Playerunknown's Battlegrounds: Mobilversion von Pubg in Europa erhältlich
Battle Royale erobert nun auch in Europa die mobilen Endgeräte: Tencent hat Playerunknown's Battlegrounds (Pubg) hierzulande offiziell als kostenlosen Download für iOS und Android veröffentlicht.

Schon seit einigen Monaten können Spieler in Europa die chinesische Version von Playerunknown's Battlegrounds (Pubg) ohne allzu große Schwierigkeiten auf ihr Smartphone oder Tablet laden. Nun ist das auch ganz offiziell möglich: Publisher Tencent hat das Actionspiel als kostenlosen, rund 900 MByte großen Download für iOS ab Version 9 und für Android ab Version 5.1.1 Lollipop veröffentlicht. Das Spiel war seit dem 15. März 2018 im Betatest zuerst in Kanada erhältlich, nun folgt die weltweite Veröffentlichung.
Wer manuell in den App Stores sucht, muss übrigens aufpassen: Es gibt zahlreiche Klone und andere Programme mit Namensbestandteilen, die an Playerunknown's Battlegrounds erinnern. Der offizielle Name lautet "PUBG Mobile", als Anbieter ist Tencent angegeben. Im Google Play Store hat das Spiel eine USK-Freigabe ab 18 Jahren, Apple gibt als Mindestalter 17 Jahre an. Bislang liegt das Programm nur in englischer Sprache vor.
Beim Test von Golem.de hat die chinesische Version einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Das Spielprinzip entspricht dem Original vom PC, die Grafik macht für ein Mobile Game einen sehr guten Eindruck und die Touch-Steuerung ist sinnvoll angepasst. Das Einsammeln von Loot wurde vereinfacht: Bis zu zwei Waffen, Medi-Kits oder Drinks, Munition sowie Schutzausrüstung schnappt sich die Spielfigur selbst, Waffenzubehör wird automatisch montiert.
Was es in Pubg nicht gibt: Cross-Play, also gemeinsame Partien von Spielern mit der PC-Version und mit mobilen Endgeräten. Wegen der systembedingt trägeren Eingabe hätten Spieler auf Smartphone oder Tablet wohl keine Chance auf ein "Chicken Dinner", also auf den Sieg. Epic Games will Cross-Play für Fortnite Battle Royale allerdings anbieten, dort sollen auch Konsolenspieler mit in den Partien antreten können. Das Programm befindet sich derzeit im geschlossenen Betatest.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ne gelungene Art und Weise wie ich finde. Anfangs direkt in der ersten Runde ein Dinner...