Seit Jahren steht Ubisoft immer wieder im Mittelpunkt von Übernahmeversuchen, nun will Tencent mehr Anteile kaufen.
Mit Geforce Now und Xbox Cloud Gaming: Logitech und Tencent planen noch 2022 eine Konkurrenz für Nintendo Switch und Steam Deck.
Erst beim Gaming, jetzt Einschränkungen beim Streaming: Die chinesischen Behörden haben unter anderem Spenden von Minderjährigen verboten.
Microsoft will Activision Blizzard haben, Sony kauft Destiny. Der Konsolenkrieg geht mit milliardenschweren Übernahmen in eine neue Runde.
Eine Analyse von Daniel Ziegener
Chinas KP geht seit einem Jahr massiv gegen die großen Internet-Konzerne der Volksrepublik vor. Sie will so für mehr Gleichheit sorgen, aber nicht nur.
Eine Analyse von Gerd Mischler
Facebook, Twitter und Whatsapp sind in China blockiert. Dafür haben die Chinesen eine viel bequemere Plattform. Wechat soll fast alle Internetangebote ersetzen, die der chinesische Bürger im Alltag benötigt. Wer nicht gläsern sein will, hat jedoch keine Chance, am öffentlichen Leben teilzuhaben.
Von Felix Lee
Chinas KP geht seit einem Jahr massiv gegen die großen Internet-Konzerne der Volksrepublik vor. Sie will so für mehr Gleichheit sorgen, aber nicht nur.
Eine Analyse von Gerd Mischler
Eine "abnormale Ästhetik" in Computerspielen ist nicht mehr erlaubt: China geht weiter gegen Gaming vor.
In China werden die großen Tech-Konzerne nervös: Immer neue Maßnahmen der Zentralregierung sorgen für Spannungen.
In China werden die großen Tech-Konzerne nervös: Immer neue Maßnahmen der Zentralregierung sorgen für Spannungen.
Eine "abnormale Ästhetik" in Computerspielen ist nicht mehr erlaubt: China geht weiter gegen Gaming vor.
Über 300 Millionen Euro will Tencent laut einem Medienbericht für Crytek ausgeben - wegen der Militärsimulationen auf Basis der Cryengine.