Sony, Microsoft, Tencent: Die Big Three der Spielebranche
Microsoft will Activision Blizzard haben, Sony kauft Destiny. Der Konsolenkrieg geht mit milliardenschweren Übernahmen in eine neue Runde.

Der Gaming-Markt wächst. Im nächsten Jahr soll der Gesamtumsatz mehr als 200 Milliarden US-Dollar betragen, verglichen mit 180 Milliarden im letzten Jahr. Und doch ist die Spielebranche im Januar kleiner geworden. Erst kaufte Take 2 den Farmville-Macher Zynga, dann schluckte Microsoft das Studio-Konglomerat Activision Blizzard und King und zuletzt kündigte Sony an, das amerikanische Entwicklerstudio Bungie übernehmen zu wollen.