Avatar Reckoning: Tencent und Disney arbeiten an Mobile-MMORPG auf Pandora
Geht es 2022 weiter mit Avatar? Neben dem zweiten Film von James Cameron und einem Spiel von Ubisoft ist auch ein Mobile-MMORPG geplant.

Der eine oder andere Kinogänger wird sich noch an den 2009 veröffentlichten Spielfilm Avatar von James Cameron erinnern. Nach vielen Verschiebungen soll Ende 2022 eine Fortsetzung zu sehen sein, außerdem haben Disney und der Technologiekonzern Tencent nun ein Mobile Game namens Avatar Reckoning angekündigt.
Das entsteht bei dem chinesischen Entwicklerstudio Archosaur Games (World of Kings) für Endgeräte mit Android und iOS, die Veröffentlichung ist noch für 2022 geplant. Das Spiel soll ein actionlastiges Massively-Multiplayer-Online-Role-Playing-Game (MMORPG) werden.
Es soll Solomissionen geben, aber auch Koop und Kämpfe gegen computergesteuerte Gegner (PvE). Die Rahmenhandlung dreht sich um den Kampf der Na'vi gegen allerlei Feinde auf dem Mond Pandora. Neben diversen Alienmonstern bekommen es Spieler vor allem mit Soldaten der RDA-Armee zu tun.
Reckoning ist nicht das einzige kommende Spiel auf Basis von Avatar. Das zu Ubisoft gehörende Entwicklerstudio Massive Entertainment (The Division) arbeitet auf Basis der Snowdrop-Engine an Avatar: Frontiers of Pandora.
Avatar: Ende 2022 geht es mit Spiel und Film weiter
Dabei handelt es sich um ein in einer offenen Welt angesiedeltes Actionspiel, das Ende 2022 für Playstation 5, Xbox Series X/S, Windows-PC und Google Stadia veröffentlicht werden soll. Über den Titel ist erst wenig bekannt, Golem.de hat Mitte 2021 mit den Entwicklern über die Technik gesprochen.
Nach aktueller Planung soll der zweite Avatar-Film ebenfalls Ende 2022 erscheinen. Konkretes Datum für den Start in den US-Kinos ist momentan der 16. Dezember; in Deutschland hat er seine Premiere sogar zwei Tage früher. Im Jahr 2024 soll dann Avatar 3 auf die Leinwand kommen.
Der vierte Film der Serie ist für 2026 geplant und Teil 5 soll weitere zwei Jahre später folgen. Weitere Fortsetzungen sind momentan nicht angekündigt. In allen Filmen führt James Cameron selbst Regie.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Stimmt, danke fürs Aufmerksam machen. Ist jetzt geändert :-)
Sehe ich nicht so, es gibt immer noch sehr viele "gute" Entwickler.