Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Telekommunikation

Jugendschutz: Suma will Jugendmedienschutzstaatsvertrag kippen

Der Suchmaschinenanbieterverband Suma will die Ratifizierung des neuen Jugendmedienschutzstaatsvertrages der Länder (JMStV) verhindern und schießt sich dazu auf die Grünen-Politiker aus NRW ein. Die Gesellschaft für Informatik e. V. (GI) fordert derweil eine dringende Änderung, aktuell sei der JMStV für den Jugendschutz wirkungslos.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Internetnutzung im EU-Ausland: Neue Preisstruktur bei Vodafone

Vodafone startet Anfang Dezember 2010 mit neuen Tarifmodellen für die mobile Internetnutzung im EU-Ausland. Bislang hatten Privatnutzer das mobile Internet im EU-Ausland aufgrund hoher Roaminggebühren nicht genutzt. Vodafone will nun mehr Kunden dazu bewegen, das mobile Internet auch auf Reisen zu verwenden.
undefined

Fremdnutzung: Gastsurfkonten auf dem iPad anlegen

Apple hat dem iPad keine Benutzerverwaltung spendiert. Die kann aber mit einer Zusatzapp zumindest rudimentär für den Browser realisiert werden, was nicht nur in der Familie und im Freundeskreis dafür sorgt, dass sich die Personen nicht mehr mit ihren Safari-Streifzügen in die Quere kommen können. Auch Entwickler profitieren davon.
undefined

Kabel Deutschland: Video-on-Demand mit 3D und 1080i

Kabel Deutschlands Video-on-Demand-Angebot Video Select wird 2011 in Berlin, Hamburg und München starten. Das Besondere ist dabei: Gemietete SD-, HD- und 3D-Videos werden mittels privatem DVB-C-Kanal ohne Pufferung zum Kunden geschickt - inklusive Untertitel und teils auch mit Originalton.
undefined

Freephone: Mobilfunktarif für Kunden von Web.de und GMX

Speziell für Kunden der Freemailer Web.de und GMX bietet United Internet einen Mobilfunktarif an. Telefonate zu anderen Freephone-Teilnehmern und zu 1&1-Mobilfunkanschlüssen sind kostenlos. Wer für GMX oder Web.de bezahlt, erhält kostenlos eine mobile Datenflatrate mit 100-MByte-Drosselung.

Offener Standard: GSMA plant integrierte SIM-Karten

Die GSM Association (GSMA) will einen offenen Standard für integrierte SIM-Karten entwickeln, die aus der Ferne aktiviert werden können, und hat dazu eine entsprechende Arbeitsgruppe gegründet. Im Oktober 2010 wurde bekannt, dass Apple zusammen mit Gemalto an einer entsprechenden Technik arbeitet.