Motorola
Android-Tablets und 4G-Smartphones angekündigt
Motorola wird bald eigene Android-Tablets auf den Markt bringen. Für 2011 sind zudem erste 4G-Smartphones geplant.

Motorola wird in naher Zukunft 7- und 10-Zoll-Tablets ausliefern. Der Tablet-Markt biete Wachstumschancen für Motorola, sagte Sanjay Jha. Der Co-Chef von Motorola und Chef der Mobilsparte des Herstellers sprach darüber in seiner Keynote während der Credit Suisse 2010 Technology Conference.
Um erfolgreich zu sein, müssten sich die Tablets von der Konkurrenz abheben. Das wolle Motorola unter anderem bei der Software erreichen. Details dazu oder zu anderen Gerätemerkmalen nannte Jha allerdings nicht.
Für den Vertrieb von nicht über Mobilfunkanbieter subventionierten Geräten werde der Einzelhandel immer wichtiger, sagte Jha. Hier werde sich Motorola deshalb mehr engagieren.
Der Tablet-Ankündigung waren verschiedene Gerüchte vorausgegangen - von einem 7-Zoll- ("Motopad") und von einem 10-Zoll-Gerät (Codename Stingray) war die Rede. Noch nicht offiziell bestätigt wurde, dass es sich um die ersten Tablets mit Android 3.x Honeycomb handelt. Mit dem für das Frühjahr 2011 angekündigten Honeycomb soll Android stärker auf Tablets angepasst werden; auch andere Hersteller wie Lenovo wollen mit ihren Tablet-Veröffentlichungen darauf warten.
Zu LTE-fähigen Smartphones befragt, erklärte Jha anlässlich der Konferenz, dass Motorola ab Anfang 2011 erste 4G-Geräte auf dem Markt haben werde. Details dazu nannte er ebenfalls noch nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ja nur über eine geleakte Version. und die Garantie ist auch flöten gegangen!
Und sie das Milestone mit Flashkompabilität beworben haben und es bis jetzt immernoch...
Ach das kannst du am Lächeln erkennen? Das sagt sehr viel über deine Qulifikation als...
3.9G;-)