LTE bei der Deutschen Telekom

Ab April 2011 mit LTE-Router und Festnetzanschluss

Die Deutsche Telekom will den UMTS-Nachfolger LTE zunächst nur für die stationäre Nutzung anbieten. LTE gibt es bei der Telekom vorerst ausschließlich mit LTE-Router in Verbindung mit einem Festnetztelefonanschluss. Für die Telekom konkurriert LTE direkt mit DSL statt mit UMTS.

Artikel veröffentlicht am ,
LTE-Logo
LTE-Logo

Call & Surf Comfort heißt der erste LTE-Tarif der Deutschen Telekom und ist ausschließlich stationär nutzbar. Für monatlich 39,95 Euro erhält der Kunde via LTE eine Datenflatrate mit einer maximalen Datenrate von 3 MBit/s im Downlink und 500 KBit/s im Uplink. Verglichen mit einem halbwegs modernen DSL-Anschluss sind die Bandbreiten sehr dürftig.

Im Unterschied zu einer DSL-Flatrate ist die LTE-Flatrate außerdem gedrosselt. Sobald der Nutzer pro Monat mehr als 5 GByte an Daten bezieht, wird die Bandbreite verringert. Im Monatspreis ist außerdem eine Telefonflatrate in das deutsche Festnetz enthalten. Den Vertrag gibt es nur mit einer Mindestlaufzeit von zwei Jahren.

Gegen Aufpreis bietet die Telekom für Kunden von Call & Surf Comfort einen Speedport-LTE-Router mit WLAN-Unterstützung an. Was das Gerät dann kosten wird, wollte der Anbieter nicht verraten. Einen LTE-USB-Stick will die Telekom zunächst nicht vermarkten. Die LTE-SIM-Karte für den Router werde dann nur stationär nutzbar sein, betont die Telekom.

Der Call-&-Surf-Comfort-Tarif soll ab April 2011 auch als HSPA-Tarif mit ähnlichen Konditionen angeboten werden. Dafür sieht die Telekom einen HSPA-Router statt eines HSPA-USB-Sticks vor, nähere Angaben liegen dazu allerdings nicht vor.

Zunächst bietet die Telekom LTE auf Anweisung der Bundesnetzagentur in ländlichen Regionen an, in denen eine Breitband-Internetversorgung bislang nicht vorhanden ist. Diese "weißen Flecken" werden zunächst mit LTE bestückt, erst danach will die Telekom LTE auch in Ballungsgebieten bereitstellen.

Nachtrag vom 30. November 2010, 16:56 Uhr

Die Telekom ergänzte, dass 200 ausgewählte Kunden LTE ab dem 1. Dezember 2010 in bestimmten Regionen ausprobieren werden, während Vodafone zum gleichen Zeitpunkt mit der Vermarktung von LTE beginnt. Die Pilottests laufen in Brandenburg in den Regionen Lychen, Wittstock, Kyritz und Ziesar und in Baden-Württemberg in den Bereichen Alpirsbach, Munderkingen und Ochsenhausen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


EDV_ZU_FUSS 30. Nov 2010

Ein super Quelle zum Thema LTE ist http://www.ltemobile.de/

WinnieW 30. Nov 2010

Das ist doch Angebot für die Versorgung der "weißen Flächen", für die Leute die noch...

WinnieW 30. Nov 2010

Kann ich nachvollziehen. Ich habe auch "nur" 1 MBit/s eben weil sich die VSt im...

förder-gelder 29. Nov 2010

Vielleicht gibt es Fördergelder... weil man den Ministern hilft, die Ausbauverpflichtung...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Endzeit
Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI

Unternehmen wie Microsoft, Google und OpenAI stehen hinter einer sehr drastischen Stellungnahme. Die warnt vor der Auslöschung durch KI.

Endzeit: Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI
Artikel
  1. Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
    Apple
    iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

    Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

  2. Künstliche Intelligenz: So funktionieren KI-Bildgeneratoren
    Künstliche Intelligenz
    So funktionieren KI-Bildgeneratoren

    Im Netz wimmelt es mittlerweile von künstlich erzeugten Bildern reitender Astronauten, skateboardfahrender Teddys oder stylish gekleideter Päpste. Aber wie machen Dall-E, Stable Diffusion & Co. das eigentlich?
    Von Helmut Linde

  3. Blizzard: Erste Wertungen für Diablo 4 sind da
    Blizzard
    Erste Wertungen für Diablo 4 sind da

    Gamer stehen vor einem Großereignis: Blizzard veröffentlicht bald Diablo 4. Nun gibt es erste Wertungen der Fachpresse.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /