Mark Papermaster
Cisco statt Antennagate
Mark Papermaster arbeitet künftig bei Cisco. Zuletzt war Papermaster als iPhone-4-Entwicklungschef tätig, verließ Apple aber kurz nach der Markteinführung.
Mark Papermaster wird künftig die Entwicklung von Chips für Cisco Switches managen. Damit übernimmt er laut Wall Street Journal einen Kerngeschäftsbereich, der Cisco ein Drittel seines Umsatzes im dritten Geschäftsquartal 2010 beschert hat.
Bei Apple leitete Papermaster ab April 2009 die iPhone- und iPod-Entwicklung. Im August 2010 teilte das Unternehmen mit, dass Papermaster Apple verlassen habe. Die Gründe wurden damals nicht kommentiert. Es soll aber weniger am als Antennagate bezeichneten problematischen Antennendesign des iPhone 4 gelegen haben als vielmehr am Führungsstil von Apple-Chef Steve Jobs, mit dem Papermaster nicht zurechtgekommen sein soll.
Vor Apple war Papermaster bei IBM beschäftigt, dort war er für die Power-Architektur zuständig und arbeitete zuletzt als Vizepräsident von IBMs Blade-Server-Entwicklungsgruppe.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Na dann mal nix wie weg von hier ... mit Dir.