Netcologne

DSL-Anschluss mit Handyflatrate ins deutsche Festnetz

Netcologne bietet mit der "Surf & Handy"-Flatrate einen DSL-Anschluss mit Telefonanschluss und Mobilfunk-SIM-Karte im Paket. Im Monatspreis sind alle Handyanrufe in das deutsche Festnetz enthalten. Der Tarif kostet monatlich in den ersten zwei Jahren 19,90 Euro und wird danach knapp 10 Euro teurer.

Artikel veröffentlicht am ,
Netcologne: DSL-Anschluss mit Handyflatrate ins deutsche Festnetz

Der DSL-Anschluss liefert maximal 6 MBit/s und umfasst einen analogen Telefonanschluss. Allerdings gibt es dazu keinerlei Flatrate-Optionen, etwa für Anrufe in das deutsche Festnetz. Mit dem analogen Telefonanschluss bleiben Nutzer des Tarifs per Festnetz erreichbar. Die Angebotsseite liefert keine Angaben zu den Gesprächskosten und eine Anfrage bei Netcologne dazu blieb bislang unbeantwortet.

Für die mitgelieferte SIM-Karte gibt es die Handyflatrate Netmobil Kombi-Flat, in der alle Anrufe in das deutsche Festnetz enthalten sind. Telefonate in die vier deutschen Mobilfunknetze sind mit 25 Cent pro Minute vergleichsweise teuer. In welcher Taktung die Gesprächsminuten abgerechnet werden, teilte Netcologne nicht mit. Der Preis für den SMS-Versand ist ebenfalls mit 19 Cent nicht gerade günstig. Die SIM-Karte von Netcologne verwendet das Mobilfunknetz von E-Plus.

Gegen einen monatlichen Aufpreis von 4,90 Euro pro SIM-Karte können bis zu vier weitere SIM-Karten mit der Netmobil Kombi-Flat gebucht werden. Anrufe zwischen den bis zu fünf SIM-Karten sind ebenso wie die Anrufe in das deutsche Festnetz gratis.

Netcologne ist im Gebiet Köln/Bonn tätig. Über das Schwesterunternehmen Netaachen gibt es die Netcologne-Produkte auch in der Region Aachen/Düren/Heinsberg.

Die "Surf & Handy"-Flat 6M gibt es nur mit Zweijahresvertrag. Der monatliche Anschlusspreis von 19,90 Euro gilt ausschließlich für die ersten beiden Vertragsjahre. Danach steigen die monatlichen Kosten auf 29,80 Euro pro Monat. Die Kündigungsfrist beträgt drei Monate. Wer sichergehen will, dass er nicht die höheren Monatskosten bezahlen muss, sollte die Kündigung möglichst frühzeitig einreichen. Bis zum 31. Dezember 2011 muss der Kunde an das Netcologne-Netz angeschlossen sein.

Der Einrichtungspreis beträgt einmalig 99,90 Euro. Bei Vertragsabschluss erhält der Kunde ohne Aufpreis den DSL-Router Netconnect Basic, der keine WLAN-Funktion bietet. Für 49 Euro Aufpreis gibt es den DSL-Router Netconnect Premium mit WLAN nach 802.11 b/g und für einmalig 79 Euro erhält der Kunde AVMs Fritzbox Fon WLAN 7270, die neben WLAN nach 802.11 b/g/n auch eine DECT-Basisstation enthält.

Generell gibt es den Tarif nicht für Netcologne-Bestandskunden. Wer in den vergangenen drei Monaten bereits Netcologne-Kunde war oder in den vergangenen zwölf Monaten an einer Netcologne-Aktion teilgenommen hat, kann den Tarif nicht buchen. Damit will der Anbieter verhindern, dass Kunden den Tarif nach zwei Jahren kündigen und wieder zu den günstigeren Monatsgebühren neu buchen. Aber das wird ohnehin nicht möglich sein, weil das Angebot bis Ende Juni 2011 befristet ist.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Automobil
Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken

Bei der Hacking-Konferenz Pwn2Own 2023 hat ein Forschungsteam keine zwei Minuten benötigt, um ein Tesla Model 3 zu hacken. Das brachte dem Team jede Menge Geld und einen neuen Tesla ein.

Automobil: Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken
Artikel
  1. Fiktive Szenarien und Stereotype: AfD nutzt KI-Fotos für propagandistische Zwecke
    Fiktive Szenarien und Stereotype
    AfD nutzt KI-Fotos für propagandistische Zwecke

    Politiker der Alternative für Deutschland (AfD) nutzen realistische KI-Bilder, um Stimmung zu machen. Die Bilder sind kaum von echten Fotos zu unterscheiden.

  2. Java 20, GPT-4, Typescript, Docker: Neue Java-Version und AI everwhere
    Java 20, GPT-4, Typescript, Docker
    Neue Java-Version und AI everwhere

    Dev-Update Oracle hat Java 20 veröffentlicht. Enthalten sind sieben JEPs aus drei Projekten. Dev-News gab es diesen Monat auch in Sachen Typescript, Docker und KI in Entwicklungsumgebungen.
    Von Dirk Koller

  3. Socket: ChatGPT findet Malware in NPM- und Python-Paketen
    Socket
    ChatGPT findet Malware in NPM- und Python-Paketen

    Der Anbieter eines Sicherheitsscanners, Socket, nutzt den Chatbot von OpenAI auch zur Untersuchung von Paketen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Crucial SSD 1TB/2TB bis -43% • RAM im Preisrutsch • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: iPhone 14 Pro Max 1TB 1.599€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /