Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Telekommunikation

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
"E-Mail made in Germany": nur eine Insellösung (Bild: E-Mail Made in Germany) (E-Mail Made in Germany)

NSA-Affäre: Immer noch verschlüsseln nur wenige

Zu komplex, zu unsicher und unausgereift: Die Kritik an der Verschlüsselung von E-Mails reißt auch ein Jahr nach den ersten Enthüllungen von Edward Snowden nicht ab. Dabei wurde gerade im vergangenen Jahr vieles umgesetzt, was lange gefordert wurde. Die E-Mail-Verschlüsselung bleibt aber kompliziert.
Zug der Deutschen Bahn (Bild: Sean Gallup/Getty Images News) (Sean Gallup/Getty Images News)

Hotspots: Bahn will WLAN-Versorgung irgendwie verbessern

Bundesverkehrsminister Dobrindt schimpft seit Monaten über die schlechte Internetversorgung für Bahn-Kunden. Jetzt gab es eine öffentliche Ankündigung mit dem Deutsche-Bahn-Chef am Berliner Hauptbahnhof. Doch wer Zusagen für den Hotspot-Ausbau für die Bahnhöfe erwartet hat, wurde enttäuscht.
Der Receiver-Klassiker DBox2 (Bild: Premiere) (Premiere)

Pay-TV: Sky tauscht alte Receiver und Smartcards aus

Der Pay-TV-Anbieter Sky hat damit begonnen, bei seinen Kunden ältere Sat- und Kabelreceiver mitsamt der zugehörigen Abokarten auszutauschen. Für manche Nutzer ist es dadurch nicht mehr möglich, eigene Receiver zu verwenden, mit denen sich Sendungen auch aufzeichnen lassen.
Die MXC-Stecker sind trotz 64 Glasfasern sehr klein. (Bild: Corning) (Corning)

Silicon Photonics: Intel macht das Licht an

Nach zehn Jahren Entwicklung sollen aus Intels Abteilung für Silicon Photonics endlich marktreife Produkte kommen. Die optische Vernetzung von Komponenten mit hohen Bandbreiten kommt zuerst ins Rechenzentrum und dort wohl mit den neuen Xeon E7 alias Haswell-EP.