USA: Konzerne und ISPs verhindern Glasfasernetzwerke
Die großen Telekommunikationskonzerne und Internet Service Provider in den USA verhindern durch Verträge mit der Regierung, dass vorhandene Glasfasernetzwerke von den Bürgern genutzt werden können.

Städte und Gemeinden in den USA haben oft eigene Glasfasernetzwerke, können sie aber nicht für die Bürger bereitstellen, weil Netzbetreiber und ISPs wie Comcast, Time Warner Cable, Centurylink und Verizon dies verhindern. Das berichtet das Onlinemagazin Motherboard, das zum Magazin Vice gehört, unter Berufung auf eine Analyse der Harvard-University-Forscherin Susan Crawford.
Nach Angaben von Muninetworks, einer Gruppe, die die Entwicklung kommunaler Glasfasernetzwerke beobachtet, gibt es in mindestens 20 US-Bundesstaaten Gesetze oder regulatorische Festlegungen, die es den Kommunen schwer oder unmöglich machen, selbst Glasfaser für ihre Bürger anzubieten. In den Bundesstaaten, in denen es dazu keine Festlegungen gibt, existieren oft Konkurrenzausschlussvereinbarungen zwischen den Regierungen und den Konzernen, die einen Betrieb kommunaler FTTH- und FTTB-Netzwerke verhindern.
Laut Crawford beherrschen AT&T, Verizon und Comcast zusammen zwei Drittel des ISP-Marktes, der ein Billionen-Dollar-Volumen hat.
Crawford: "Dies sind private Unternehmen, deren komplett gesetzlich abgesicherte Interessen nicht unbedingt dem öffentlichen Interesse nach überall verfügbaren, weltweit führenden, preiswerten, hochkapazitiven Festnetzanbindungen entsprechen müssen." Im Ergebnis seien die Internetverbindungen in den USA oft langsam. Schnelle Internetverbindungen seien dagegen teurer als in Ländern wie Mexiko, Chile und der Türkei, so Crawford.
Google nutzt bei seinem Angebot Google Fiber in den USA auch städtische Netzwerke, deren Betrieb der Konzern übernommen hat.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Der Beitrag ist ja schon älter, trotzdem eine kleine Korrektur: Beim Vergleich mit der...
Moinsen, ich denke, dass Ihr *Long Tail / Short Tail* meint. Das ist ein Begriff aus der...
Nein. Nichts ist Amerikanischer als das Maximale an Kohle rauszuholen. Ausser Schie...
vielleicht würde ich als nicht deutscher telekom nicht mit der telekom in verbindung...