Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Telekommunikation

Das US-Justizministerium setzt Imsi-Catcher in Kleinflugzeugen zur Fahndung ein. (Bild: Wall Street Journal) (Wall Street Journal)

USA: Imsi-Catcher im Himmel

US-Marshals setzen Imsi-Catcher in Flugzeugen ein, um Mobiltelefone großflächig zu erfassen. Die mit der Technik ausgestatteten Kleinflugzeuge sind auf mindestens fünf Standorte in den USA verteilt.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Waren noch nicht vernetzt: eine Familie in den fünfziger Jahren (Bild: Evening Standard/AFP/Getty Images) (Evening Standard/AFP/Getty Images)

Smart Home: Wenn das Zuhause vernetzt wird

Im vollautomatischen Heim ist alles vernetzt - oder auch nur manches: Teuren Komplettlösungen stehen Insellösungen gegenüber, alle haben ihre Vor- und Nachteile. Die verschiedenen Ansätze stellt der erste Artikel unserer Reihe über das Smart Home vor.
135 Kommentare / Von Jan Fleischmann
Kreuzfahrtschiff Oceana: Schiffe von Carnival Cruises sollen Internetzugang bekommen. (Bild: Carnival) (Carnival)

Carnival Cruises: Kreuzfahrt mit WLAN

Carnival Cruises will Kreuzfahrten für Jüngere attraktiv machen und rüstet seine Schiffe mit schnellen Internetverbindungen aus, die an Bord über WLAN nutzbar sind. Zunächst werden Karibik-Kreuzfahrtschiffe damit ausgestattet.
Airbus' neuer A350 XWB wird für WLAN-Betrieb im Cockpit zugelassen. (Bild: Andreas Sebayang/Golem.de) (Andreas Sebayang/Golem.de)

Airbus: A350-Piloten bekommen WLAN-Zugang im Cockpit

Die zunehmende drahtlose Vernetzung in der Luft erreicht nun auch Piloten, die einen Airbus A350 fliegen können. In diesem Flugzeug darf das Personal nun per WLAN für den Flug relevante Daten empfangen. Mit den Beschleunigungssensoren eines Tablets werden Piloten ihren Airbus aber nicht fliegen.