Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Telekommunikation

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Mehrgerätenutzung und Downloadfunktion sind nicht immer bei Sky Q dabei. (Bild: Sky) (Sky)

Pay-TV: Für Sky ist nicht jeder Sky-Q-Kunde gleich

Update Vollmundig bewirbt Sky für den neuen Pay-TV-Dienst Sky Q eine Mehrgerätenutzung und kostenlose Downloadfunktion. Diese gibt es dauerhaft für Neukunden. So mancher Bestandskunde muss für diese beiden Sky-Q-Funktionen bezahlen, will er diese dauerhaft nutzen.
Wenn man seine Daten erst einmal verkauft hat, kann man sie, wie hier beim BMW i3, nicht mehr so einfach löschen. (Bild: Friedhelm Greis/Golem.de) (Friedhelm Greis/Golem.de)

Datenschutz: Wem nützt ein neues Eigentum an Daten?

Bundeskanzlerin Merkel will ein "faires System des Dateneigentums" aufbauen. Kritiker sehen in einem solchen Konzept jedoch den "größten Fehler" des digitalen Wandels und warnen vor einer Enteignung des digitalen Ebenbilds.
24 Kommentare / Eine Analyse von Christiane Schulzki-Haddouti
Telekom-Chef Tim Höttges (Bild: Deutsche Telekom/Screenshot: Golem.de) (Deutsche Telekom/Screenshot: Golem.de)

T-Mobile US: Telekom kauft Sprint

Die Telekom will Sprint übernehmen. Dadurch sei eine Partnerschaft mit Potenzial mit der japanischen Softbank entstanden, sagte der Telekom-Konzernchef. Ob die US-Behörden zustimmen, ist noch offen.