46.000 Haushalte: Telekom stattet Landkreis mit Glasfaser und Vectoring aus
In Sachsen-Anhalt erhält ein gesamter Landkreis eine höhere Datenrate von der Deutschen Telekom. Welche Haushalte nur Vectoring und welche Glasfaser erhalten, ist noch nicht entschieden.

Die Deutsche Telekom wird den Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt mit Vectoring und FTTH (Fiber To The Home) versorgen. Das gab das Unternehmen am 7. Mai 2018 bekannt. Angeschlossen werden über 46.000 Haushalte und rund 2.000 Unternehmen in 100 Gewerbegebieten.
Die Glasfaseranschlüsse bieten eine Geschwindigkeit von bis zu 1 Gigabit pro Sekunde (GBit/s) beim Herunterladen und bis zu 500 MBit/s beim Heraufladen. Beim Vectoring sind mindestens 50 bis 100 MBit/s möglich. Ab der zweiten Jahreshälfte 2018 wird Super-Vectoring eingesetzt. Dann sind bis zu 250 MBit/s möglich.
Telekom: erste Anschlüsse noch dieses Jahr
"Wir bedanken uns beim Burgenlandkreis für das Vertrauen. Wir werden den Ausbau zügig vorantreiben und abschließen", sagte Vesta von Bossel, Vorstandsbeauftragte für Breitbandausbau der Telekom. Für den Ausbau wird die Telekom fast 1.900 km Glasfaser verlegen und rund 900 Verteiler neu aufstellen oder modernisieren. Erste Bauarbeiten würden dann im letzten Quartal 2018 erstmals sichtbar sein. Das Unternehmen plant die Inbetriebnahme der ersten Anschlüsse noch für dieses Jahr. Der Großteil der Anschlüsse wird 2019 bis Anfang 2020 an die Kunden übergeben. Die Arbeiten werden voraussichtlich Anfang 2020 abgeschlossen sein, dann werden auch die neuen Datenübertragungsraten im Burgenlandkreis zur Verfügung stehen. Welche Anteile des Ausbaus Vectoring und FTTH sind, gab die Telekom nicht bekannt. Unternehmenssprecher Georg von Wagner sagte Golem.de auf Anfrage: "Das werden die jetzt einsetzenden Planungen ergeben."
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Vor allem passt da wenig zusammen. Komischerweise passt nicht mal das zusammen. Es ist...
wir bin dann wohl nicht ich. Bei mir liegt schon seit 3 Jahren Glasfaser von der Telekom.