Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Surface

Steve Ballmer bei einer Veranstaltung seines Basketball-Clubs Los Angeles Clippers (Bild: Jeff Gross/Getty Images) (Jeff Gross/Getty Images)

Microsoft: Steve und Bill mögen einander nicht mehr

Bill Gates und Steve Ballmer haben sich wegen Microsofts Einstieg in den Smartphone-Markt auseinandergelebt - die Meinungen darüber, ob das Unternehmen den Schritt in die Hardware-Produktion wagen soll, gingen weit auseinander. Ballmer bereut allerdings nur das Timing der Entscheidung.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Surface Pro 4 mit Type Cover (Bild: Microsoft) (Microsoft)

Surface Pro 4 im Hands on: Das MS-Tablet mit der Mac-Tastatur

Update Größerer Bildschirm mit höherer Auflösung, Skylake- statt Haswell-Prozessoren und etwas weniger Gewicht: Microsoft hat das Surface Pro 4 gegenüber dem Vorgänger grundlegend erneuert. Am besten hat uns beim Ausprobieren allerdings die Tastatur des Windows-10-Tablets gefallen.
113 Kommentare / Von Peter Steinlechner
Das neue Windows 10 für Smartphones soll Ende des Jahres verfügbar sein. (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de) (Tobias Költzsch/Golem.de)

Microsoft: Windows 10 Mobile soll im Dezember kommen

Auf der jüngsten Präsentation seiner neuen Lumias und Surfaces hat Microsoft kein Wort über die Verfügbarkeit von Windows 10 für Smartphones verloren - der offizielle Facebook-Account des Lumia-Teams ist hingegen konkret geworden: Im Dezember 2015 soll die Verteilung beginnen.
Microsoft Surface 3 (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

Surface 3 im Test: Tolles teures Teil

Bei Microsofts Surface 3 passt fast alles: Display, Prozessor, Speicher, Eingabegeräte und vollwertiges Windows. Einzig der Lademechanismus und der Preis des Tablets haben es in sich - auch ohne teures Zubehör.
272 Kommentare / Von Marc Sauter
Das neue Surface 3 von Microsoft (Bild: Microsoft) (Microsoft)

Surface 3 im Hands on: Das Surface ohne RT

Microsoft hat mit dem Surface 3 den Nachfolger des Windows-RT-basierten Surface 2 vorgestellt, verzichtet aber auf die eingeschränkte Windows-Version. Das neue Gerät ist ein abgespecktes Surface Pro 3 und richtet sich an Nutzer, die ein Tablet statt eines Ultrabooks wollen - günstig ist es aber nicht.
Das Aus für das Lumia 2520 dürfte das Aus für Windows RT bedeuten. (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de) (Tobias Költzsch/Golem.de)

Microsoft: Windows RT ist am Ende

Mit der Einstellung des Lumia 2520 verschwindet das letzte Windows-RT-Tablet aus der Produktion. Damit dürfte Microsofts Strategie eines abgespeckten Windows für ARM-Tablets Geschichte sein - die Geschichte von Windows RT war eine holprige.
Das Surface Pro 3 von Microsoft (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de) (Tobias Költzsch/Golem.de)

Microsoft-Tablet: Hitzeprobleme beim Surface Pro 3 mit Core i7

Update Ein seltsamer Effekt plagt einige Nutzer des schnellsten Surface Pro 3. Auch ohne extreme Rechenlasten schaltet sich das Tablet mit einem Thermometersymbol auf dem Bildschirm ab. Inzwischen steht Windows 8 im Verdacht, der Auslöser zu sein. Microsoft will ein Update bereitstellen und hat den Fehler anerkannt.
Surface Pro 3 in Einzelteilen (Bild: iFixit) (iFixit)

iFixit: Microsoft Surface Pro 3 praktisch irreparabel

Die Profibastler von iFixit haben versucht, das neue Surface Pro 3 von Microsoft auseinanderzunehmen. Dabei zerbrach ihnen das Displayglas. Unmengen Klebstoff halten auch die inneren Komponenten wie den Akku an ihrem Platz. Nicht einmal der Tausch von Akku oder SSD ist gefahrlos möglich.
Surface 2 mit LTE-Modem (Bild: Microsoft) (Microsoft)

Windows RT: Microsoft bringt Surface 2 mit LTE-Modem

Das Windows-RT-Tablet Surface 2 verkauft Microsoft neuerdings auch in einer Ausführung mit LTE-Unterstützung. Damit gibt es das Microsoft-Tablet auch mit Mobilfunktechnik, es geht damit in direkte Konkurrenz zu Nokias Lumia 2520, das in Kürze auf den deutschen Markt kommt.