Surface ist der Überbegriff für Tablets mit optionaler Tastatur und Notebooks von Microsoft. Die Pro-Modelle basieren auf x86-Prozessoren und nutzen Windows 10, die eingestellten RT-Varianten sind mit ARM-Chips ausgestattet und setzen auf Windows RT.
Statt Kamerabild gibt es nur eine Fehlermeldung. Die Community behilft sich deshalb und stellt die Systemzeit in Windows um.
Die beliebten Tablets und Laptops von Microsoft Surface sind bei Amazon derzeit zum Sparpreis erhältlich. Es winken bis zu 700 Euro Ersparnis.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Seit heute ist das beliebte Microsoft Surface Laptop Go 2 bei Media Markt zum Top-Preis erhältlich. Wer schnell zuschlägt, spart viel Geld.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Microsofts Surface Studio 2+ verwendet nicht mehr ganz aktuelle CPUs, trotzdem macht es einfach Spaß. Wenn nur der absurde Preis nicht wäre.
Ein Test von Oliver Nickel
Der Surface Laptop 5 behält das solide Chassis der Serie bei. Abseits von Thunderbolt 4 wünschen wir uns aber mehr.
Ein Test von Oliver Nickel
Der Surface Laptop Studio und das Surface Pro zeigen: Microsoft muss noch viel tun, wenn es das Recht auf Reparatur wirklich umsetzen will.
Eine Analyse von Oliver Nickel
CES 2021 Ob Laptop oder Tablet: Seit Jahren stopft Microsoft etwas bessere Prozessoren in die immer gleichen Gehäuse. Das darf nicht so weitergehen.
Ein IMHO von Oliver Nickel
Der Surface Laptop 3 mit 15 Zoll und das Surface Pro X sind tolle neue Geräte der Surface-Familie: Dennoch bewirbt sie Microsoft mit übertriebenen Aussagen zu den AMD- und Qualcomm-Chips und teils gar falschen Informationen zu Windows 10 on ARM. Das hat Redmond nicht nötig.
Ein IMHO von Marc Sauter
Microsofts Surface Studio 2+ verwendet nicht mehr ganz aktuelle CPUs, trotzdem macht es einfach Spaß. Wenn nur der absurde Preis nicht wäre.
Ein Test von Oliver Nickel
Microsoft versucht es weiterhin mit Windows-on-ARM und stellt das Surface Pro 9 mit SQ-3-SoC und 5G vor. Skeptiker kaufen weiterhin Intel.
Der Surface Laptop 5 behält das solide Chassis der Serie bei. Abseits von Thunderbolt 4 wünschen wir uns aber mehr.
Ein Test von Oliver Nickel
Microsofts Surface Studio 2+ verwendet nicht mehr ganz aktuelle CPUs, trotzdem macht es einfach Spaß. Wenn nur der absurde Preis nicht wäre.
Ein Test von Oliver Nickel
Statt Kamerabild gibt es nur eine Fehlermeldung. Die Community behilft sich deshalb und stellt die Systemzeit in Windows um.
Microsoft stellt das Surface Thunderbolt 4 Dock vor. Überraschend: Hier fehlt der magnetische Dock-Port. Der wird durch USB-C ersetzt.