Microsoft-Tablet: Das Surface 3 mit LTE ist endlich verfügbar
Fast ein halbes Jahr nach der normalen Version ist das Surface 3 mit LTE-Modem und vorinstalliertem Windows 10 erhältlich. Microsoft verlangt dafür so viel Aufpreis wie Apple beim iPad Air 2.

Microsoft hat die Verfügbarkeit des Surface 3 mit LTE-Modem für den Fachhandel angekündigt, zudem ist das Tablet im Onlineshop verfügbar. Die normale Version des Surface 3 haben wir bereits im Mai 2015 getestet, die LTE-Version hat also knapp ein halbes Jahr länger gedauert. Da zwischenzeitlich Windows 10 erschienen ist, liefert Microsoft das Tablet samt LTE-Modem direkt mit dem neuen Betriebssystem statt mit Windows 8.1 aus.
Technisch sind die beiden Varianten des Surface 3 mit LTE identisch mit denen ohne Modem: Im Inneren steckt Intels Atom x7-8700, hinzu kommen 2 GByte RAM und 64 GByte Flash oder 4 GByte Arbeitsspeicher kombiniert mit 128 GByte Flash. Die restliche Ausstattung besteht unter anderem aus einem 11-Zoll-Touchdisplay im 3:2-Format, ac-WLAN 2x2, Bluetooth 4.0 LE und einem Micro-SD-Kartenleser. Die Type Cover genannte Anstecktastatur des Surface 3 muss separat erworben werden, sie kostet 150 Euro. Der Surface-Stift, ein Digitizer, ist ebenfalls nur einzeln erhältlich und wird offiziell für 50 Euro angeboten.
Preislich liegt die kleinere Version des Surface 3 LTE bei 720 Euro, das besser ausgestattete Pendant kostet 840 Euro. Der Aufpreis liegt somit bei 120 Euro, genauso wie bei der LTE-Variante von Apples iPad Air 2. Anders ausgedrückt: Für 720 statt 600 Euro gibt es die große statt kleine Version des Surface 3 ohne LTE. Im Shop sind alle Varianten des Surface 3 lieferbar, im Onlinehandel aktuell aber nur bei wenigen Shops lagernd.
Am kommenden Dienstag stellt Microsoft Windows 10 Mobile vor, passend dazu dürfte der Hersteller auch das Surface Pro 4 ankündigen. Das aktuelle Surface Pro 3 kostet in der kleinsten Ausstattungsversion übrigens 850 Euro, allerdings steckt selbst in der teuersten kein Modem.
Ich habe es mal für Dich korrigiert.
Eine Reine Daten Flat ist oftmals deutlich günstiger als eine "All-Net-Flat"
Wie ich schon mehrfach schrieb: ich kenne die Problemlösungen, denn ich habe sie schon...
Würd ich jetzt nicht so sagen. Gerade jetzt kommen dann eine ganze Serie mit Skylake...