1.860 Start-up Artikel
  1. Autonomes Fahren: Die Ära der Kooperitis

    Autonomes Fahren: Die Ära der Kooperitis

    Mit dem autonomen Fahren wird es langsam ernst. Das zeigen die vielen Kooperationen, die in diesem Jahr zur CES bekanntwurden. Die Herausforderungen sind zu komplex, als dass ein Unternehmen sie alleine lösen könnte.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

    16.02.20173 KommentareAudio
  2. In eigener Sache: Golem.de geht auf Jobmessen

    In eigener Sache: Golem.de geht auf Jobmessen

    Algorithmen und Software werden auch in klassischen Industriebetrieben immer wichtiger, IT-Arbeitskräfte immer dringender gesucht. Golem.de bringt in Kooperation mit den VDI nachrichten IT-Profis auf die Ingenieurjobsmesse.

    15.02.20177 KommentareVideo
  3. Argo AI: Ford investiert 1 Milliarde US-Dollar in Roboterautos

    Argo AI: Ford investiert 1 Milliarde US-Dollar in Roboterautos

    Das Startup Argo AI wurde von Google- und Uber-Managern gegründet. Jetzt will Ford das Unternehmen für rund eine Milliarde US-Dollar kaufen - und damit zum Vorreiter bei selbstfahrenden Autos werden.

    11.02.201713 KommentareVideo
  4. Crowdfunding: Protonet ist insolvent

    Crowdfunding: Protonet ist insolvent

    Das Startup Protonet hält den deutschen Crowdfunding-Rekord - muss aber trotzdem in die Insolvenz gehen. Offenbar ist es nicht gelungen, im Markt mit Unternehmensservern und Groupware-Anwendungen zu bestehen.

    08.02.201733 KommentareVideo
  5. Sportsensoren: Heiße Sohlen und bessere Boxer

    Sportsensoren: Heiße Sohlen und bessere Boxer

    Schritte zählen kann inzwischen fast jede Fitnessuhr und jedes Smartphone - aber die nächste Generation der Sportsensoren steht schon in den Startlöchern. Golem.de hat sich angeschaut, was das unter anderem Boxern und Skifahrern künftig bringen könnte.

    07.02.20176 KommentareVideo
Stellenmarkt
  1. Full-Stack Webentwickler (m/w/d)
    Westermann Gruppe, Braunschweig
  2. Systemadministrator IT Operations Management (m/w/d)
    L-Bank, Karlsruhe
  3. Delphi Entwickler / Softwareentwickler(gn*)
    medavis GmbH, verschiedene Standorte (Remote)
  4. IT-Projektmanager (m/w/d) Finance and Accounting
    Wilhelm Böllhoff GmbH & Co. KG, Bielefeld

Detailsuche



  1. Anova: Kickstarter-Startup für 250 Millionen US-Dollar verkauft

    Anova: Kickstarter-Startup für 250 Millionen US-Dollar verkauft

    Anova heißt das Startup, das über Kickstarter 2014 einen Sous-vide-Kocher finanziert hat. Nun ist das Unternehmen, das weitere vernetze Produkte vorstellte, für 250 Millionen US-Dollar an den Küchenhersteller Electrolux verkauft worden.

    07.02.201742 KommentareVideo
  2. Ponix: Herbert, das Salatbeet für daheim

    Ponix: Herbert, das Salatbeet für daheim

    Salat statt Bild an der Wand: Das österreichische Startup Ponix hat ein vertikales Gemüsebeet entwickelt, in dem Pflanzen ohne Erde wachsen - und zwar das ganze Jahr über.

    06.02.201734 Kommentare
  3. Pearl Automation: Ex-Mitarbeiter gründen Firma als Gegenentwurf zu Apple

    Pearl Automation: Ex-Mitarbeiter gründen Firma als Gegenentwurf zu Apple

    Pearl Automation hat bisher nur einen Kennzeichenhalter mit Weitwinkelkameras vorgestellt, doch etwas anderes lässt das Startup auffallen: 50 von 80 Mitarbeitern kommen von Apple. Sie wollen in einem offenen und innovativen Unternehmen arbeiten.

    06.02.201735 KommentareVideo
  4. Per Ultraschall: Ubeam führt drahtloses Laden vor

    Per Ultraschall: Ubeam führt drahtloses Laden vor

    Und es gibt es doch: Dem US-Startup Ubeam ist bereits mehrfach vorgeworfen worden, sein drahtloses Übertragen von Strom per Ultraschall sei ein Schwindel. Auf einer Konferenz in Los Angeles hat Chefin Meredith Perry es vorgeführt.

    04.02.2017136 Kommentare
  5. Mikrosystem: Usound baut Mems-Lautsprecher für Kopfhörer

    Mikrosystem: Usound baut Mems-Lautsprecher für Kopfhörer

    Keine Spule, kein Magnet, aber ein Lautsprecher: Das österreichische Unternehmen Usound hat einen Lautsprecher mit Mikrosystemen entwickelt. Weil er sehr klein ist, eignet er sich für mobile Geräte.
    Ein Bericht von Werner Pluta

    01.02.201738 Kommentare
RSS Feed
RSS FeedStart-up

Golem Karrierewelt
  1. CEH Certified Ethical Hacker v12: virtueller Fünf-Tage-Workshop
    03.-07.07.2023, Virtuell
  2. AZ-500 Microsoft Azure Security Technologies (AZ-500T00): virtueller Vier-Tage-Workshop
    31.07.-03.08.2023, virtuell
  3. AZ-104 Microsoft Certified Azure Administrator: virtueller Vier-Tage-Workshop
    31.07.-03.08.2023, virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. Kickstarter / NexD1: Betrugsvorwürfe gegen 3D-Drucker-Startup

    Kickstarter / NexD1: Betrugsvorwürfe gegen 3D-Drucker-Startup

    Ein Startup aus Berlin wollte mittels Crowdfunding einen 3D-Drucker produzieren, der verschiedene Materialien und Leiterbahnen druckt und viel günstiger ist als vergleichbare Konkurrenzprodukte. Zu schön um wahr zu sein: Nach Betrugsvorwürfen hat Kickstarter die Kampagne beendet.

    31.01.201724 KommentareVideo
  2. Leslie Benzies: GTA-Chefentwickler arbeitet an neuem Projekt

    Leslie Benzies: GTA-Chefentwickler arbeitet an neuem Projekt

    Everywhere: So lautet der Arbeitstitel des Spiels, an dem GTA-Chefentwickler Leslie Benzies mit seiner neuen Firma in Edinburgh und Los Angeles auf Basis der Lumberyard-Engine von Amazon arbeitet.

    27.01.201710 KommentareVideo
  3. Cloudcruiser: Weiteres Cloud-Startup von HPE übernommen

    Cloudcruiser: Weiteres Cloud-Startup von HPE übernommen

    Cloudcruiser wird ein Teil von HPE. Mit der Übernahme gehen die gleichnamige Cloud-Software und die Partnerschaften mit Unternehmen wie Microsoft und Amazon an HPE über. Damit eignet sich der Konzern das zweite Cloud-Unternehmen in kurzer Zeit an.

    26.01.20170 Kommentare
  1. IBM-Übernahme: Agile 3 bringt Datenübersicht in die Chefetage

    IBM-Übernahme: Agile 3 bringt Datenübersicht in die Chefetage

    Bei der Einhaltung von Regelkonformität kann es bei großen Daten schnell unübersichtlich werden. Daher hat IBM das Startup Agile 3 übernommen und will risikobehaftete Daten für Geschäftskunden übersichtlich aufbereiten.

    24.01.20170 KommentareVideo
  2. Neue Bedienungssysteme im Auto: Es kribbelt in den Fingern

    Neue Bedienungssysteme im Auto: Es kribbelt in den Fingern

    CES 2017 Was machen die Autofahrer eigentlich, wenn die Autos irgendwann selbst fahren? BMW, VW und Bosch haben schon einige Ideen entwickelt, die sich Golem.de in Las Vegas auf der Straße und im Modell angeschaut hat.
    Eine Analyse von Friedhelm Greis

    17.01.201713 KommentareVideoAudio
  3. Autonomes Fahren: Laserscanner für den Massenmarkt kommen

    Autonomes Fahren: Laserscanner für den Massenmarkt kommen

    CES 2017 Davon träumen Entwickler autonomer Autos: von einem zuverlässigen und gut auflösenden Lidar, der nicht zu viel kostet. Hersteller wie Continental und Quanergy wollen solche Festkörpersensoren bald liefern.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

    17.01.201710 KommentareVideo
  1. Maluuba: Microsoft kauft Experten für Deep Learning

    Maluuba: Microsoft kauft Experten für Deep Learning

    Natürliche Sprache und Entscheidungsprozesse sind die Spezialität von Maluuba, einem kanadischen Startup. Nun gibt Microsoft die Übernahmen des Teams bekannt - dessen Deep-Learning-Algorithmen zum Beispiel lernen können, immer besser "Schiffe versenken" zu spielen.

    15.01.20173 KommentareVideo
  2. Essential: Android-Erfinder Rubin will neues Smartphone entwickeln

    Essential: Android-Erfinder Rubin will neues Smartphone entwickeln

    Auf den Smartphone-Markt kommt möglicherweise wieder mehr Bewegung. Android-Erfinder Andy Rubin will noch im Sommer 2017 neue Smartphones vorstellen, die sich durch hochwertige Materialien, KI und Erweiterbarkeit auszeichnen sollen.

    14.01.201771 Kommentare
  3. Chrysler Pacifica: Autonom fahrende Vans von Google starten Ende Januar 2017

    Chrysler Pacifica: Autonom fahrende Vans von Google starten Ende Januar 2017

    Kein SUV und keine Knutschkugel: Die neuen Fahrzeuge von Googles Spin-off Waymo werden Vans sein, die mit Technik bis über das Dach vollgestopft sind. Sie sollen sich selbst ihren Weg durch die Straßen bahnen. Ende Januar starten die öffentlichen Tests in den USA.

    09.01.20175 Kommentare
  1. Vans and Robots: Mercedes macht Transporter zum Mutterschiff für Lieferroboter

    Vans and Robots: Mercedes macht Transporter zum Mutterschiff für Lieferroboter

    CES 2017 Von Mercedes stammt der Transporter der Zukunft. Der Lastwagen für die Stadt soll künftig Lieferroboter an Bord haben, die die Ware auf den letzten Metern zum Kunden bringen. Auch Drohnen können vom Dach starten. Das könnte die Jobs von Paketboten gefährden.

    06.01.201731 KommentareVideo
  2. VR-Headset: HTC stellt Kopfhörerband und Tracker für Vive vor

    VR-Headset: HTC stellt Kopfhörerband und Tracker für Vive vor

    CES 2017 Für das VR-Headset Vive hat HTC neues Zubehör präsentiert: Dank eines neuen Kopfbandes mit integrierten Kopfhörern sollen Nutzer auf separate Hörer verzichten können. Ein neuer Tracker soll auch herkömmliche Dinge in die virtuelle Welt einbinden können.

    06.01.20171 KommentarVideo
  3. Superbook: Android-Laptop-Dock verzögert sich um mehrere Monate

    Superbook: Android-Laptop-Dock verzögert sich um mehrere Monate

    Das Laptop-Dock Superbook wird erst im Juni nächsten Jahres ausgeliefert. Als Grund werden Umstellungen bei der Fertigung genannt. Außerdem wird eine andere Spedition verwendet, die Unterstützer vor weiteren Einfuhr- und Zollkosten bewahren soll.

    30.12.201616 KommentareVideo
  1. Virtual Reality: Oculus übernimmt Eye-Tracking-Startup

    Virtual Reality: Oculus übernimmt Eye-Tracking-Startup

    Die Facebook-Tochter Oculus hat das dänische Unternehmen The Eye Tribe gekauft. Das Startup arbeitet an Eye-Tracking-Software für Virtual Reality, was für Foveated Rendering wichtig ist.

    29.12.20168 KommentareVideo
  2. Deutsche Autohersteller: Wie viel Silicon Valley muss im autonomen Fahren stecken?

    Deutsche Autohersteller: Wie viel Silicon Valley muss im autonomen Fahren stecken?

    Im Wettstreit um die Entwicklung selbstfahrender Autos spielt das Silicon Valley eine wichtige Rolle. Die US-Autoindustrie setzt auf ihre traditionellen Standorte. Deutsche Hersteller sind dort nicht gleichermaßen präsent.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

    29.12.201614 KommentareVideo
  3. Fintech: Die geschwätzige API von N26

    Fintech: Die geschwätzige API von N26

    33C3 Banking mit dem Smartphone klingt innovativ und bequem. Doch immer wieder gibt es Sicherheitsprobleme - jetzt hat es N26 getroffen. Die API des Unternehmens war überaus geschwätzig.

    27.12.201679 Kommentare
  4. FreeD: Wie Intel die Sportübertragungen verändern will

    FreeD: Wie Intel die Sportübertragungen verändern will

    Im Sport entscheidet oft nur ein kleiner Moment über Sieg oder Niederlage - diesen einzufangen, ist für TV-Sender schwierig. Die Lösung soll die FreeD-Technik von Intel sein. Wir haben uns das System beim ersten Einsatz in der spanischen Fußballliga angeschaut.
    Von Sebastian Wochnik

    23.12.201618 KommentareVideo
  5. E-Bikes: Ein neues Rad für Amerika

    E-Bikes: Ein neues Rad für Amerika

    Anders als in Europa und Asien sind Elektrofahrräder in den USA noch kein Verkaufsschlager. Dabei könnten sie durchaus eine Alternative für den schlechten ÖPNV und aggressive Taxidienste wie Uber sein.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

    22.12.201694 KommentareVideo
  6. 7-Eleven: US-Lebensmittelhändler liefert per Drohne

    7-Eleven: US-Lebensmittelhändler liefert per Drohne

    Ihre Ware kommt per Luftfracht: Die Supermarktkette 7-Eleven testet im US-Bundesstaat Nevada die Lieferung per Drohne.

    21.12.20164 KommentareVideo
  7. Programmiersprache: Täuschungswettbewerb soll Rust sicherer machen

    Programmiersprache: Täuschungswettbewerb soll Rust sicherer machen

    Bei dem Wettbewerb Underhanded Rust sollen Programmierer vorsätzlich Fehler in ihrem Code verstecken, die einer Überprüfung durch das Kernteam der Community standhalten. Explizites Ziel des Wettbewerb ist es, die noch junge Sprache Rust weiter abzusichern.

    16.12.201616 Kommentare
  8. Wearables: Google kauft Smartwatch-Startup Cronologics

    Wearables: Google kauft Smartwatch-Startup Cronologics

    Mit der Übernahme von Cronologics könnte Google neue Ideen in seine Smartwatch-Entwicklung bringen: Das Startup hatte mit der Cowatch eine Uhr entwickelt, die Amazons Sprachassistenten Alexa integriert hat. Die Cronologics-Mitarbeiter sollen offenbar an der Entwicklung neuer Uhren arbeiten.

    14.12.20161 Kommentar
  9. Datensicherheit: Uber-Mitarbeiter sollen Promis ausgespäht haben

    Datensicherheit: Uber-Mitarbeiter sollen Promis ausgespäht haben

    Angestellte bei Uber haben laut einer neuen Klage weiterhin regelmäßig Echtzeitzugriff auf Standortdaten und andere persönliche Kundeninformationen. So würden Politiker, berühmte Persönlichkeiten und sogar Ex-Ehepartner ausgespäht. Der Fahrdienstvermittler bestreitet die Vorwürfe.

    13.12.20167 Kommentare
  10. Musikstreaming: Soundcloud startet Abo-Service in Deutschland

    Musikstreaming: Soundcloud startet Abo-Service in Deutschland

    Die Musikplattform Soundcloud zählt zu den bekanntesten Berliner Startups, tat sich jedoch lange schwer mit dem Geldverdienen. Jetzt setzt der Dienst auf einen neuen Streaming-Abo-Service und will damit die Konkurrenz angreifen.

    08.12.20168 Kommentare
  11. Auto: Faraday Future zeigt neue Details seines Elektro-SUVs

    Auto: Faraday Future zeigt neue Details seines Elektro-SUVs

    Das Elektroauto-Startup Faraday Future hat neue Bilder seines kommenden Elektroautos gezeigt. Dieses soll Anfang Januar 2017 präsentiert werden. Ein kurzer Film einer Prototypfahrt ist bereits veröffentlicht worden.

    08.12.20166 KommentareVideo
  12. iTunes: Apple plant Streaming aktueller Kinofilme

    iTunes: Apple plant Streaming aktueller Kinofilme

    25 bis 50 US-Dollar soll ein aktueller Film über iTunes kosten, wenn dieser noch im Kino läuft. Apple verhandelt angeblich schon mit Filmstudios, die der Idee gegenüber offen sind.

    08.12.201695 Kommentare
  13. Pebble am Ende: Pebble Time 2 und Core wegen Übernahme gestrichen

    Pebble am Ende : Pebble Time 2 und Core wegen Übernahme gestrichen

    Fitbit hat Teile des Smartwatch-Pioniers Pebble gekauft. An der Hardware-Abteilung ist Fitbit aber nicht interessiert, weshalb die erfolgreich finanzierte Pebble Time 2 und der Pebble Core nicht erscheinen sollen. Viele Pebble-Mitarbeiter verlieren wohl ihre Jobs.

    07.12.201681 KommentareVideo
  14. Space Nation: Neues Astronautenprogramm sucht Teilnehmer per App

    Space Nation: Neues Astronautenprogramm sucht Teilnehmer per App

    Slush 2016 Das finnische Startup Space Nation will 2017 einen Astronauten ins All schicken. Bewerben kann sich jeder - weltweit. Die erste Einstufung findet per kostenloser App statt, die letzte wird als Fernsehshow inszeniert.

    01.12.20168 Kommentare
  15. Connected Health: Daten sammeln, bis der Arzt kommt

    Connected Health: Daten sammeln, bis der Arzt kommt

    Slush 2016 Nutzer von Consumer-Wearables sollen nicht mehr nur für sich selbst Schritte und ihre Herzrate messen, sondern mit den Daten auch der Forschung helfen. Dank Connected Health sollen Ärzte ihre Patienten gesund halten und nicht erst bei Krankheiten einschreiten. Kann das klappen?
    Ein Bericht von Tobias Költzsch

    01.12.20168 Kommentare
  16. Autonomes Fahren: Intel baut Prozessoren für Delphi und Mobileye

    Autonomes Fahren: Intel baut Prozessoren für Delphi und Mobileye

    Bei der Entwicklung von Prozessoren für autonome Autos hängt Intel noch hinterher. Dennoch setzen Delphi und Mobileye vorerst auf den Core i7 für ihr selbstfahrendes System.

    29.11.20163 Kommentare
  17. Holocafé: Cappuccino und VR für Vier, bitte!

    Holocafé: Cappuccino und VR für Vier, bitte!

    Virtual Reality zum Freizeitvergnügen für die ganze Familie: Erlebnislokale wie das Düsseldorfer Holocafé sind ein aufstrebendes Geschäftsmodell. Doch was innovativ anmutet, gab es schon mal.
    Ein Bericht von Olaf Bleich und Benedikt Plass-Fleßenkämper

    28.11.201612 Kommentare
  18. Gegen Uber: Deutsche Taxi-Branche bringt erstes Sharing-Angebot

    Gegen Uber: Deutsche Taxi-Branche bringt erstes Sharing-Angebot

    Der Deutsche Taxi- und Mietwagenverband (BZP) will ihren Kunden erlauben, über eine App ein Taxi zu teilen um so Kosten zu sparen. Damit wird auf die Konkurrenz durch Uber reagiert.

    27.11.201630 Kommentare
  19. Reverse Engineering: Wie ich Linux auf dem Oszilloskop installierte

    Reverse Engineering: Wie ich Linux auf dem Oszilloskop installierte

    Die Open-Source-Community liebt es, Linux selbst auf vermeintlich geschlossenen Systemen zu installieren. Ich habe Linux auf einem Digital-Oszilloskop zum Laufen gebracht.
    Eine Anleitung von Christer Weinigel

    21.11.201664 Kommentare
  20. Pilotprojekt: Volvo testet Butler-Service für Autos

    Pilotprojekt: Volvo testet Butler-Service für Autos

    Tanken, Autowäsche oder Werkstattbesuch: Das könnte doch der Autohersteller erledigen, denken einer Umfrage zufolge viele Autobesitzer. Volvo erprobt einen Concierge-Service per App, der viel Zeit sparen soll.

    18.11.20168 KommentareVideo
  21. Lake Crest: Intel plant eigenen Chip für neuronale Netzwerke

    Lake Crest: Intel plant eigenen Chip für neuronale Netzwerke

    Neue Hardware für Deep Learning: Die Intel-Tochter Nervana erwartet erste Muster von Lake Crest im kommenden Jahr, als Knights Crest sollen die Chips auch mit Xeons gekoppelt werden. Die neuen Skylake-EP-Server-CPUs liefert Intel derweil überraschend aus, verärgert aber viele seiner Partner massiv.

    17.11.20164 Kommentare
  22. 20 Jahre ICQ: Uh-oh, ich kann mich nicht trennen

    20 Jahre ICQ: Uh-oh, ich kann mich nicht trennen

    Vor 20 Jahren erschien mit ICQ einer der erfolgreichsten Chatdienste. Es veränderte das Kommunikationsverhalten einer Generation - auch das unseres Autors.
    Von Eike Kühl

    17.11.2016194 KommentareVideo
  23. Boden-GPS: So lassen sich Handynutzer in jeder Gebäudeecke orten

    Boden-GPS: So lassen sich Handynutzer in jeder Gebäudeecke orten

    Die US-Mobilfunkprovider müssen in wenigen Jahren die Ortung von Notrufen in Gebäuden garantieren. Das US-Startup Nextnav will mit Funksignalen und Luftdrucksensoren dieses Ziel erreichen. Doch die Technik lässt sich noch für ganz andere Zwecke nutzen.
    Von Friedhelm Greis

    17.11.201625 KommentareVideo
  24. Heimautomation: Smart Lock Nuki ohne Wartezeit bestellbar

    Heimautomation: Smart Lock Nuki ohne Wartezeit bestellbar

    Nachdem das österreichische Startup Nuki sein gleichnamiges smartes Schloss an seine Crowdfunding-Unterstützer ausgeliefert hat, ist es jetzt ohne Wartezeiten bestellbar. Nuki verwendet normale Schlüssel und ist leicht anzubringen.

    14.11.201658 KommentareVideo
  25. Virtual Reality: HTC stellt Drahtlos-Kit für Vive vor

    Virtual Reality: HTC stellt Drahtlos-Kit für Vive vor

    Die vielen recht schweren Kabel sind momentan das größte Problem des VR-Headsets Vive. Nun stellt Hersteller HTC für das mit Valve entwickelte Gerät ein Kit vor, das auch kabellose Ausflüge in künstliche Welten erlaubt.

    11.11.20169 KommentareVideo
  26. Vernetzung: Bahn steckt eine Milliarde Euro in digitale Projekte

    Vernetzung: Bahn steckt eine Milliarde Euro in digitale Projekte

    Die Deutsche Bahn gibt viel Geld für digitale Vernetzung aus. Verschiedene Verkehrsmittel wie Bahn und elektrische Taxis werden so verbunden.

    08.11.20160 Kommentare
  27. Onix VR Pulsar: Das 4K-120-Hz-Thunderbolt-3-Curved-you-name-it-VR-Headset

    Onix VR Pulsar: Das 4K-120-Hz-Thunderbolt-3-Curved-you-name-it-VR-Headset

    Ein Startup plant ein VR-Headset, das per Thunderbolt 3 angeschlossen wird und beeindruckende Spezifikationen aufweist: Das Display läuft mit 120 Hz, löst mit 4K auf und ist gekrümmt. Wir sind skeptisch.

    27.10.20169 Kommentare
  28. Airbnb legt Klage ein: New York bestraft Anzeigen für kurzfristige Vermietungen

    Airbnb legt Klage ein: New York bestraft Anzeigen für kurzfristige Vermietungen

    Die Stadt New York geht schärfer gegen die lukrative Nutzung von Wohnraum für Ferienwohnungen vor. Mehrere Tausend Dollar Strafe kann bereits das Einstellen von Angeboten auf Plattformen wie Airbnb kosten.

    23.10.201644 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 15
  4. 16
  5. 17
  6. 18
  7. 19
  8. 20
  9. 21
  10. 22
  11. 23
  12. 24
  13. 25
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #