Entsperrung des iPhone 8: Apple testet 3D-Gesichtserkennung
Apple arbeitet angeblich an einer Funktion, mit der das iPhone per Gesichtserkennung entsperrt werden kann. Damit das System nicht durch Fotos getäuscht werden kann, wird das Gesicht dreidimensional erfasst. Das könnte den Fingerabdrucksensor ergänzen oder ersetzen.

Für die nächste iPhone-Generation testet Apple einem Bericht zufolge ein neues Sicherheitssystem, das es Benutzern ermöglicht, sich einzuloggen und Zahlungen zu authentifizieren, indem sie ihr Gesicht scannen. Das System basiert auf einem 3D-Kamerasensor. Nach einem Bericht von Bloomberg testet Apple auch einen Irsisscanner.
Die Geschwindigkeit und Genauigkeit des Sensors werden in dem Bericht, der sich auf Insiderinformationen stützt, hervorgehoben. Der Gesichtsscann soll innerhalb von einigen Hundert Millisekunden funktionieren. Das Gerät kann sogar flach auf dem Tisch liegen, während es versucht, den Benutzer zu erkennen. Es muss nicht zwangsläufig vor das Gesicht gehalten werden. Das System erfasst nach Angaben von Bloomberg mehr Datenpunkte als der Fingerabdruckscan im iPhone. Touch ID hatte Apple 2014 mit dem iPhone 5S eingeführt.
Anfang 2017 hatte Apple das Startup Realface übernommen, das sich auf Gesichtserkennung spezialisiert hat. Realface wurde im Jahr 2014 durch Adi Eckhouse Barzilai und Aviv Mader gegründet. Apple soll einem Bericht zufolge für die Übernahme von Realface "mehrere Millionen Dollar" bezahlt haben.
Apple ist nicht das erste Unternehmen, das biometrische Authentifizierungen einsetzt. Samsung nutzt bei seinem aktuellen Smartphone S8 einen Iris-Scanner. Hier waren Benutzer allerdings in der Lage, den Sensor mit gedruckten Augenfotos zu überlisten. Auch Gesichtserkennungsfunktionen gab es schon. Apples Sensor soll sich durch den 3D-Scanner durch gedruckte Bilder nicht täuschen lassen. Fingerabdrucksensoren lassen sich durch Kopien der Fingerabdrücke ebenfalls täuschen.
Windows Hello findet besonders in den Surface-Geräten Verwendung - und denen kann man...
Windows Hello benutzt bei den Lumias auf jeden Fall immer auch die Infrarotkamera und das...
Einfach nur den Finger aufzulegen war zu einfach. Jetzt muss man sich das Handy überall...
Meines Wissens nach Iris-Scanner per Infrarot und dann wohl noch ein paar Späßchen für 3D...
Das verlinkte Original ist da eindeutiger: It is designed to work even if the...