LucasArts hat bekannt gegeben, dass die Entwicklung des von Star-Wars-Fans sehnsüchtig erwarteten Action-Spieles Obi Wan für PC eingestellt wird. Grund dafür sei laut LucasArts, dass wegen bestehender technischer Limitationen die hohen Erwartungen der Spieler an das Programm nicht erfüllt werden könnten.
Nachdem einige Filmgesellschaften relativ rabiat mit den Fans ihrer Filme und TV-Serien umgegangen und ihnen mit Anwälten zu Leibe gerückt sind, gibt es nun zur Abwechslung einmal etwas Positives zu berichten: AtomFilms und Lucas Online wollen noch in diesem Jahr gemeinsam das offizielle "Star Wars Fan Film Network" aus der Taufe heben, eine Website, auf der Fans ihre eigenen Kurzfilme oder Animationen ohne rechtliche Bedenken ins Internet stellen und sogar etwas Geld damit verdienen können.
Lucas Arts Entertainment und Bioware haben eine Kooperation zur Entwicklung des ersten Rollenspiels im Star-Wars-Universum bekannt gegeben. Das Programm soll 2002 erscheinen und zu einem früheren Zeitpunkt als die Star-Wars-Filme angesiedelt sein.
Fast 1,7 Millionen Menschen sollen den am 7. April ins Netz gestellten Trailer von "Lord of the Rings" ("Herr der Ringe") innerhalb der ersten 24 Stunden heruntergeladen haben. Damit hat die erste Vorschau der 2001 erscheinenden und mit zahlreichen bekannten Schauspielern besetzte Verfilmung des gleichnamigen Fantasy-Buch-Kults von J. R. R. Tolkien sogar den Trailer zur "Star Wars: Episode 1" übertrumpft. Dieser wurde im gleichen Zeitraum "nur" 1 Million Mal abgerufen.
Die LucasArts Entertainment Company gab gestern bekannt, zusammen mit Verant Interactive und Sony Online-Entertainment das erste "Star Wars"-Multiplayer-Onlinespiel zu entwickeln. Das Spiel soll im Laufe des nächsten Jahres fertig gestellt werden.
Totally Games, die sich bereits durch die Entwicklung der überaus erfolgreichen Star-Wars-X-Wing-Reihe einen Namen gemacht haben, und Activison gaben heute bekannt, an der ersten Weltraumsimulation im Star-Trek-Universum zu arbeiten. Das Programm soll unter dem Namen "Star Trek: Bridge Commander" 2001 erscheinen.
Schon vor dem Verkaufsstart von Windows 2000 musste Microsoft einen ersten Patch für den "Malformed Hit-Highlighting Argument Security Vulnerability Bug" zur Verfügung stellen. Nun schieben die Redmonder kurz nach dem Verkaufsstart weitere Updates und Patches nach.