Die GPU Technology Conference ist Nvidias Hausmesse und findet vom 4. bis April 2016 in San Jose, Kalifornien statt. Der Schwerpunkt liegt auf Automotive, Deep Learning und Virtual Reality, hinzu kommen Themenblöcke wie D3D12 oder Vulkan.
GTC 2016 Europas schnellstes System wird noch schneller: Das Swiss National Supercomputing Centre rüstet den Piz Daint mit mehreren Tausend Beschleunigerkarten vom Typ Tesla P100 aus. Die Nvidia-Pascal-Modelle liefern zusammen 24 Petaflops bei doppelter Genauigkeit.
GTC 2016 Die beiden Pascal-GPUs auf dem Drive PX 2 sind mit 128 Bit an 4 GByte GDDR5-Speicher angebunden, die Parker genannten Tegra-SoCs mit 128 Bit an 8 GByte LPDDR4. Das wirft einige Fragen auf.
GTC 2016 Tausende 4K-Texturen, aber wenige Decals und keine dynamischen Schatten: Lucas Arts hat die Star-Wars-VR-Erfahrung Trials on Tatooine technisch recht einfach gehalten - Spaß macht sie dennoch.
GTC 2016 15,3 Milliarden Transistoren auf 610 mm² Chipfläche im 16FF-Prozess und 3.840 Shader-Einheiten mit 16 GByte HBM2-Speicher: Nvidia hat den GP100-Grafikchip mit Pascal-Technik vorgestellt.
GTC 2016 Nvidia, please start the engine: Die Boliden der autonomen Rennserie werden von einem Computer des Hardwareherstellers Nvidia gesteuert. Der Rechner wurde eigens für autonomes Fahren entwickelt.
GTC 2016 Zwei Xeon-Prozessoren, acht Tesla-P100-Beschleuniger mit Pascal-Technik und 170 Teraflops bei halber Genauigkeit: Nvidias neuer DGX-1 ist ein Deep-Learning-Supercomputer im kompakten Rack-Format.
GTC 2016 15,3 Milliarden Transistoren auf 610 mm² Chipfläche im 16FF-Prozess und 3.840 Shader-Einheiten mit 16 GByte HBM2-Speicher: Nvidia hat den GP100-Grafikchip mit Pascal-Technik vorgestellt.
GTC 2016 Zwei Xeon-Prozessoren, acht Tesla-P100-Beschleuniger mit Pascal-Technik und 170 Teraflops bei halber Genauigkeit: Nvidias neuer DGX-1 ist ein Deep-Learning-Supercomputer im kompakten Rack-Format.
GTC 2016 Das Ökosystem wächst: Die Vulkan-Schnittstelle wird in Benchmarks von Basemark, Futuremark und Kishonti verwendet. Zudem unterstützen Engines von Blizzard, Epic und Unity die API.