Force Block: Mit dem Browser-Plugin gegen Star-Wars-Spoiler

Die Pressevorführungen des neuen Star-Wars-Films sind gelaufen, dementsprechend trudeln die ersten Rezensionen zum Film ein. Wer möglichen Spoilern auf jeden Fall aus dem Weg gehen will, kann sich von einem Chrome-Plugin helfen lassen.

Artikel veröffentlicht am ,
Ein großflächiger Warnhinweis soll Spoiler verhindern.
Ein großflächiger Warnhinweis soll Spoiler verhindern. (Bild: Screenshot Golem.de)

Das Designstudio Priceless Misc hat pünktlich zum Start des neuen Star-Wars-Films "Das Erwachen der Macht" ein Chrome-Plugin veröffentlicht, das Internetnutzer vor Spoilern schützen soll. Force Block blendet bei Internetseiten, die bestimmte Schlüsselbegriffe und -formulierungen enthalten, eine großflächige Warnung ein.

Dabei wird die Darstellung im Browser verdunkelt. Nutzer mit Spoiler-Angst können jetzt entscheiden, die Seite wieder zu verlassen - oder sie dennoch zu besuchen. Hintergrund der möglichen Spoiler-Flut sind die am 15. und 16. Dezember 2015 gezeigten Pressevorführungen des siebten Star-Wars-Teils und die daraus resultierenden Rezensionen des Films.

Vergleichsalgorithmen und Stichwörter sollen Spoiler bemerken

Nach Angaben der Programmierer warnt Force Block dank eines jüngsten Updates noch zuverlässiger vor Spoilern. "Zusätzlich zu unserem normalen Vergleichsalgorithmus, der eine gewisse Menge an Stichworten benötigt, um die betreffende Seite zu blockieren, haben wir jetzt noch eine Handvoll Schlüsselsätze eingebaut, die von Leuten stammen, die den Film in einer Pressevorführung gesehen haben", schreiben die Macher des Plugins. "Einer unserer Programmierer opferte sich für das Team und programmierte diese Sätze ein. Es ist eine Ironie, er konnte andere vor Spoilern retten... aber nicht sich selbst."

Das Plugin funktioniert in unseren Versuchen gut, es geht ziemlich restriktiv vor. Es reicht bereits, den Begriff "Star Wars" auf Google zu suchen, um den Warnhinweis auszulösen. Erhältlich ist das Plugin für den Chrome-Browser, es kann einfach über den Chrome Web Store installiert werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Bill Carson 16. Dez 2015

+1

TimoTasty 16. Dez 2015

Die Liste alleine sollte man schon nicht lesen. Ich bin beim drüberfliegen schon auf...

RonnyStiftel 16. Dez 2015

https://pbs.twimg.com/media/CWUaBgcWsAAli62.jpg:large https://pbs.twimg.com/media...

pythoneer 16. Dez 2015

Hab den Code mal kurz überflogen und es sieht nach statischer Keywordsuche aus. Da gibt...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Reddit
Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
Artikel
  1. Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
    Entlassungen bei Techfirmen
    Weniger Manager sind besser

    Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
    Ein IMHO von Brandur Leach

  2. Huawei: Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen
    Huawei
    Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen

    Das Bundesinnenministerium kann weder US-Sanktionen gegen Huawei in Deutschland einfordern, noch interne Verträge der Telekom einsehen.

  3. Parkvision: Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer
    Parkvision
    Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer

    Wer auf einem kameraüberwachten Parkplatz eines Gelsenkirchener Supermarkts parkt, darf nur dort einkaufen. Wer zusätzlich woanders hingeht, zahlt Strafe.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /