Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Spotify

Musikdienste im Netz: Last.fm ist abgehängt. (Bild: Michael Dorausch/Flickr) (Michael Dorausch/Flickr)

Musikstreaming: Wer kennt eigentlich noch Last.fm?

Einst war Last.fm die beliebteste Musikplattform im Netz. Doch seit seinem Verkauf 2007 verliert der ehemalige Streamingdienst an Relevanz. Er ist mittlerweile nur noch etwas für Nostalgiker und wird das, trotz Bemühungen der Betreiber, wohl auch bleiben.
75 Kommentare / Von Katharina Leuck
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Altes Mikrofon (Bild: Drestwn) (Drestwn)

Musik: Adeles Album 25 wird nicht gestreamt

Die britische Sängerin Adele hat ihr neues Album 25 nicht für das Streaming auf Spotify, Apple Music oder ähnlichen Diensten freigegeben. Eine Erklärung gab es nicht, allerdings könnten die geringen Vergütungen für Streams der Grund sein.
Guitar Hero Live vs. Rock Band 4 (Bild: Golem.de) (Golem.de)

Guitar Hero Live vs. Rock Band 4: Beim einen klickt's, beim anderen nicht

Die Musikspiele sind zurück! Harmonix setzt mit Rock Band 4 auf Altbewährtes und bringt primär harmonische Neuerungen. Guitar Hero Live dagegen wirft alles über den Haufen und präsentiert eine neue Art von Musikspiel, von der wir gar nicht wussten, dass wir sie wollten. Wir präsentieren die Kontrahenten im Test im Direktvergleich.
8 Kommentare / Von Michael Wieczorek
Unterhaltungssysteme im Auto sind mehr als ein einfaches Navi. (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de) (Tobias Költzsch/Golem.de)

In-Car-Systeme: Das Auto als Zweitsmartphone

Vielen Menschen fällt es schwer, das Smartphone lang genug aus der Hand zu legen, um ihr Auto sicher von A nach B zu steuern. Die Lösung: Das Fahrzeug wird genau so smart wie das Phone. Wir haben uns angesehen, wie die In-Car-Systeme von fünf Herstellern mit der Herausforderung zurechtkommen.
47 Kommentare / Von Tobias Költzsch
Spotify bessert bei den umstrittenen Datenschutzbedingungen etwas nach. (Bild: Christian Hartmann/Reuters) (Christian Hartmann/Reuters)

Datenschutz: Spotify bessert nach - ein bisschen

Für seine neuen Datenschutzbedingungen hat der Musikstreamindienst im August viel Kritik eingesteckt. Spotify gelobte Besserung und legte jetzt nach: Die neuen Regelungen sollen vor allem für Laien besser verständlich sein und erklären, warum der Konzern bestimmte Informationen haben will.
Die Pebble Time erhält eine umfangreiche Aktualisierung. (Bild: Andreas Donath) (Andreas Donath)

Smartwatch: Pebble Time erhält umfassendes Update

Pebbles jüngstes Smartwatch-Modell Time bekommt einige neue Funktionen mit einem Update: Unter anderem lässt sich jetzt die Intensität und Dauer der Hintergrundbeleuchtung einstellen, zudem sollen nun zahlreiche Musik-Player unter Android unterstützt werden.
DJ in London (Bild: Chris Jackson/Getty Images) (Chris Jackson/Getty Images)

Streaming: Gema will Musik europaweit verwerten

Digitale Musik soll nach dem Willen der Gema künftig grenzübergreifend und damit schneller abgerechnet werden können. Dazu hat die Verwertungsgesellschaft mit europäischen Partnern ein Joint Venture gegründet, das die riesigen Datenmengen etwa von Streaminganbietern schnell auswerten können soll.
Taylor Swift auf der "Red Tour" in St. Louis, Missouri (Bild: Jana Zills /CC BY 2.0) (Jana Zills /CC BY 2.0)

Kostenlose Probemonate: Taylor Swift bezwingt Apple

Ein Teenie-Idol bewegt Apple dazu, das Geschäftsmodell von Apple Music anzupassen. Ursprünglich sollten die Künstler während der dreimonatigen Probephase des Musikstreamingdienstes keine Tantiemen erhalten. Wenige Zeilen von Taylor Swift haben Apple nun zum Umdenken gebracht.
SSH-Keys in Github - eigentlich eine sinnvolle Sache, aber die Keys sollten auch sicher sein. (Bild: Screenshot) (Screenshot)

SSH: Sechs Jahre alter Bug bedroht Github-Repositories

Ein Debian-Bug aus dem Jahr 2008 hinterlässt immer noch Spuren. Eine Analyse der öffentlichen SSH-Schlüssel bei Github zeigt: Mittels angreifbarer Schlüssel hätten Angreifer die Repositories von Projekten wie Python und Firmen wie Spotify oder Yandex manipulieren können.