Musikdienst: Sonos soll ab Mitte Dezember Apple Music streamen können

Apple Music soll auf den Netzwerk-Aktivlautsprechern von Sonos ab dem 15. Dezember 2015 laufen. Apple versprach schon im Juni, dass der hauseigene Streamingdienst Ende des Jahres mit den Lautsprechern nutzbar sein werde.

Artikel veröffentlicht am ,
Lautsprecher Sonos Play 5
Lautsprecher Sonos Play 5 (Bild: Sonos)

Mit den Sonos-Lautsprechern können bereits zahlreiche Streamingdienste, darunter Spotify und Beats Music, genutzt werden. Apple Music blieb bisher außen vor. Ab 15. Dezember soll nun auch dieser Dienst direkt nutzbar sein. Bis dahin können Anwender über den Line-In-Anschluss eine Analogverbindung beispielsweise zwischen einem iPhone und den Lautsprechern herstellen.

Laut einem Bericht von 9to5Mac soll Mitte Dezember eine öffentliche Betaversion für die Sonos-Lautsprecher erscheinen, mit der sich das Programm von Apple Music wiedergeben lässt. Dabei soll es möglich sein, die Musik auf einem oder mehreren der Lautsprecher abzuspielen.

Im Herbst brachte Apple bereits eine Android-Betaversion von Apple Music heraus. Auf diese Weise soll der Nutzerkreis des Streamingdienstes erweitert werden. Ein Client für Windows Phone wurde bisher nicht angekündigt.

Wer am Betatest für Apple Music auf Sonos interessiert ist, kann sich online beim Hersteller anmelden. Die finale Version der Sonos-App soll 2016 erscheinen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
I'm Back 35 im Test
Neues digitales Leben für analoge Kameras

Mit I'm Back können wir unsere alte Canon-Kamera digital nutzen. Schöne Bilder macht das System nicht von alleine - der Bearbeitungsaufwand lohnt sich aber.
Ein Test von Tobias Költzsch

I'm Back 35 im Test: Neues digitales Leben für analoge Kameras
Artikel
  1. Acropalypse: Auch Windows' Screenshot-Tool kann Sicherheitsproblem sein
    Acropalypse
    Auch Windows' Screenshot-Tool kann Sicherheitsproblem sein

    Bearbeitete Pixel-Screenshots können im Nachhinein wiederhergestellt werden - ein vergleichbares Problem wurde jetzt bei Windows' Snipping Tool bekannt.

  2. Huawei: Telekom hat sich gegen Trumps Sanktionen abgesichert
    Huawei
    Telekom hat sich gegen Trumps Sanktionen abgesichert

    Die Telekom hat im Jahr 2019 ihren Netzaufbau nicht durch Donald Trump gefährden lassen. Risikomanagement hat negative Auswirkungen auf die eigenen Netzausbauziele verhindert.

  3. Mobile Workstations: Nvidia stellt fünf Ada-GPUs für Laptops vor
    Mobile Workstations
    Nvidia stellt fünf Ada-GPUs für Laptops vor

    GTC 2023 Die vormals als Quadro bekannten Chips bieten neben viel Grafikspeicher nun ebenfalls AV1-Encoding und ECC-Fehlerkorrektur. Die TDP ist großzügig konfigurierbar.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /