Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Sport

Yahoo kauft Sport-Website

College- und High-School-Sport stehen bei Rivals.com im Fokus. Mit der Übernahme von Rivals.com will Yahoo sein Sportangebot ausbauen. Die Website konzentriert sich in erster Linie auf College- und High-School-Sport.
undefined

Spieletest: NBA Street Homecourt - Next-Generation-Dunks

Funsport-Reihe schafft Sprung auf PS3 und Xbox 360. Neben der NBA-Live-Reihe hat es Electronic Arts in den letzten Jahren geschafft, eine zweite Basketball-Serie erfolgreich im Markt zu etablieren - auch NBA Street ist mittlerweile ein Markenzeichen für unterhaltsamen, im Gegensatz zur Live-Reihe allerdings alles andere als ernsthaften Sport. Mit NBA Street Homecourt erscheint das Konzept jetzt auch erstmals für PlayStation 3 und Xbox 360.
undefined

Spieletest: Virtua Tennis 3 - Schöner Filz

Segas Sportspiel macht auch auf PC und Xbox 360 eine großartige Figur. Unter den Launch-Titeln für die PlayStation 3 gehörte Virtua Tennis 3 sicherlich zu den empfehlenswertesten Anschaffungen, aber auch für andere Plattformen wie PC und Xbox 360 hat Sega die Neuauflage des Tennisspiels in die Läden gebracht - und dabei eine ähnlich herausragende Arbeit geleistet.
undefined

Spieletest: UEFA Champions League 2006-2007

Fifa 07 in neuem Gewand. Wer die Veröffentlichungspolitik von Electronic Arts kennt, wird sich wohl denken können, was dahinter steckt, wenn das Unternehmen gerade mal ein paar Monate nach der Veröffentlichung von Fifa 07 ein weiteres Fußballspiel unter dem Namen UEFA Champions League 2006-2007 in die Läden bringt: eine überzeugende Präsentation, eine große Lizenz - und ein nicht wirklich neues Gameplay.
undefined

Spieletest: Boxsport Manager - Umfangreich & ungelenk

Management mit vielen Optionen, aber wenig Abwechslung. Zu praktisch jeder halbwegs populären Sportart existiert mittlerweile auch ein Management-Game; die Zeiten, in denen im Grunde nur Fußball- und Eishockey-Manager veröffentlicht wurden, liegen jedenfalls schon lange zurück. Anaconda versucht nun, auch Boxsport-Fans hinter den Management-Schreibtisch zu locken, wird dabei aber wohl nur begrenzt Erfolg haben.
undefined

Spieletest: Rocky Balboa - Altherrenboxen für Film-Fans

Umsetzung für die PSP bietet kurzweilige Unterhaltung. Passend zum neuerlichen Leinwandauftritt des in die Jahre gekommenen Rocky alias Sylvester Stallone schickt Ubisoft mit Rocky Balboa auch ein weiteres Rocky-Lizenzspiel in den Ring - nachdem frühere Titel für diverse Systeme erschienen, wird diesmal allerdings nur die PSP bedacht. Wie viel Spaß man mit diesem Programm hat, hängt dabei ganz entscheidend davon ab, wie gut die bisherigen Kinofilme verinnerlicht wurden.
undefined

Spieletest: Top Spin 2 - PC-Tennis auf höchstem Niveau

Umsetzung von der Xbox360 überzeugt am PC. Einige Monate hat es gedauert, bis die auf der Xbox360 sehr überzeugende Tennis-Simulation Top Spin 2 auch auf dem PC gespielt werden darf. Und auch wenn die zusätzliche Zeit leider nur begrenzt genutzt wurde, um die Bedienung komplett auf die neue Plattform anzupassen, hat sich das Warten für Freunde des weißen Sports zweifellos gelohnt.
undefined

Sony-MP3-Player mit eingebautem Schwerkraftsensor für Jogger

Mit bis zu 2 GByte Speicher am Oberarm über Stock und Stein. Mit dem NW-S200 hat Sony einen stiftförmigen Musikspieler mit Flash-Speicher vorgestellt, der vor allem Sportler ansprechen soll. Das Gerät ist in einem wasserfesten Alugehäuse untergebracht und erinnert ein wenig an eine Zigarrenhülse. Neben dem Player ist ein Schritt-, Kalorien- und Distanzmesser integriert. Der Player soll Musikstücke passend zum Lauftempo abspielen.
undefined

Spieletest: Rockstar Games präsentiert Tischtennis

Gelungene Umsetzung des schnellen Sports für die Xbox 360. Als Rockstar Games, bekannt durch die actionlastige GTA-Serie, im März 2006 seinen ersten Next-Generation-Titel für die Xbox 360 enthüllte, hielten nicht wenige diese Ankündigung für einen verfrühten Aprilscherz: Ausgerechnet eine Tischtennis-Simulation sollte den Namen Rockstar erstmals über den Fernsehschirm von Xbox360-Besitzern flimmern lassen. Seit dem 26. Mai 2006 steht "Rockstar Games präsentiert Tischtennis" nun aber tatsächlich in den Läden - und beweist, dass die Entwickler dieses Projekt sehr ernst genommen haben.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Spieletest: Top Spin 2 - Tennis der nächsten Generation?

Fortsetzung von Top Spin für die Xbox 360. Neben Virtua Tennis gilt das erste Top Spin als die bisher beste Umsetzung des Tennissports auf Konsolen. Für die Fortsetzung Top Spin 2 versprach man sich da einiges - schließlich erscheint der Titel für die Xbox 360 und wollte auch von deren technischen Möglichkeiten ausgiebig Gebrauch machen.
undefined

Spieletest: FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Deutschland 2006

Offizielles Spiel zur Fußball-WM von Electronic Arts. So sicher wie die jährlichen Updates der FIFA-Reihe von Electronic Arts sind mittlerweile auch die EA-Spiele zur EM und WM - die teure Fifa-Lizenz will schließlich genutzt werden. Zeit für beständige Neuentwicklungen bleibt da wie gewohnt nur begrenzt; kein Wunder also, dass auch FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Deutschland 2006 eine etwas zwiespältige Angelegenheit geworden ist.

Online-Glücksspiel: Deutsche spielen im Ausland

Mehr als 80 Prozent der Einsätze fließen an staatlichen Anbietern vorbei. Nach einer Studie des Berliner Beratungsunternehmens Goldmedia zum Online-Glücks- und Wettspiel sollen in Deutschland die mit Glücksspiel erzielten Online-Umsätze in erheblichem Umfang an den staatlichen Anbietern vorbei in einen "rechtsgrauen Raum" fließen. Während in Österreich nur etwa 50 Prozent der Online-Glücksspiel- und Wetteinsätze nicht auf staatliche, sondern auf private inländische und ausländische Anbieter entfallen, sollen es in Deutschland stolze 81 Prozent und in der Schweiz sogar 91 Prozent sein.
undefined

Spieletest: Torino 2006 - Olympisches Schnee-Treiben

Offizielles Spiel zu den XX. Olympischen Winterspielen. Selbst Videospiel-Veteranen werden nur wenige Wintersporttitel nennen können, an die sie auch heute noch gern zurück denken - abseits der legendären Epyx Winter Games erschienen in diesem Genre meist nur sehr mäßige Programme, vor allem, wenn es sich um offizielle Olympia-Spiele handelte. Torino 2006 von 2K Games ist allerdings glücklicherweise keiner von diesen Titeln, bei denen auf Grund hoher Lizenzkosten kein Geld mehr für eine vernünftige Spieleentwicklung übrig war.
undefined

Spieletest: Madden NFL 06 - Realistische Football-Simulation

2006: Das Jahr der Offense. Seit Jahren ist Madden NFL eine feste Größe unter den spärlich gesäten Football-Simulationen. Nachdem 2005 die Defense im Vordergrund stand, gibt es 2006 neue Funktionen für die Offense. Diese sind allerdings nicht nur positiver Natur und letztlich hebt sich Madden 06 nur an wenigen Stellen vom Vorgänger ab. Für Football-Fans gibt es trotzdem auch weiterhin keine Alternative.

Microsoft wird Sponsor für britisches Wembley-Stadion

Unterstützung des britischen Sports an geschichtsträchtiger Stätte. Das 90.000 Plätze fassende neue Wembley-Stadion, das 2006 eröffnet werden soll, hat seinen ersten Groß-Sponsor gefunden: Microsoft UK wird diese Rolle zum Ende der Bauphase und für die ersten fünf Jahre des Betriebs übernehmen.
undefined

Spieletest: Bomberman Hardball - Sport und Bomben im Paket

Spielsammlung rund um den Klassiker Bomberman. Bomberman ist sicherlich einer der Spiele-Klassiker schlechthin - nicht Wenige werden sich noch gut daran erinnern können, wie sie vor Jahren das erste mal Freunde und Verwandtschaft im virtuellen Labyrinth in die Luft gesprengt haben. Da aber auch das beste Konzept nur für eine begrenzte Anzahl von Neuauflagen taugt, lässt Hudson Soft den Bomberman nun als Held diverser Sportspiele agieren - Mario lässt grüßen.
undefined

Spieletest: Adrenalin Sport-Pack - Günstiger Funsport-Dreier

Compilation für PC und Mac. Nachdem sich Activision bereits vor einiger Zeit dazu entschlossen hatte, auf Grund enttäuschender Verkaufszahlen den Großteil der eigenen Funsport-Spiele nicht mehr für den PC umzusetzen, sprangen die Entwickler von Aspyr in die Bresche und übernahmen die Portierung; nicht nur für Windows-PC, sondern auch gleich noch für den Mac. Drei dieser gelungenen ein bis zwei Jahre alten Spiele gibt es nun im günstigen Paket.
undefined

Spieletest: Outlaw Golf 2 - Caddie verprügeln & Kart fahren

Neuer Teil der witzigen Sportsimulation für PlayStation 2 und Xbox. Die Sportspiele der Outlaw-Reihe sind dafür bekannt, ungewöhnliches Gameplay mit einer zumindest teilweise akkuraten Simulation des jeweiligen Sports zu kombinieren. Das gilt auch wieder für Outlaw Golf 2: Neben den typischen Abschlägen warten hier noch eine ganze Reihe anderer Möglichkeiten auf den PlayStation-2- und Xbox-Golfer.
undefined

Spieletest: Tony Hawks Underground 2 - Zerstörerische Action

Sechster Teil des Skateboard-Dauerbrenners. Activision versteht es wirklich, die eigenen Top-Seller bestmöglich über Jahre hinweg zu vermarkten: Nachdem der Tony-Hawk-Reihe nach dem vierten Teil ein wenig die Luft auszugehen schien, dachte man sich einfach einen neuen Namen aus, fügte ein paar Lauf- und Fahrpassagen sowie einen ausführlichen Karriere-Modus hinzu - und fertig war Tony Hawks Underground. Das verkaufte sich dann wiederum immens gut - und bekommt jetzt natürlich folgerichtig mit Tony Hawk's Underground 2 eine Fortsetzung.
undefined

Spieletest: Fifa 2005 - Mehr Ballkontrolle & Management

Jährliche Neuauflage baut den Karriere-Modus aus. Konkurrenz belebt ja bekanntlich das Geschäft, dieses Jahr meinten es die Spielehersteller allerdings etwas zu gut mit den Fußballfans - nahezu zeitgleich kommen dieser Tage "Fifa Football 2005" von Electronic Arts, das neue "Pro Evolution Soccer" von Konami und (exklusiv für die PlayStation 2) "This is Football 2005" von Sony in die Läden. In den nächsten Tagen folgen Tests zu allen drei Titeln, den Anfang macht Fifa 2005 - das einmal mehr eher durch Detailverbesserungen als wirkliche Neuerungen auffällt.
undefined

Details und Bilder zu Pro Evolution Soccer 4

Konami veröffentlicht vierten Teil der Reihe auch für Xbox. Unter Kritikern genießt die Pro-Evolution-Reihe seit Jahren einen ganz besonderen Ruf - auch wenn sie in puncto Verkaufszahlen weiterhin nicht mit der bekannteren FIFA-Serie aus dem Hause Electronic Arts konkurrieren kann, gilt sie in Sachen Realismus und Ballgefühl doch als das Nonplusultra im Bereich der Fußballsimulationen. Konami hat nun zahlreiche Details zum vierten Teil der Reihe bekannt gegeben, der im vierten Quartal 2004 erscheinen soll.
undefined

Spieletest: Euro 2004 - Europameisterschaft auf PC & Konsole

Titel mit minimalen Verbesserungen gegenüber Fifa 2004. Kein internationales Fußballturnier ohne passendes Spiel aus dem Hause Electronic Arts: Auch zu der anstehenden Europameisterschaft in Portugal bringt EA natürlich einen Titel in die Läden - und der dürfte Besitzern von Fifa 2004 recht bekannt vorkommen.
undefined

Spieletest: Fight Night 2004 - Realistisches Box-Highlight

Innovative Steuerung für die jährliche Neuauflage des Kampfsport-Titels. Unter dem Namen Knockout Kings veröffentlichte Electronic Arts in den letzten Jahren eine ganze Reihe von Boxspielen, die mit schicker Präsentation und zugänglichem Gameplay aufwarteten, wahre Box-Fans auf Grund der kaum vorhandenen taktischen Möglichkeiten aber ein wenig enttäuschten. Für die diesjährige Neuauflage hat man dem Titel aber eine gründliche Generalüberholung spendiert - und daher auch gleich einen ganz neuen Namen verpasst.
undefined

Spieletest: MTX Mototrax - Gelungene Motocross-Simulation

Spiel für Xbox und PlayStation 2 im Handel erhältlich. Motocross-Spiele gibt es auf fast allen Plattformen eine ganze Reihe, Highlights sind darunter aber recht rar gesät. Die Entwickler von Left Field Productions - vielen sicherlich noch vom grandiosen Excitebike 64 für das N64 bekannt - präsentieren mit MTX Mototrax nun allerdings einen Titel für Xbox und PlayStation 2, der es wirklich in sich hat.
undefined

Spieletest: This is Football 2004 - PlayStation-2-Fußball

Mäßiges Sportspiel von Sony. Bereits seit einigen Jahren fragt man sich, was Sony mit der hauseigenen This-is-Football-Reihe für die PlayStation 2 eigentlich bezweckt - schließlich kann die Serie hinsichtlich des Realismus nicht mit dem Klassenprimus Pro Evolution Soccer mithalten, in puncto Zugänglichkeit und Präsentation muss man sich hingegen der FIFA-Reihe geschlagen geben. Auch in diesem Jahr ändert sich daran nichts - im Gegenteil, der Abstand zu den Konkurrenten wird sogar noch größer.
undefined

Spieletest: Harry Potter - Quidditch Weltmeisterschaft

Sport auf dem Flugbesen. Electronic Arts beweist durchaus Einfallsreichtum, wie sich die teure Harry-Potter-Lizenz nutzen lässt - auch wenn dieses Jahr gar kein neuer Film mit dem jungen Zauberer in die Kinos kommt. Anstelle eines Spiels zum Film hat man sich diesmal einfach den aus den Büchern und Leinwandadaptionen bekannten Sport Quidditch herausgepickt und daraus ein Sportspiel für PC und Konsolen entwickelt.
undefined

Spieletest: Tony Hawk's Underground - Skater on the Road

Insgesamt fünftes Spiel der Skate-Reihe für Xbox, PS2 und Cube. Nach vier Teilen sollte Schluss sein mit der bisherigen Tony-Hawk-Reihe, stattdessen wollte Activision mit Tony Hawk's Underground eine ganz neue Skatespiel-Erfahrung vorstellen. Dafür implementierten die Entwickler eine Reihe neuer Spieleelemente, von denen viele allerdings eher den Spielspaß drücken als ihn anzuheben.

Sachsen-Anhalt: Innenminister warnt vor Glücksspiel im Netz

Auch Teilnehmer an illegalen Sportwetten müssen mit Freiheitsstrafen rechnen. "Das Internet ist kein rechtsfreier Raum für Glücksspiele", darauf weist Klaus Jeziorsky, Innenminister von Sachsen-Anhalt, ausdrücklich hin. Wie auch in anderen Bundesländern habe in Sachsen-Anhalt kein so genanntes Internet-Casino eine gültige Erlaubnis zum Betrieb. Erlaubnisse anderer Bundesländer oder anderer Staaten hätten in Sachsen-Anhalt keine Geltung. Daher handle es sich bei Angeboten wie beispielsweise Roulette, Poker oder Black Jack um illegales Glücksspiel, bei dem auch die Teilnahme strafbar sei.
undefined

Spieletest: Outlaw Volleyball - Nackte Haut und Boxkämpfe

Spiel für Xbox erhältlich. Mit Outlaw Golf hat TDK Mediactive bereits einmal bewiesen, dass sich ernsthafte Sportsimulation und ungewöhnliches Ambiente durchaus miteinander kombinieren lassen, Outlaw Volleyball folgt nun demselben ungewöhnlichen Prinzip: Hier kann man sich entweder mit leichtbekleideten Damen ein anspruchsvolles Beach-Volleyball-Duell liefern - oder aber die Kontrahentinnen einfach mit gezielten Tritten und Schlägen zu Boden befördern.
undefined

Demo zu FIFA Football 2004 steht zum Download

Spieldauer auf vier Minuten begrenzt. Am 7. November 2003 bringt Electronic Arts mit FIFA 2004 die alljährliche Neuauflage der erfolgreichen Fußball-Simulation für PC in den Handel. Mittels einer Demoversion kann man sich vom laut Herstellerangaben diesmal deutlich realistischeren Gameplay einen ersten Eindruck verschaffen.

Fussball Manager Pro angekündigt

Offizielles ARD-Sportschau-Spiel. Die ARD Sportschau stellt zusammen mit Bigben Interactive und JoWooD den Fußball Manager Pro vor. Das Spiel beinhaltet eine 3D-Engine für bis zu vier Spiele auf dem Bildschirm und erlaubt die Darstellung von Wettereffekten wie Regen, Schnee und Nebel.
undefined

Spieletest: Radsport Manager 2003-2004 - Zweirad-Management

Untypische Wirtschaftssimulation rund um den Radsport. Während es Fußball-Management-Spiele wie Sand am Meer gibt, wird der Radsport eher stiefmütterlich behandelt - abgesehen von ein paar wenigen, spielerisch kaum überzeugenden Titeln ist die Auswahl hier sehr gering. Der "Radsport Manager 2003-2004" von Shoebox/dtp schließt diese Lücke und kann auch qualitativ überzeugen.
undefined

Spieletest: Summer Heat Beach Volleyball- Neuer Bikini-Sport

Beach Volleyball jetzt auch für die PlayStation 2. Gamecube-Besitzer greifen zu Beach Spikers, Xbox-Spieler zocken DOA Xtreme Beach Volleyball - nur PlayStation-2-Anhänger hatten bisher Pech, wenn sie mit leicht bekleideten Strandschönheiten zu einer Runde virtuellem Beach Volleyball antreten wollten. Dank Acclaim ist aber auch diese Marktlücke nun geschlossen.

Sega: Neues Football-Spiel mit Ego-Perspektive

Ungewöhnliches Feature soll EA Konkurrenz machen. Seit einiger Zeit drängt Sega vor allem in den USA massiv in den Markt für Sport-Videospiele, gegen den Platzhirschen Electronic Arts konnte man bisher allerdings noch nicht wirklich ankommen. Eine neuartige Ego-Perspektive soll nun aber dem Football-Spiel ESPN NFL Football zum Erfolg verhelfen und das populäre Madden Football auf den zweiten Platz verdrängen.
undefined

Spieletest: Wakeboarding Unleashed - Neuer Trendsport-Titel

Spiel von Activision für PlayStation 2 und Xbox. Der Erfolg der Tony-Hawk-Reihe hat immer mehr Umsetzungen von Trendsportspielen hervorgerufen - mittlerweile kann man auf Konsolen auch BMX, Snowboard oder Inline-Skates fahren. Jetzt hat sich Activision sogar an das hier zu Lande nicht sonderlich populäre Wakeboarding herangewagt - und dabei ein überraschend gutes Spiel geschaffen.

PDA und MP3-Player passen Musik auf die Herzfrequenz an

Fraunhofer IGD entwickelt Erweiterung für Anpassung mobiler Musik ans Laufen. Für viele Jogger gehört die mobile Musik mittlerweile so selbstverständlich zum Training wie ihre Laufschuhe, zumal diverse Studien gezeigt haben, dass Menschen bei Musikbegleitung entspannter, gleichmäßiger und mit tieferer Atmung laufen. Das Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD in Rostock will mit dem "StepMan" nun das Problem gelöst haben, dass die eigene Lieblingsmusik meist nicht zum eigenen Laufrhythmus passt.
undefined

Spieletest: NBA Street Vol. 2 - Basketball der spaßigen Art

Spiel für Xbox, Gamecube und PS2 erhältlich. Electronic Arts ist einerseits dafür bekannt, qualitativ sehr hochwertige Sportspiele zu veröffentlichen, andererseits aber auch dafür, diese jährlich in kaum veränderter Form erneut auf den Markt zu bringen. Für NBA Street Vol. 2 gilt dies allerdings nur bedingt - der zweite Teil der spaßorientierten Streetball-Simulation präsentiert sich optisch und spielerisch in vielen Belangen deutlich verbessert.
undefined

Spieletest: Outlaw Golf - Amüsanter Profi-Sport

Spiel für Xbox erhältlich. Nachdem Golf-Spiele auf PC und Konsolen jahrelang ein eher stiefmütterlich behandeltes Thema waren, scheint der Markt derzeit wieder zu boomen. Auffällig daran ist, wie viele ungewöhnliche Titel zuletzt in diesem Segment erschienen - neben Ace Golf (Gamecube) oder Disney Golf (PlayStation 2) liegt mit Outlaw Golf für die Xbox jetzt ein weiterer Titel vor, der ernsthafte Simulationselemente mit eher spaßorientierter Präsentation verknüpft.
undefined

Spieletest: Tony Hawk 4 - Nochmals verbesserte Skate-Action

Spiel für alle Next-Generation-Konsolen verfügbar. Die Tony-Hawk-Reihe ist eine Ausnahmeerscheinung unter den Spiele-Serien: Nicht nur, dass sie einen Trend losgestoßen hat und heute unzählige, offensichtlich von diesen Spielen inspirierte Trendsport-Programme existieren, auch qualitativ konnte bisher jeder Teil seinen ebenfalls schon hervorragenden Vorgänger nochmals deutlich übertreffen. Auch Teil 4 macht da keine Ausnahme.
undefined

Spieletest: Beach Spikers - Volleyball mit Sex-Appeal

Neuer GameCube-Titel von Sega. In den letzten Jahren fristete Beach Volleyball eher eine Außenseiterrolle, wenn es um Videospielumsetzungen von Sportarten ging. Jetzt erscheinen allerdings innerhalb kurzer Zeit gleich zwei Aufsehen erregende Titel: Während man als Xbox-Besitzer noch bis Anfang nächsten Jahres auf das vielversprechende DOA Beach Volleyball warten muss, können GameCube-Spieler schon jetzt mit Beach Spikers an den Strand ziehen. Beiden Spielen gemeinsam ist dabei die doch recht eindeutige Fokussierung auf weibliche Figuren und Formen.

BMX XXX - Acclaim nennt Details zum umstrittenen Spiel

Titel ab Ende November in Deutschland erhältlich. Während sich die Gemüter in den USA wie berichtet auf Grund der leicht oder gar nicht bekleideten Damen im Funsport-Spiel BMX XXX erhitzen, kann Hersteller Acclaim anderenorts den Medienrummel als kostenlose Werbung für den Titel nutzen. Für Deutschland gab man nun Details zum Spiel und den Veröffentlichungstermin bekannt.
undefined

Spieletest: Aggressive Inline - Funsport-Genuss

Spiel für Gamecube, PS2 und Xbox erhältlich. Der Erfolg des Skateboard-Spiels Tony Hawk hat bereits unzählige Nachahmer auf den Plan gerufen, bisher konnte aber kein Titel wirklich die Klasse dieser Funsport-Serie erreichen. Acclaim hat nun das Wunder vollbracht und mit Aggressive Inline einen zumindest gleichwertigen Titel geschaffen.

Konami bringt Extremsport-Spiele mit Disney-Charakteren

Neue All-Star-Sports-Serie bekannt gegeben. Konami und Disney Interactive haben den Abschluss eines Abkommens zur Entwicklung und Vermarktung von Disney-All-Star-Sports-Spielen bekannt gegeben, einer neuen Videospielserie mit Stars wie Micky Maus und anderen beliebten Disney-Charakteren. Die Serie wird gleichermaßen Team- wie Extrem-Sportarten enthalten und umfasst die sechs Sportarten Fußball, Basketball, Snowboarding, Skateboarding, Motocross und American Football.
undefined

Spieletest: Salt Lake 2002 - Müde Olympiade

Offizielles Programm zu den Olympischen Spielen von Eidos. Wie auch schon bei den Olympischen Sommerspielen in Sydney veröffentlicht Eidos auch zur gerade stattfindenden Olympiade in Salt Lake City das offizielle Spiel für PC und PlayStation 2. Wie bereits 2000 stellen allerdings auch die diesjährigen virtuellen Sportspektakel nicht unbedingt Glanzlichter des digitalen Entertainment dar.

Spieletest: Tony Hawk 3 - Besser skaten als je zuvor

Fortsetzung des Kult-Titels auf höchstem Niveau. Und er rollt und rollt und rollt: Nachdem es Activision aller anfänglichen spöttischen Kommentare zum Trotz gelungen ist, mit Tony Hawk praktisch ein komplett neues Sportspielgenre an PC und Konsole zu etablieren, geht die Skateboard-Simulation nun bereits in die dritte Runde. Und, kaum zu glauben, aber wahr: Die schon im Vorgänger fast perfekte Spielbarkeit wurde nochmals verbessert.
undefined

Spieletest: Fifa 2002 - Anspruchsvolles Gekicke

Neue Steuerung für das Referenzfußballspiel. Wer hätte das gedacht: Nachdem Electronic Arts dem Fußballklassiker Fifa jahrelang nur minimale Updates spendierte, wurde die diesjährige Version in einigen Punkten deutlich verändert. Die Folge ist eine gesteigerte Motivation, aber auch ein deutlich höherer Schwierigkeitsgrad.
undefined

Spieletest: Madden NFL 2002 - Football in neuem Design

Grafisch verbesserte Neuauflage. Oft muss man bei Fortsetzungen von EA-Sports-Titeln die Neuerungen mit der Lupe suchen, zumeist werden nur Details an den ohnehin meist sehr guten Spielen geändert. Madden NFL 2002 unterscheidet sich allerdings vor allem optisch deutlich von seinem letztjährigen Vorgänger.
undefined

Spieletest: Championship Surfer - Sprung ins kalte Wasser

Ubi Soft bringt Surfsimulation für PC, PlayStation und Dreamcast. Dem Erfolg von Activisons Skateboard-Titel Tony Hawk haben wir es zu verdanken, dass nun immer mehr Funsportarten auch als Computer- und Videospiel umgesetzt werden - oft allerdings in eher mäßiger Qualität. Mit Championship Surfer von Ubi Soft darf nun auch das Wellenreiten am PC geübt werden.