Die Nutzer sind schon da: Sportgeschäfte sollen ins Netz
Sport im Internet noch Männerdomäne
Nach einer Umfrage-Auswertung der Arbeitsgemeinschaft Online Forschung (AGOF) ist der Männeranteil bei den sportaffinen Nutzergruppen im Netz mit 64 Prozent recht hoch. Rund 84 Prozent der sportinteressierten Onliner gehören in die Altersgruppe der 14- bis 49-Jährigen, die man gemeinhin als werberelevante Zielgruppe bezeichnet, obwohl in der deutschen Bevölkerung nur 54,7 Prozent zu dieser Altersklasse gehören.
Das Internet stellt diesen Zahlen zufolge für die Sportartikelindustrie eine interessante Plattform dar. Rund 36 Prozent der Internetnutzer interessieren sich für Sportartikel und 34 Prozent haben diese Produkte in den letzten drei Monaten gekauft. Dies bedeutet, dass bei mehr als einem Drittel der Internetnutzer Sportartikel eine wichtige Rolle spielen.
Das Interesse für Sportartikel beschränkt sich nicht nur auf die Offline-Welt - auch im Online-Medium haben sie ihren Platz gefunden: Mehr als 31 Prozent der Nutzer haben im Netz schon einmal Informationen über Sportartikel gesucht und 11,5 Prozent haben diese Artikel auch online gekauft.
Der Branchenbericht "Sport & Fitness" sowie eine Präsentation mit allen Grafiken und ein komprimierter Tabellenband stehen auf www.agof.de im Download-Bereich zur Verfügung.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed