Microsoft wird Sponsor für britisches Wembley-Stadion

Unterstützung des britischen Sports an geschichtsträchtiger Stätte

Das 90.000 Plätze fassende neue Wembley-Stadion, das 2006 eröffnet werden soll, hat seinen ersten Groß-Sponsor gefunden: Microsoft UK wird diese Rolle zum Ende der Bauphase und für die ersten fünf Jahre des Betriebs übernehmen.

Artikel veröffentlicht am ,

Nick Barley, Business und Marketing Officer bei Microsoft UK, begründete das Engagement des Softwaregiganten: "Microsoft fördert Menschen, um ihr Potenzial auszuschöpfen. Das Wembley-Stadion spielt eine einzigartige Rolle im britischen Leben - es ist eine nationale Ikone, die eine Generation nach der anderen inspirierte, dort zu spielen. Indem wir der erste 'Founding Partner' werden, helfen wir, dass dieser Traum weitergeht."

Wembley-Stadion (Zeichnung)
Wembley-Stadion (Zeichnung)

Das Wembley-Stadion wird ungefähr zwei Millionen Besucher im Jahr beherbergen und soll für rund 5.000 neue Jobs sorgen. Es ist das Herzstück des Stadterneuerungsplans für den Londoner Bezirk Brent, der unter anderem auch den Bau neuer Wohngebiete, Gewerberäume und Sport- sowie Freizeiteinrichtungen beinhaltet.

Nach einem Bericht der BBC hat der Sponsorvertrag ein Volumen von mindestens 5 Millionen britischen Pfund, wobei keine Summe von den offiziellen Seiten genannt wurde. Im Stadion soll unter anderem Microsoft-Techologie eingesetzt werden und das Spielfeld steht Microsoft im Jahr für 90 Minuten zur Verfügung.

Das neue Wembley-Stadion wird, wenn es fertig gestellt ist, nach der Fläche das größte Stadion der Welt. 90.000 Sitzplätze finden auf einer Gesamtfläche von 173.000 Quadratmetern platz, so die Betreiber. Pro Sitzplatz werden Kosten von 3.918 britischen Pfund entstehen. Das nach der Fläche zweitgrößte Stadion der Welt ist das Telstra Stadium in Australien mit 83.500 Plätzen. Dort geht es allerdings deutlich enger zu: Die Fläche beträgt nur 100.000 Quadratmeter.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Thomas 23. Okt 2005

Golem hat den Artikel im Nachhinein geändert. Und nein, auch nach der Fläche ist das...

Thomas 22. Okt 2005

Schonmal dran gedacht, daß Golem den Artikel nachträglich geändert haben könnte? --Thomas



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Street View in Deutschland
Google entfernt die Möglichkeit zur Zeitreise

Mit der überfälligen Aktualisierung verliert Street View auch das alte Bildmaterial - und das hat nicht nur mit Datenschutz zu tun.
Von Daniel Ziegener

Street View in Deutschland: Google entfernt die Möglichkeit zur Zeitreise
Artikel
  1. Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
    Wissenschaft
    In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

    Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

  2. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /