Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Softwareentwicklung

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Auf der Fosdem blickt die Kernel-Community zurück und plant neue Aufgaben. (Bild: Kristian Kißling/Linux Magazin) (Kristian Kißling/Linux Magazin)

Fosdem: Linux ist Entwicklung auf der Langstrecke

Auf der Fosdem-Konferenz in Brüssel zeigt sich in vielen Vorträgen, dass die Entwicklung des Linux-Kernels sehr viel Durchhaltewillen erfordert. Einige der Projekte im Kernel brauchen gar Jahrzehnte bis zur vollständigen Umsetzung.
3 Kommentare / Ein Bericht von Kristian Kißling (Linux Magazin),Sebastian Grüner
Rest in Peace SHA-1. (Bild: Gábor Bejó/Pixabay) (Gábor Bejó/Pixabay)

Hashfunktion: SHA-1 ist endgültig kaputt

Ein Hashwert soll eindeutig sein, doch für SHA-1 gilt das nicht mehr. Forscher zeigten, dass sie verschiedene Dateien auffüllen können, um den gleichen SHA-1-Hash zu erzeugen und illustrierten dies anhand von GnuPG-Signaturen.
Die besten Tage von Sendmail sind wohl vorbei - trotzdem wäre es wünschenswert, wenn die Software seriös betreut werden würde. (Bild: Sendmail-Logo / Modifikation Hanno Böck) (Sendmail-Logo / Modifikation Hanno Böck)

Sendmail: Software aus der digitalen Steinzeit

Ein nichtöffentliches CVS-Repository, FTP-Downloads, defekte Links, Diskussionen übers Usenet: Der Mailserver Sendmail zeigt alle Anzeichen eines problematischen und in der Vergangenheit stehengebliebenen Softwareprojekts.
111 Kommentare / Eine Analyse von Hanno Böck