Android 10: LineageOS 17.1 ist da

Android 10 und ein eigenes Recovery, aber kein offizieller Root-Support mehr.

Artikel veröffentlicht am ,
Die neue Lineage-Version 17.1 wurde veröffentlicht.
Die neue Lineage-Version 17.1 wurde veröffentlicht. (Bild: LineageOS)

Rund ein halbes Jahr, nachdem Android 10 veröffentlicht wurde, bekommt nun auch LineageOS die aktuelle Android-Version als Unterbau. Die Lineage-Funktionen auf Android 10 zu portieren habe länger gedauert, als erwartet, da in einigen Teilen von AOSP (Android Open Source Project) massive Refactorings vorgenommen worden seien, schreiben die Entwickler in der Ankündigung. In einigen Fällen haben die Entwickler eigene Funktionen zugunsten bereits in Android 10 eingebauter Funktionen aufgegeben.

Den ungewöhnliche Start mit dem Pointrelease 17.1 begründen die Entwickler damit, dass man sich nicht mehr an der AOSP-Veröffentlichung vom September 2019 orientiere, sondern an der Softwaregrundlage der Pixel-Smartphones vom Dezember 2019. Zu den Neuerungen von LineageOS 17.1 gehört eine partielle Screenshot-Funktion, mit der ein Teil des Bildschirms für einen Screenshot ausgewählt werden kann. Versteckte Apps lassen sich nun neben einem Passcode auch mit einem biometrischen Sensor entsperren (z.B. Fingerabdruck). Zudem wurde die Unterstützung für On-Screen-Fingerabdrucksensoren (FOD) sowie Popup- und rotierende Kameras hinzugefügt.

Mit dem neuen Themepicker, der von AOSP übernommen wurde, wollen die Entwickler an die bunten Zeiten des Lineage-Vorgängers Cyanogenmod anknüpfen. Auch Schriftarten und Icon-Styles sollen sich nun austauschen lassen. Die alte Styles API geben die Entwickler mit der Version 17.1 auf.

Auch die Privatsphäreeinstellungen (Privacyguard) werden zugunsten des neuen Permissionhubs in Android 10 aufgegeben. Dies führe dazu, dass der Root-Zugriff nicht mehr über das bisher zur Verfügung gestellte AddonSU funktioniere, schreiben die Entwickler. Ein Root-Zugriff sei jedoch weiterhin über Lösungen von Drittentwicklern möglich, dieser werde jedoch nicht offiziell unterstützt.

Lineage veröffentlicht zudem Lineage Recovery als neues Standard-Recovery für alle offiziell unterstützten Geräte. LineageOS 17.1 steht für 52 Geräte zum Download bereit, darunter das Samsung Galaxy S4, Oneplus 3, 3T, 6, 6T und 7 Pro sowie das Fairphone 2. Die Geräte der Pixel-Reihe von Google werden von LineageOS 17.1 derzeit nicht unterstützt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


regn 20. Aug 2020

die Huawei Y300 mit 4.1 kann man aber rooten und dann hat man ja Zugriff auf alle...

Jolla 07. Apr 2020

Gibts erste Erfahrungen mit der Akkulaufzeit, im speziellen im Standby - also bei...

ElTentakel 04. Apr 2020

Geht das bitte auch mit gewaltfreier Sprache? Ich update seit Cyanogen mein G3 - ich...

chr1z0r 04. Apr 2020

Update: Version lineage-17.1-20200404-nightly-jfvelte-signed.zip funktioniert nun auch...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. VATM: Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection
    VATM
    Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection

    Die Telekom hat Call-by-Call und Preselection mehrfach verlängert. Obwohl viele Menschen sie weiterhin nutzen, enden diese Dienste bald.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /