Smartphone: Video zeigt Prototyp von Googles Pixel 4a
In einem Video ist ein Prototyp von Googles kommendem Pixel 4a zu sehen, das einige Details zum Smartphone verrät.

Google bringt wohl bald das Pixel 4a auf den Markt. In einem Video des spanischsprachigen Youtube-Kanals Tecnolike Plus ist ein Prototyp des Pixel 4a zu sehen. Woher das Gerät stammt und wer die Videoaufnahmen gemacht hat, ist nicht bekannt. Die derzeit vorliegenden Informationen sehen glaubwürdig aus, zumal in den kommenden Monaten die Vorstellung neuer Pixel-Smartphones zu erwarten ist.
Das Pixel 4a soll eine preiswerte Variante des Pixel 4 sein. Da das Smartphone schon länger auf dem Markt ist, ist der Preis dafür gesunken und es gibt das Pixel 4 derzeit für um die 530 Euro. Nach den Angaben im Video soll das Pixel 4a zum Preis von etwa 450 Euro erscheinen - der Preisunterschied wird also in der Praxis anfangs nur sehr gering sein.
Der Prototyp des Pixel 4a hat ein 5,81 Zoll großes Display mit einer Auflösung von 2.340 x 1.080 Pixeln und läuft mit Qualcomms Snapdragon 730. Im Smartphone stecken 6 GByte Arbeitsspeicher sowie 64 GByte Flash-Speicher. Wie auch bei anderen Pixel-Geräten wird es wohl keinen Steckplatz für Speicherkarten geben. Womöglich wird es auch eine 4-GByte-Variante des Smartphones geben.
Pixel 4a mit Kopfhörerbuchse
Auf der Rückseite befindet sich eine 12-Megapixel-Kamera, die vermutlich wieder spezielle Softwarefunktionen von Google erhält. So handhabt der Hersteller es auch bei den anderen Pixel-Smartphones. Ebenfalls auf der Rückseite ist ein Fingerabdrucksensor eingebaut. Im Pixel 4a könnte es einen Akku mit 3.080 mAh geben und es soll eine 3,5-mm-Klinkenbuchse haben, um normale Kopfhörer ohne Adapter betreiben zu können.
Es ist noch nicht klar, wann Google das Pixel 4a auf den Markt bringen wird. Allgemein wird davon ausgegangen, dass Google das Smartphone anlässlich der Google I/O im Mai 2020 vorstellen möchte. Die Google I/O wurde aber aufgrund der drohenden Verbreitung des Coronavirus abgesagt. Ob die Vorstellung des Geräts dann trotzdem im Mai 2020 erfolgen oder vorgezogen beziehungsweise nach hinten verschoben wird, ist derzeit nicht absehbar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Mein jetziges, notgedrungen gekauftes, rutscht mir bei einigen Hosen schon leicht aus der...
Naja, ist dann ja immer noch überwiegend der selbe Code von Google nur ohne deren Apps...
Das Pixela ist als Budget-Variante des großen Bruders Pixel platziert. Der Vorgänger zum...
Zeitgemäßere Grafikleistung? Snapdragon betitelt Adreno 620 als bis zu 20% performanter...