Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Snapdragon

Wafer von Micron, hier aber Flash für uMCPs (Bild: Micron) (Micron)

LPDDR4X: Micron hat 16-GByte-Smartphone-Speicher

Mit neuester 10-nm-Technik für hohe Effizienz und Kapazität: Micron liefert 16-GBit-Chips für Smartphones aus. Damit sind Geräte mit 16 GByte LPDDR4X-Arbeitsspeicher möglich, zudem gibt es bei 8 GByte die Option, noch bis zu 256 GByte Flash-Speicher obendrauf zu packen.
Exynos 9825 (Bild: Samsung) (Samsung)

Exynos 9825: Samsung hat den ersten 7-nm-EUV-Chip

Der Exynos 9825 ist der erste Chip, der mit extrem ultravioletter Strahlung in Serie gefertigt worden ist. Er steckt im Galaxy Note 10 und hat deutlich kompaktere Maße als sein Vorgänger, denn Samsung setzt auf einen Shrink. Technisch bleibt alles wie gehabt - bis auf mehr Takt.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Snapdragon 665, Snapdragon 730, Snapdragon 730G (Bild: Qualcomm) (Qualcomm)

Snapdragon-Chips: Qualcomm kündigt 665 und 730(G) an

Mit dem Snapdragon 665, dem Snapdragon 730 und dem Snapdragon 730G hat Qualcomm weitere Smartphone-Chips vorgestellt. Der 665 ist schneller bei der Berechnung künstlicher Intelligenz, der 730 weist viele Funktionen des 855 auf und der 730G wurde für Spiele optimiert.