Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Snapdragon

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Die Kamera des Mi Note 10 (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de) (Tobias Költzsch/Golem.de)

Mi Note 10 im Hands on: Fünf Kameras, die sich lohnen

Mit dem Mi Note 10 versucht Xiaomi, der Variabilität von Huaweis Vierfachkameras noch eins draufzusetzen - mit Erfolg: Die Fünffachkamera bietet in fast jeder Situation ein passendes Objektiv, auch die Bildqualität kann sich sehen lassen. Der Preis dafür ist ein recht hohes Gewicht.
85 Kommentare / Ein Hands-on von Tobias Költzsch
Die erste Moto 360 von Motorola (Bild: Motorola) (Motorola)

Smartwatch: Die Moto 360 soll zurückkommen

Medienberichten zufolge steht eine neue Moto 360 kurz vor der Veröffentlichung: Nach mehr als vier Jahren könnte damit wieder eine Smartwatch mit der bekannten Marke in den Handel kommen. Der Name ist allerdings nur von Motorola lizenziert, der eigentliche Hersteller ist in der Branche unbekannt.
Das Surface Pro X hat ein sichtbar größeres Display. (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

Surface Pro X im Hands on: ARM macht arm

Das Surface Pro X könnte als neues Vorzeigegerät der Plattform Windows-10-on-ARM herhalten. Das Display ist groß und hochauflösend. Der Stift wurde verglichen mit dem herkömmlichen Surface Pen merklich verbessert. Allerdings gehen Zielgruppe und Preisvorstellung weit auseinander.
70 Kommentare / Ein Hands-on von Oliver Nickel
Das Pixel 4 XL von Google (Bild: Heiko Raschke/Golem.de) (Heiko Raschke/Golem.de)

Golem Plus Artikel
Pixel 4 XL im Test:
Da geht noch mehr

Mit dem Pixel 4 XL adaptiert Google als einer der letzten Hersteller eine Dualkamera, die Bilder des neuen Smartphones profitieren weiterhin auch von guten Algorithmen. Aushängeschild des neuen Pixel-Gerätes bleibt generell die Software, Googles Hardware-Entscheidungen finden wir zum Teil aber nicht sinnvoll.
29 Kommentare / Ein Test von Tobias Költzsch
Microsoft SQ1 auf einem Surface Pro X (Bild: Amelia Holowaty Krales für The Verge) (Amelia Holowaty Krales für The Verge)

IMHO: Microsofts murksiges Marketing

Der Surface Laptop 3 mit 15 Zoll und das Surface Pro X sind tolle neue Geräte der Surface-Familie: Dennoch bewirbt sie Microsoft mit übertriebenen Aussagen zu den AMD- und Qualcomm-Chips und teils gar falschen Informationen zu Windows 10 on ARM. Das hat Redmond nicht nötig.
20 Kommentare / Ein IMHO von Marc Sauter
Das Oneplus 7T Pro (Bild: Oneplus) (Oneplus)

Smartphone: Neues Oneplus 7T Pro kostet 760 Euro

Oneplus hat nach dem 7T das 7T Pro vorgestellt: Das Pro-Modell kommt mit der gleichen Hauptkamera, die Frontkamera ist aber in einem ausfahrbaren Modul untergebracht. Der Akku soll sich besonders schnell laden lassen, generell hat Oneplus die Unterschiede zum günstigeren Modell aber minimiert.
Ausschnitt des Die-Shot eines Exynos 9280 mit M4-Cores (Bild: Chip Rebel) (Chip Rebel)

Exynos-M-Cores: Samsung entlässt CPU-Design-Team

Im texanischen Austin fiel der Vorhang: Samsung hat das Team aufgelöst, welches für die selbst entwickelten M-Prozessorkerne in den eigenen Exynos-Chips verantwortlich war. Auch Qualcomm hatte seine Kryo-Designs eingestellt, nur Apple hält an seinen ARM-Kernen fest.
Das Mi 9T Pro mit ausgefahrener Frontkamera (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

Golem Plus Artikel
Mi 9T Pro im Test:
Der Konkurrenz-nervös-Macher

Xiaomi will endlich groß in den deutschen Markt einsteigen - das Mi 9T Pro ist eines der ersten Geräte, das der Hersteller hierzulande offiziell verkauft. Für 450 Euro gibt es eine Ausstattung, die sich sehen lassen kann: Vom Top-Prozessor bis zur sehr guten Dreifachkamera ist eigentlich alles dabei.
118 Kommentare / Ein Test von Tobias Költzsch