Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Rennspiel

undefined

Spieletest: Ford Off Road - Frust auf und neben der Straße

Rennspielumsetzung für Nintendo Wii enttäuscht. Rennspiele sind für die Wii Mangelware, sieht man mal von ein paar Arcade-Raserein wie etwa Mario Kart ab. Erscheint dann doch mal ein neuer Titel in diesem Segment für Nintendos aktuelle Konsole, wird einem zudem meist auch noch eher Durchschnittliches geboten - wie Ford Land Rover Off Road wieder einmal eindrucksvoll unter Beweis stellt.
undefined

Midnight Club 4: Gegenverkehr im Gegenlicht von Los Angeles

Packende Wettrennen und Tuning ohne Ende in Midnight Club: Los Angeles. Der kleine Bruder von Grand Theft Auto wird erwachsen: In Midnight Club 4 rasen Spieler in getunten Rennschlitten durch ein atemberaubend echt wirkendes Los Angeles. Golem.de ist das Rennspiel für Xbox 360 und Playstation 3 schon ausführlich zur Probe gefahren.
undefined

Spieletest: SBK 08 - Lust und Frust auf der Rennpiste

Offizielles Spiel zur Superbike Weltmeisterschaft 2008 von Codemasters. Der Rennalltag eines Fahrers der Superbike Motorrad Weltmeisterschaft kann glamourös und faszinierend, aber auch ziemlich trostlos sein. Dasselbe gilt für SBK 08, die offizielle Superbike-Videospielumsetzung von Codemasters: viele Auswahlmöglichkeiten und fordernde Fahrphysik, aber eine zweckmäßige und nicht sehr schöne Präsentation.
undefined

Spieletest: Race Driver Grid - ohne DTM, aber mit Zeit

Codemasters hat erfolgreiche Rennspielreihe generalüberholt. Bisher war das Spielejahr 2008 arm an Rennspiel-Highlights. Mit Race Driver Grid bringt Codemasters jetzt einen vielversprechenden Titel des Genres in die Läden, übertrifft die hohen Erwartungen deutlich - und lässt das Element "Zeit" mit ins Cockpit.
undefined

Spieletest: Trackmania United Forever - toller Rennbaukasten

Neuauflage vereint Erweiterungen und fügt spannende Extras hinzu. Als die Entwickler von Nadeo 2003 das erste Trackmania veröffentlichten, ahnte wohl kaum einer, dass aus dem sympathischen Rennspielbaukasten vor allem dank großartiger Community-Integration ein paar Jahre später eine der populärsten Freizeitbeschäftigungen für Raser und Hobby-Stuntmen werden würde. Vor allem der Download-Erfolg der kostenlosen E-Sport-Variante Trackmania Nations war beispiellos - so dass Nadeo und Koch jetzt noch mal versuchen, mit dem Komplettpaket Trackmania United Forever an der Ladenkasse zu punkten.

Die Formel 1 wechselt von Sony zu Codemasters

Formel-1-Spiele von Codemasters ab 2009 für zahlreiche Plattformen. Nach Jahren mittelmäßiger exklusiver Sony-Spiele wechselt die Formel 1 zu Codemasters, denn der britische Entwickler und Publisher hat sich die exklusiven Rechte der FIA Formel 1 zur Entwicklung von Computer- und Videospielen gesichert.
undefined

MotorStorm 2 - mehr Gewalt, endlich mit Splitscreen

Sony-Entwicklerstudio zeigt neues Rennspiel auf dem PlayStation Day. "Mehr Gewalt" und endlich auch einen Splitscreen-Modus soll das PlayStation-3-Rennspiel MotorStorm 2 bieten, wie anlässlich des PlayStation Day stolz verkündet wurde. Diesmal wird auf einer Pazifikinsel gegeneinander angetreten; wer sich dabei nicht nur mit gegnerischen Motorrädern und Autos, sondern auch mit der Vegetation anlegen will, der kann seine Umgebung im neuen Monstertruck plattwalzen.
undefined

Trackmania Nations Forever als kostenloser Download online

Neue Version des Fun-Racers mit neuen Strecken und vielen Überarbeitungen. Das Entwicklerteam Nadeo und Publisher Deep Silver haben den Fun-Racer Trackmania Nations Forever als kostenlosen Download veröffentlicht. Ab sofort brettern PC-Piloten in der aktuellen Version wieder über mehr oder weniger gefährliche Pisten.
undefined

Spieletest: Mario Kart Wii - mit Lenkrad & Motorrädern

Neuauflage des Fun-Racers mit neuen Ideen und bewährten Qualitäten. Auch ohne Werbung würde Mario Kart Wii problemlos die aktuellen Verkaufscharts anführen - fast jeder Besitzer der aktuellen Nintendo-Konsole hat wohl die letzten Monate der Neuauflage des über zahlreiche Konsolengenerationen hinweg erfolgreichen Fun-Racers entgegengefiebert. Trotz hoher Erwartungen enttäuscht der rasende Klempner auch diesmal nicht: Das bewährte Spielprinzip funktioniert wieder einmal und wird durch sinnvolle Neuerungen - vor allem das beigelegte Lenkrad - gekonnt aufgewertet.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Spieletest: Gran Turismo 5 Prologue - Renn-Vorgeschmack

Abgespeckte Version des kommenden Rennspiel-Highlights für PlayStation 3. Nach einer an relevanten Neuerscheinungen schwachen Phase nimmt die PlayStation 3 wieder Fahrt auf. Eines der wichtigsten kommenden Highlights ist das Rennspiel Gran Turismo 5. Bis zu dessen Erscheinen dauert es voraussichtlich noch bis 2009 - aber Sony Computer Entertainment veröffentlicht jetzt, wie schon beim Vorgänger für die PlayStation 2, eine abgespeckte Prologue-Version.

Gran Turismo 5 Prologue mit exklusiven Inhalten für Europa

Neue Informationen von Sony zum potenziellen System-Seller. In der Spieleszene sorgt Sony Computer Entertainment mit den Vorabversionen kommender Gran-Turismo-Titel regelmäßig für Diskussionen. Am 26. März 2008 geht die neue Ausgabe des Rennspiels an den Start - und um hierzulande den Verkauf des Spiels und der PlayStation 3 anzukurbeln, spendiert Sony exklusive Inhalte für Europa.
undefined

Spieletest: Donkey Kong Jet Race - Viele Fässer, wenig Spaß

Rennspiel für die Wii enttäuscht. Eigentlich sollte bereits für Nintendos Gamecube ein Rennspiel rund um Donkey Kong erscheinen - und die Vorfreude darauf war recht groß, erhoffte man sich doch einen ähnlichen Spielspaßknüller wie Diddy Kong Racing auf dem N64. Allerdings wurde die Veröffentlichung immer wieder verschoben und schließlich ein Wii-Spiel daraus gemacht. Das kommt allerdings leider nicht nur ganz schön spät, sondern hat in der Zwischenzeit auch den Spielspaß unterwegs verloren.
undefined

Spieletest: Burnout Paradise - Rasen mit mehr Freiheit

Criterion ändert Spielkonzept der Burnout-Reihe. Nach fünf äußerst erfolgreichen Titeln in der Burnout-Reihe sah man beim Entwickler Criterion Games offensichtlich die Zeit gekommen, das etwas angegraute Konzept der Serie ein wenig aufzufrischen. Die Auswirkungen davon sind allerdings geringer, als einige vielleicht vorab vermutet hatten.
undefined

Spieletest: Ferrari Challenge - Edel rasen für unterwegs

Neues Rennspiel von System 3. Der Name Ferrari ist im Rennspielgenre durchaus positiv besetzt - man denke etwa an Ferrari F355 Challenge, das auf der Dreamcast zu einem der empfehlenswerten Titel zählte. Beim neuen Ferrari Challenge von System 3 handelt es sich allerdings um keine Quasi-Fortsetzung, sondern um ein komplett eigenständiges Spiel, das qualitativ allerdings auch durchaus überzeugen kann.
undefined

Spieletest: Wipeout Pulse - Zukunftsraserei für Experten

Neuer Titel in der Racing-Serie für die PSP. Wipeout steht wie kaum ein anderer Name für großartige futuristische Rennspiele - einzig die F-Zero-Reihe von Nintendo kann da ansatzweise in puncto Popularität und Faszination mithalten. Zwei Jahre nach dem durchaus überzeugenden Wipeout Pure steht mit Wipeout Pulse jetzt der nächste Titel in den Läden. Dieses Mal exklusiv für die PSP.
undefined

Spieletest: Need For Speed Pro Street - Alles wird anders

Electronic Arts wagt Neustart - und riskiert viel. Die Need-For-Speed-Reihe gehört zweifellos zu den Klassikern der Videospielbranche - kein Wunder, dass sich trotz unterschiedlicher Schwerpunktsetzung in den letzten Jahren zahlreiche Ermüdungserscheinungen bemerkbar machten. Um diesen entgegenzuwirken, krempelte Electronic Arts das Konzept der Serie für Pro Street komplett um; eben das dürfte zahlreichen Rennspielfans allerdings alles andere als gefallen.
undefined

Spieletest: Race 07 - Realistisch rasen am PC

SimBin bringt Update von Race in die Läden. Seit ein paar Jahren sind die Entwickler von SimBin die erste Adresse, wenn es um möglichst realistische Rennspiele geht; Jahr für Jahr folgt ein neuer "Real Driving Simulator", der Einsteiger verzweifeln lässt und Profis ob gelungener Physik-Engine und unzähliger Einstellungsmöglichkeiten beeindruckt. Mit "Race 07" hatte sich SimBin allerdings vorgenommen, zwei der häufigsten an "Race" von 2006 geäußerten Kritikpunkte zu überarbeiten: der fehlenden Langzeitmotivation und dem hohen Schwierigkeitsgrad.
undefined

Spieletest: Project Gotham Racing 4 - Rasen mit Stil

Rennspiel-Reihe stagniert auf hohem Niveau. Der Name Project Gotham Racing hat Rennspielfreunde bisher kein einziges Mal enttäuscht: Alle drei bisherigen Titel beeindruckten mit tollem Fahrgefühl, Top-Optik und großem Umfang. Bei Teil 4 sieht es prinzipiell nicht anders aus, nur dass diesmal eine gewisse Stagnation nicht von der Hand zu weisen ist.
undefined

Spieletest: Juiced 2 - Rasen, Tunen, DNA-Vergleich

Unkomplizierte Tuning-Raserei von THQ. Als THQ 2005 Juiced veröffentlichte, schien das Genre der Tuning-Rennspiele gerade auf dem Höhepunkt seiner Popularität angekommen zu sein; aus dem Schatten des übermächtigen Need For Speed Underground konnte der Titel allerdings trotzdem nicht heraustreten. Jetzt erscheint Teil 2 der unkomplizierten Raserei - und hat aufgrund des deutlich kleiner gewordenen Konkurrenzumfeldes gute Chancen, größeren Anklang als der Vorgänger zu finden.

Project Gotham Racing - Activision kauft Entwickler

Britisches Spielestudio Bizarre Creations übernommen. Activision baut weiter aus und will nun auch im Markt der Rennspiele Fuß fassen, der weltweit 10 Prozent des Videospielgeschäfts ausmache, so der Publisher. Dazu übernimmt der amerikanische Publisher das bitische Spielestudio Bizarre Creations, das sich mit Project Gotham Racing (PGR) einen Namen gemacht hat.
undefined

Spieletest: Stuntman Ignition - Rennspiel am Filmset

THQ baut Stuntman-Konzept auf PS3 und Xbox 360 aus. 2002 veröffentlichte THQ mit "Stuntman" ein Rennspiel der anderen Art - hier ging es eben nicht nur darum, unter Zeitdruck rechtzeitig ins Ziel zu kommen, sondern dabei auch noch diverse Aufgaben am Filmset zu erfüllen. Stuntman Ignition führt dieses Konzept jetzt auf Xbox 360 und PlayStation 3 fort - schöner, umfangreicher, aber auch ein ganzes Stück schwieriger.
undefined

Spieletest: FlatOut Ultimate Carnage - Crashs in HD

Rasereien und Unfälle auf der Xbox 360. Mit FlatOut Ultimate Carnage schafft die ungewöhnliche und unterhaltsame Flatout-Reihe den Sprung auf die Xbox 360 - und positioniert sich dort als ernstzunehmende Konkurrenz für sämtliche Rennspiel-Platzhirsche wie Burnout und Co. Zum unterhaltsamen Gameplay gesellt sich diesmal nämlich auch eine herausragende Präsentation.
undefined

Project Gotham Racing 4 auch mit Motorrädern

Neues Wettersystem, neues Punktesystem und neue Strecken. Obwohl das Rennspiel Project Gotham Racing 3 eines der ersten Xbox-360-Spiele war, hat es auch heute noch nichts von seinem Charme eingebüßt. Auf den Nachfolger muss zwar noch einige Wochen gewartet werden, doch anlässlich der E3 2007 wurde schon die wichtigste Neuerung gezeigt: Neben Autos dürfen auch Motorräder auf die durch Städte führenden Rennstrecken, was im Video schon recht interessant aussieht.
undefined

Spieletest: Colin McRae Dirt - Rally pur war gestern

Großer Umfang und grandiose Technik für Highend-PCs. Fast drei Jahre war es still geworden um die erfolgreiche Colin-McRae-Reihe, die Zwischenzeit hat Codemasters allerdings für eine gründliche Rundumerneuerung der Serie genutzt - weshalb das Wörtchen "Rally" mittlerweile auch nicht mehr im Titel vorkommt. Dirt setzt dafür auf Abwechslung bei Wettbewerben und Fahrzeugen; und begeistert zusätzlich durch traumhaft schöne Grafik.
undefined

Spieletest: Forza 2 - Rennspiel-Primus für Xbox 360

Großer Umfang, tolles Fahrgefühl. In Sachen relevante Software-Neuerscheinungen sah es in den letzten Monaten eher schlecht aus auf der Xbox 360, mit Forza Motorsport 2 bringt Microsoft jetzt aber einen der vielversprechendsten Titel der letzten Zeit in die Läden - und kann die in das Spiel gesteckten hohen Erwartungen auch größtenteils erfüllen.
undefined

Spieletest: Diddy Kong Racing - Adventure-Rennen fürs DS

Umsetzung des N64-Klassikers mit dezenten Neuerungen. An der Kombination aus Rennspiel und Adventure haben sich bisher nur recht wenige Entwickler versucht - eines der seltenen (und zudem noch sehr gelungenen) Beispiele war Diddy Kong Racing von Rare für das Nintendo 64. Gut zehn Jahre nach dessen Veröffentlichung feiert der Titel nun auf dem Nintendo DS seine Wiedergeburt.
undefined

Spieletest: Burnout Dominator - Weniger Ideen, mehr Unfälle

Neuer Teil der populären Rennspiel-Reihe wirkt uninspiriert. In Sachen unkomplizierter Arcade-Rennspaß hat kaum eine andere Spielereihe in den letzten Jahren so überzeugen können wie die Burnout-Serie. Electronic Arts und die Entwickler von Criterion scheinen es mit der regelmäßigen Neuauflage jetzt allerdings etwas zu weit getrieben zu haben: Burnout Dominator kann im Gegensatz zu den letzten Burnout-Spielen jedenfalls kaum noch mit neuen Ideen punkten.

Studie: Rennspiele verleiten zum Rasen

Rennspiele könnten die Sicherheit im Staßenverkehr beeinträchtigen. Rennspiele am PC oder der Konsole können sich auch auf den Straßenverkehr auswirken und zum Rasen anstiften, zu diesem Schluss kommen Psychologen des Allianz Zentrums für Technik an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Probanden, die zuvor Rennspiele gespielt haben, sollen im Versuch zu einem aggressiveren Fahrverhalten und höherer Risikobereitschaft geneigt haben.
undefined

Spieletest: Trackmania United - Community-Fahrspaß

Neuer Teil des Fun-Racers mit zahlreichen Online-Optionen. Einfache Zugänglichkeit kombiniert mit gelungener Bedienung und irrwitzigem Strecken-Design sind wohl die Hauptgründe dafür, dass die Trackmania-Reihe mittlerweile bei vielen PC-Rasern einen absoluten Sonderstatus genießt. Publisher Deep Silver ist folgerichtig fleißig dabei, den Erfolg der Reihe weiter auszuschlachten - und hat auch bei Trackmania United wieder genügend neue Ideen in petto, die einen neuerlichen Kauf rechtfertigen.
undefined

Spieletest: Excite Truck - Stunt Racer für Wii

Unterhaltsames Offroad-Rennspiel von Nintendo. Wenn das Wörtchen Excite im Titel eines Nintendo-Spiels vorkam, durfte bisher fast immer von einem Hit ausgegangen werden - man denke etwa an den Klassiker Excitebike. Auch auf der Wii-Konsole verpflichtet der Name zur Klasse: Excite Truck gehört zu den besten Rennspielen, die bisher für Nintendos aktuelle Konsole erschienen sind.
undefined

Spieletest: Xpand Rally Xtreme - Tuning-Rallye für Profis

Neuer Rennspiel-Titel von Techland. Nach einem Ausflug ins Western-Genre mit Call of Juarez wenden sich die polnischen Entwickler von Techland wieder dem Rennspiel-Genre zu - und veröffentlichen mit Xpand Rally Xtreme eine neue Version des in die Jahre gekommenen Xpand Rally. Das Timing für den Titel könnte auf Grund spärlicher Rallye-Konkurrenz in den letzten Monaten kaum günstiger sein: Auf ein neues Colin McRae muss beispielsweise noch einige Zeit gewartet werden.
undefined

Spieletest: Need For Speed Carbon - Canyons & Stagnation

Neuer Teil der berühmten Rennspielreihe langweilt auf hohem Niveau. Die Need-For-Speed-Reihe ist für Electronic Arts seit Jahren ein sicherer Umsatzbringer im Vorweihnachtsgeschäft; zuletzt dominierte jeder NFS-Titel wochenlang die Verkaufscharts. Auch Need For Speed Carbon dürfte da keine Ausnahme machen - und das, obwohl sich spielerisch mittlerweile durchaus Verschleißerscheinungen bemerkbar machen.
undefined

Spieletest: Ridge Racer 2 - Add-On-Raserei zum Vollpreis

Neuer Rennspieltitel für die PSP. Ridge Racer gehörte zu den ersten verfügbaren Spielen für Sonys Playstation Portable und war für einen Großteil der PSP-Käufer auch der erste Titel, den sie sich zulegten. Die Verkaufszahlen fielen da dementsprechend zufrieden stellend aus, so dass sich Namco mit einem zweiten Teil nicht lange Zeit ließ; schade nur, dass der im Grunde nur wie ein Add-On wirkt, das zum Vollpreis verkauft wird.
undefined

Spieletest: Import Tuner Challenge - Last-Generation-Racing

Enttäuschendes Rennspiel für die Xbox 360. Rennspielserien, die in Asien populär sind, haben in Europa oft nur mäßigen Erfolg - man denke etwa an Tokyo Xtreme Racer, für das sich hier zu Lande kaum jemand erwärmen konnte. Unter dem Namen "Import Tuner Challenge" bringt Ubisoft jetzt das vergleichbare, in Japan als "Shutokou Battle X" bekannte Street-Racing-Game auf den hiesigen Markt; und die Chancen stehen gut, dass sich auch dafür erneut fast niemand interessieren wird.
undefined

Spieletest: Juiced Eliminator - Tunen & Warten auf der PSP

Konsolen- und PC-Titel jetzt auch für Sonys Handheld. Als Juiced im Juli 2005 für PC und Konsolen erschien, hatte das Spiel bereits eine recht lange Leidensgeschichte hinter sich - mehrmalige Release-Verschiebungen und die zwischenzeitliche Pleite des zunächst zuständigen Publishers Acclaim sorgten immer wieder für Negativ-Schlagzeilen. Das fertige Produkt, das THQ dann letztendlich in die Läden brachte, konnte trotzdem überzeugen - ebenso wie die jetzt gut ein Jahr später veröffentlichte PSP-Umsetzung.
undefined

Spieletest: Formel Eins 2006 - Routiniertes Rennen

Spiel erscheint für PS2 und PSP. Alle Jahre wieder schauen Formel-1-Fans ohne PlayStation in die Röhre - seit Sony sich die offizielle Lizenz gesichert hat, sind Formel-1-Spiele für andere Konsolen oder den PC leider Geschichte. Aber auch PS2-Besitzer hatten zuletzt nicht nur Grund zum Jubeln: Die mangelnde Rennspielkonkurrenz sorgte dafür, dass sich Sony doch ein wenig zu stark auf dem großen Namen ausruhte - und auch Formel Eins 2006 macht da nur bedingt eine Ausnahme.
undefined

Spieletest: Micro Machines V4 - Racing im Kleinformat

Codemasters bringt neue Version der Mini-Flitzer. Gut 15 Jahre hat die Micro-Machines-Reihe auf Spielekonsolen nun schon auf dem Buckel. Über die Zeit hat sich nie besonders viel am Spielprinzip geändert - immer ging es darum, winzige Fahrzeuge aus der Vogelperspektive über witzige Kurse zu lotsen. Auch bei der jüngsten Neuauflage Micro Machines V4 hat Codemasters dieses Prinzip nicht angetastet.

Ubisoft kauft Driver

Angeschlagener Publisher Atari setzt seinen Verkauf von Spielemarken fort. Es gibt noch Hoffnung für Ataris einstmals vielversprechende Spieleserie Driver, denn Ubisoft kündigte gerade den Erwerb der Spiellizenz an. Auch das Driver-Entwicklerteam wechselt inklusive seiner Spiel-Engine zu Ubisoft.
undefined

Need for Speed Carbon - Straßenrennen im Canyon

Fortsetzung der Rennspielserie im November für fast alle Systeme. Das Jahr ist bald vorüber und dementsprechend wird es für Electronic Arts wieder Zeit, nach Need for Speed Most Wanted eine Neuauflage der erfolgreichen Rennspielserie zu entwickeln. Der neue Spross der Serie hört auf den Namen "Need for Speed: Carbon".
undefined

Spieletest: GTI Racing - Rennspiel rund um Volkswagen

Einsteigerfreundlicher PC-Titel von Koch Media. Der Golf GTI feiert in diesem Jahr seinen 30. Geburtstag, hat für viele Auto-Fans aber trotzdem nicht viel von seiner Faszination verloren - immer noch träumen nicht gerade wenige vom Erwerb des hochmotorisierten Volkswagens. Die polnischen Entwickler von Techland haben dem Auto nun ein eigenes Programm spendiert - selbiges wird es allerdings schwer haben, auch Spieler ohne VW-Affinität wirklich zu begeistern.
undefined

Spieletest: OutRun 2006 - Neue Ferraris und Blondinen

Neuauflage jetzt auch für PlayStation 2 und PSP. 2004 brachte Sega mit OutRun 2 die Fortsetzung des Spielhallenklassikers OutRun exklusiv auf die Xbox, zwei Jahre später muss der berühmte Name wieder für eine Neuauflage herhalten - allerdings mit dem Unterschied, dass OutRun 2006 - Coast to Coast nicht nur für die Microsoft-Konsole, sondern auch für die PlayStation 2 und die PSP erscheint.
undefined

Spieletest: Burnout Revenge - Noch mehr Crashs auf der 360

Grandiose Umsetzung von Criterion. Besitzern einer Xbox 360 konnte man bisher nur den Rat geben, Spiele mit dem Electronic-Arts-Logo besser links liegen zu lassen - vor allem die Launch-Titel wie Fifa oder Tiger Woods wirkten unfertig, lieblos und waren zudem im Umfang noch stark beschnitten. EA scheint sich dieser Probleme aber durchaus bewusst zu sein und ist gerade erfolgreich dabei, seinen Ruf wieder aufzupolieren: Das neue Fight Night Round 3 etwa gehört zu den bisher bestaussehenden 360-Spielen. Und auch die Umsetzung von Burnout Revenge, für die freilich vor allem die Entwickler von Criterion zuständig sind, ist vorzüglich gelungen.
undefined

Spieletest: DTM Race Driver 3 - Umfangreicher Motorsport

Mehr Autos, mehr Rennserien, bessere (wenn auch längst nicht perfekte) KI. Schon die ersten beiden Spiele der DTM-Race-Driver-Reihe wussten durch Modi-Vielfalt und unzählige Fahrzeugtypen zu begeistern, für Teil 3 hat Codemasters den Umfang allerdings noch mal aufgeblasen - und bietet nun fast jede Rennsportserie auf, die man sich als Motorsport-Fan wünschen kann.

Amtlich: Rennspiele haben kaum Einfluss auf Fahrverhalten

Bundesanstalt für Straßenwesen sieht keine Gefahr in Rennspielen. Computer- und Videospiele werden von Politik und Medien immer wieder für alles Mögliche alleinverantwortlich gemacht, was aus der üblichen Angst vor den Einflüssen neuer Medien hervorzugehen scheint. Selbst Rennspielen wurden schon merkliche negative Auswirkungen auf das Fahrverhalten der Bürger angedichtet, was die deutsche Bundesanstalt für Straßenwesen aber auf Basis einer wissenschaftlichen Studie nicht bestätigen konnte.
undefined

Spieletest: Crashday - Bomben und MGs am Stunt-Car

Umfangreicher Editor lässt Multiplayer-Fahrer jubeln. In Zeiten von millionenschweren Budgets und teuren Lizenzen mag man sich kaum noch vorstellen können, dass auch aus Hobbyprojekten einmal ernst zu nehmende PC-Spiele werden können. Crashday beweist aber genau das - und stellt eine würdige Konkurrenz für Fun-Racer der Marke Trackmania oder auch Carmageddon dar.
undefined

Spieletest: Full Auto - Autos, Maschinengewehre und Raketen

Witziges, aber nicht dauerhaft motivierendes Action-Rennspiel von Sega. Die Möglichkeit, in Rennspielen mit purer Gewalt Kontrahenten von der Straße zu drängen, gab es in letzter Zeit immer wieder - man denke etwa an die Takedowns in der Burnout-Reihe. Full Auto von Sega, das für die Xbox 360 erscheint, geht allerdings noch einen Schritt weiter: Hier rückt man der Konkurrenz gleich mit Schusswaffen und Raketen zu Leibe.
undefined

Spieletest: Big Mutha Truckers 2 - Derbes Rennspiel

Fortsetzung des mäßigen Big Mutha Truckers kommt via dtp. Es mag Leute geben, die ein Faible für Holzhammer-Humor haben - die freuen sich dann sicherlich über Spielenamen wie "Big Mutha Truckers" oder gar den noch etwas plumperen Untertitel des zweiten Teils "Truck Me Harder". Die Freude vergeht aber schnell, sobald hinter dem Steuer eines der schwerfälligen Lkws Platz genommen wurde: Auch Big Mutha Truckers 2 bietet nämlich leider nur sehr unterdurchschnittliche Unterhaltung.