Egal, ob es im Buggy durch den Matsch geht oder im Formel-1-Boliden über den Nürburgring: Rennspiele machen Spaß und sind eines der erfolgreichsten Genres auf Konsole, Handheld und PC. Neben schraubengenauen Simulationen gibt es auch unkomplizierte Funracer.
Rennspiele sind für EA derzeit besonders wichtig - aber die Entwickler von Need for Speed müssen beim nächsten Battlefield aushelfen.
In Mario Kart Tour Tour gibt es vorübergehend eine Berlin-Spezialstrecke. Als Fahrer ist Luigi vorgesehen - in bayerischer Tracht.
Die Übernahme von Codemasters durch Take Two schien beschlossen. Nun hat sich Electronic Arts mit einem höheren Angebot durchgesetzt.
Das Unternehmen hinter Rockstar Games plant die Übernahme des britischen Entwicklerstudios Codemasters (Formel 1, Dirt 5).
In Mario Kart Live (Nintendo Switch) fährt ein Klempner durchs Wohnzimmer. Golem.de hat das Spiel mit einem Konsolen-Rennkurs ausprobiert.
Von Peter Steinlechner
Abenteuer im Rotlichtviertel von Yakuza und Motorsport in Dirt 5: Golem.de konnte zwei Starttitel der Xbox Series X ausprobieren.
Von Peter Steinlechner
Verfolgungsjagden mit den Cops, hohes Tempo und hoher Blechschaden: EA schickt Hot Pursuit anstelle eines neuen Need for Speed ins Rennen.
Mit 60 fps in 4K-Auflösung um die Kurve: Das Motorrad-Rennspiel Ride 4 wird auch für die neuen Konsolen erscheinen.
Trotz hochkarätiger Lizenz und erfahrenen Entwicklern: Die Fachpresse nennt Fast & Furious Crossroads das "schlechteste Spiel des Jahres".
Einen hohen Schaden sollen Betrüger bei Tencent verursacht haben - mit einem vorgetäuschten E-Sport-Deal rund um Chilisoße.
Noch im Sommer 2020 soll das Rennspiel Project Cars 3 erscheinen - und selbst aus der lahmsten Kiste (fast) einen Supersportwagen machen.
Nach Rio und nach Griechenland will Codemasters die Spieler in Dirt 5 schicken. Super: Es soll einen Vier-Spieler-Splitscreenmodus geben.
Das Rennspiel von Codemasters erscheint auch als Michael-Schumacher-Spezialausgabe - mit einer kuriosen Begründung.
Das nächste Need for Speed wird wieder bei Criterion Games entstehen. Das für die letzten vier Serienteile zuständige Studio Ghost Games bekommt laut Electronic Arts einen neuen Namen - und eine neue Aufgabe.
CES 2020 Razers Eracing Simulator soll dank mehrerer Motoren, einer 128-Zoll-Leinwand und eines Lenkrads samt Pedalen ein realistisches Renngefühl vermitteln. Wir haben den Konzept-Stuhl ausprobiert: Die Immersion ist beeindruckend, das Fahren auf Dauer fordernd.
Ein Hands-on von Tobias Költzsch
CES 2020 Eine riesige 128-Zoll-Leinwand, Motoren unter dem Autositz und ein Lenkrad davor: Razers Eracing Simulator erinnert an Rennspielautomaten aus Arcade-Hallen. Die Apparatur soll ein möglichst realistisches Rennerlebnis bieten. Der Hersteller plant sogar eine E-Sports-Liga dafür.
Mehr als sechs Jahre ohne neues Grand Theft Auto tun Teilen der Community nicht gut: Es gibt immer wildere Spekulationen über Schauplatz, Hauptdarsteller und sogar das Ankündigungsdatum - für das nach Meinung einiger Spieler nur drei Termine in Frage kommen.
Auf Überfälle mit schnellen Autos will Fast and Furious Crossroads setzen, ein Rennspiel auf Basis der Kinoserie. Hollywoodstars wie Vin Diesel und Michelle Rodriguez machen mit.
Bis zu 72 Fahrer können an einem neuen Battle-Royale-Modus namens The Eliminator teilnehmen, den Microsoft kostenlos für das Rennspiel Forza Horizon 4 anbietet. Einzige Regel: möglichst lange überleben.
Bis zu 166 Millionen US-Dollar lässt sich Codemasters die Übernahme des Rennspielexperten Slightly Mad Studios (Project Cars) kosten. Der Kauf könnte auch das Game over für eine ambitionierte Konsole bedeuten.
Extrem schnelle Verfolgungsjagden, eine offene Welt und viel Abwechslung dank Tag- und Nachtmodus: Mit dem Arcade-Rennspiel Heat hat Electronic Arts das beste Need for Speed seit langem veröffentlicht. Und das sogar ohne Mikrotransaktionen!
Von Peter Steinlechner
Gamescom 2019 Keine Lootboxen und kein Onlinezwang, aber eine schicke Grafik und spannende Verfolgungsjagden: Golem.de hat Need for Speed Heat probegefahren.
Von Peter Steinlechner
Das nächste GTA soll Gerüchten (oder Fanwünschen) zufolge wieder in Miami spielen, Need for Speed steuert mit dem nächsten Serienteil Heat die Stadt in jedem Fall an. Das Rennspiel bietet Straßenrennen und Verfolgungsjagden mit der Polizei.
Die eigentlich fällige "3" lässt Codemasters hinter seinem Rennspiel Grid weg, dafür verspricht das Entwicklerstudio Massen an Sportautos in mehreren Klassen, vielfältige Wettbewerbe - und als Krönung ein Duell mit Fernando Alonso.
Gas geben und Geld ausgeben: Microsoft hat das auf Windows 10 kostenlos herunterladbare Forza Street veröffentlicht, Versionen für iOS und Android sollen bald folgen. Golem.de hat den Ableger der Rennserie ausprobiert.
Vorbesteller von Dirt Rally 2.0 können schon vor der offiziellen Veröffentlichung über die Pisten sausen. Ausgerechnet mit dem Speichern im Karrieremodus gibt es ernsthafte Probleme wegen Always-on.
Codemasters übertrifft mit Dirt Rally 2.0 das bereits famose Dirt Rally - allerdings nicht in allen Punkten.
Von Michael Wieczorek
Codemasters nimmt keine Rücksicht mehr: In Dirt Rally 2.0 wollen sie den Rallye-Sport noch gnadenloser abbilden als im bereits famosen Vorgänger.
Von Michael Wieczorek
Narrt da ein gelangweilter Firmenchef mit schnell gerenderten Bildern die Community - oder veröffentlicht er tatsächlich Konzeptgrafiken von einem ernstzunehmenden Produkt? Ian Bell vom Entwicklerstudio Slightly Mad stellt das Eingabegerät der Konsole Mad Box vor.
Polyphony Digital ist bekannt für lange Produktionszeiten und Verschiebungen. Künftig könnte alles schneller gehen: dank einer großen neuen Niederlassung mit rund 170 Mitarbeitern. Mutmaßlich für das nächste Gran Turismo hat das Studio gerade eigene Raytracing-Technologien angekündigt.
Staubpiste im Sommer, Schlammschlacht im Herbst: In Forza Horizon 4 sausen Spieler im Wechsel der Jahreszeiten durch Großbritannien. Das Rennspiel für Xbox One und Windows-PC punktet mit tollem Fahrgefühl, schicker Grafik und einer ebenso schönen wie offenen Welt.
Von Peter Steinlechner
Auf Strecken in sechs Ländern über Stock und Stein - und zwar so realistisch wie möglich: Codemasters hat das Rennspiel Dirt Rally 2.0 vorgestellt und auch gleich den Erscheinungstermin bekannt gegeben.
Golem.de live Wir düsen durch Schnee, Regen, Wind und Wetter. In Forza Horizon 4 wollen wir im Livestream alle Jahreszeiten erleben. Mal sehen, ob das Spiel uns lässt. Um 20:15 Uhr geht es los.
Von Michael Wieczorek
Die 2018er-Ausgabe des F1-Rennspiels von Codemasters soll einen besonders umfangreichen Karrieremodus bieten - inklusive interaktiver Interviews. Außerdem sind einige Neuerungen bei der Grafik geplant.
Hochgeschwindigkeits-Verkehrsverbund USA: In The Crew 2 rasen wir mit dem Auto durch die Innenstadt, wechseln dann zum Flugzeug und brettern anschließend noch mit dem Boot entlang der West- oder Ostküste.
Das Entwicklerstudio Rockstar Games kündigt ein größeres Update für GTA 5 Online an: Im Juli 2018 sollen in der Stadt Los Santos einige Nachtclubs eröffnen. Neben Musik von echten DJs bekommen Spieler eine Reihe von Aufgaben, damit die Läden brummen.
Rockstar Games hat einen neuen Modus für GTA 5 Online veröffentlicht: In The Vespucci Job müssen Spieler in einem kleinen, wendigen Auto eine Reihe von Checkpoints abfahren - und sollen sich dabei nicht von den Cops einholen lassen.
Rund zehn Jahre nach der Erstveröffentlichung erscheint der Rennspielklassiker Burnout Paradise neu als Remastered mit überarbeiteter Technik. Die acht Erweiterungen des Originals sind enthalten.
Nur noch drei Monate lang können Rennspieler in den Onlinemodi von Gran Turismo 6 um die Wette fahren, dann schaltet Sony die Server ab. Kurios: Beim aktuelleren GT Sport hat es offenbar eine amüsante Panne auf dem Playstation Network gegeben.
Beim Rennspiel Gran Turismo Sport stehen Onlinerennen im Mittelpunkt - nicht jeder Spieler ist darüber glücklich. Nun kündigt Entwickler Polyphony Digital die für Singleplayer gedachte GT League und weitere offline nutzbare Inhalte an.
Neue Hauptfiguren, anderes Szenario und inhaltliche Veränderungen: EA und das Entwicklerstudio Ghost Games versuchen erneut, der einst ruhmvollen Need-for-Speed-Serie neuen Glanz zu verleihen. Einige Designentscheidungen sorgen aber für Verwirrung hinter dem Lenkrad.
Von Thorsten Wiesner
Playstation-4-Besitzer können ab sofort mit Gran Turismo Sport auf die Piste. Die Meinungen über das neue Spiel von Polyphony Digital werden allerdings auseinandergehen: Die inhaltliche Schwerpunktsetzung dürfte nicht allen Spielern zusagen.
Während Forza Motorsport 7 mit größtmöglicher Zugänglichkeit punktet, setzt das fast gleichzeitig veröffentlichte Project Cars 2 auf harten Realismus. Es sind Profis gefragt, die Rennspiele schon prinzipiell mit Lenkrad spielen und gerne stundenlang ihre Fahrzeuge feinjustieren.
Ein Test von Thorsten Wiesner
Neue Formel-1-Saison, neues Codemasters-Spiel: Auch 2017 werden Rennspielfans wieder auf die virtuelle Piste eingeladen. Neben kleinen technischen Verbesserungen bieten die Entwickler einen ausgebauten Karrieremodus sowie schön umgesetzte F1-Geschichte.
Der Herbst 2017 wird für Rennspielfans zur Materialschlacht: Neben Project Cars 2 und Forza Motorsport 7 schickt auch Gran Turismo Sport seinen Fuhrpark ins Rennen - jetzt mit Veröffentlichungsdatum.
Das Entwicklerstudio Rockstar Games hat ein neues Minispiel für den Onlinemodus von GTA 5 veröffentlicht. Dabei müssen Fahrer ihr Auto möglichst präzise auf Plattformen landen, um Punkte zu sammeln.
Hohe Zugänglichkeit und trotzdem Realismus pur auf der Piste: Dirt 4 versucht den Spagat und will Rennprofis mit teurem Lenkrad ebenso packen wie den Gelegenheitsfahrer. Der Plan geht auf - allerdings mit Abstrichen bei Präsentation und Abwechslung.
Ein Test von Thorsten Wiesner
E3 2017 So schön wie in Forza Motorsport 7 glänzt der Lack auf einem Ferrari oder Porsche nicht mal in echt. Beim Ausfahren der Boliden gibt's aber (absichtlich) auch ein paar weniger perfekte Details.
E3 2017 Lenkräder werden immer teurer und besser. Golem.de hat Thrustmasters kommendes Premium-Lenkrad auf der E3 ausprobiert.
Ein Hands-on von Michael Wieczorek
E3 2017 Extrem detailgetreu simuliertes Wetter, schraubengenaue Fahrphysik sowie Massen an Autos und Strecken: Project Cars 2 klingt fast zu gut - uns hat es beim Anspielen viel Spaß gemacht.
Mit Windows 8.1 wird es für Anwender wieder möglich sein, direkt mit dem klassischen Windows-Desktop loszulegen. In Windows 8 erscheint nach dem Hochfahren oder Anmelden immer erst der bildschirmfüllende Startbildschirm. Das alte Windows-Startmenü wird aber wohl nicht zurückkehren.
(Windows 8 Desktop)
Es fängt mit einem Schiffbruch an - und dann entwickelt sich das neue Tomb Raider zum hochdramatischen, abwechslungsreichen und toll in Szene gesetzten Abenteuer der Extraklasse mit Offene-Welt-Ansätzen.
(Tomb Raider)
Das Smartphone Galaxy Note 2 von Samsung fällt wie sein Vorgänger durch sein großes Display auf. Der Bildschirm ist noch größer geworden, das Gerät selbst ein wenig schlanker.
(Samsung Galaxy Note)
Entwickler arbeiten an einer Portierung von Android 4 alias Ice Cream Sandwich für das Raspberry Pi. Video und hardwarebeschleunigte Grafik funktionieren bereits, an der Tonausgabe hapert es noch.
(Raspberry Pi)
Ende August 2012 will Samsung das Galaxy Note 2 auf der Internationalen Funkausstellung vorstellen. Das Riesensmartphone soll dann ein noch größeres Display sowie einen Quad-Core-Prozessor erhalten und gleich mit Android 4.1 alias Jelly Bean laufen.
(Galaxy Note 2)
Ein von Apple sogenanntes Retina-Display wird nun auch im Macbook Pro verbaut. Golem.de gefällt sowohl die scharfe Bilddarstellung als auch der Wechsel der virtuell nutzbaren Auflösungen. Nur der Energiebedarf des Displays mit 2.880 x 1.800 Pixeln ist enorm.
(Macbook Pro Retina)
Eine Spezialversion von Batman: Arkham City, Assassin's Creed 3, Mass Effect 3 und natürlich ein Super Mario Bros. sollen vom Start weg für Spielspaß auf der Wii U sorgen. Nintendo hat auf seiner Pressekonferenz auch ein paar neue Details über die Hardware verraten.
(Wii U)
E-Mail an news@golem.de