Codemasters: F1 22 bietet adaptive KI-Piloten und VR-Rennen
Das Rennspiel F1 22 bietet auffällig viele Neuerungen: einen VR-Modus, eine überarbeitete Reifenphysik und anpassungsfähige Konkurrenten.

Das seit Anfang 2021 zu Electronic Arts gehörende Entwicklerstudio Codemasters hat F1 22 vorgestellt - also das nächste Rennspiel mit offizieller Lizenz der Formel 1. Es enthält alle Dateien der neuen Saison mit den überarbeiteten Wagen.
Auch der Miami International Autodrome, eine frisch in Wettbewerb aufgenommene Strecke, ist nun enthalten. Größere Updates gibt es bei den Kursen in Australien, Spanien und Abu Dhabi, um jüngste Änderungen auch im Spiel darzustellen.
Die Entwickler kündigen außerdem Verbesserungen bei der Physik an. Das sei schlicht nötig, damit die neuen Aero-Regeln volle Berücksichtigung finden. Dazu komme ein überarbeitetes Reifenmodell, um das Fahrverhalten realistischer zu gestalten.
Eine weitere Neuerung ist ein individualisierbarer Hub namens F1 Life. Dort können die Spieler ihre Sammlung an Superautos, Kleidung und Accessoires begutachten und verwalten.
Die Gegenstände kann man laut den Entwicklern per Gameplay, durch den Podium Pass und im Ingame-Store erhalten. Codemasters sagt es nicht direkt - aber wir vermuten, dass damit Mikrotransaktionen gemeint sind.
In F1 22 soll eine adaptive KI ihre Premiere feiern. Das bedeutet, dass die computergesteuerten Piloten an das eigene Können angepasst werden, so dass neue Spieler zwar gefordert werden - aber nicht nur frustriert dem Pulk hinterherdümpeln. Dazu kommen erweitere Tutorials mit neuen Punktesystemen und Visualisierungen auf der Strecke.
F1 22 mit Virtuall-Reality-Cockpit
In der PC-Version soll es erstmals einen Virtual-Reality-Modus geben, so dass man das Geschehen wie im Cockpit erleben kann. Laut den Entwicklern werden Headsets von Oculus Rift und HTC Vive unterstützt, Details sind noch nicht bekannt.
F1 22 bietet eine Zehn-Jahres-Karriere und enthält eine Zwei-Spieler-Option sowie Multiplayer. Das Spiel soll am 1. Juli 2022 für Xbox One und Series X/S, Playstation 4 und 5 sowie für Windows-PC (Origin, Steam, Epic Games Store) auf den Markt kommen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das war schon lange überfällig. Ich hab immer gesagt, dass ich mir keines der F1 spiele...
Mein letztes F1 Game ist schon ewig her aber ich denke mal diesmal greife ich zu.