Rennspiel: In Gran Turismo 7 fährt erstmals revolutionäre Sophy-KI

Einige Wochen können Besitzer von Gran Turismo 7 gegen eine neuartige KI fahren. Update 1.29 enthält außerdem Unterstützung für PS VR2.

Artikel veröffentlicht am ,
Artwork von Gran Turismo 7
Artwork von Gran Turismo 7 (Bild: Sony)

Knapp ein Jahr nach dem Start von Gran Turismo 7 will Sony das kostenlose Update auf Version 1.29 veröffentlichen – konkret: in den Morgenstunden des 21. Februar 2023. Der Patch enthält unter anderem erstmals die Möglichkeit, im Wettbewerb mit Sophy zu fahren, allerdings nur auf der Playstation 5.

Sophy ist ein "revolutionärer übermenschlicher KI-Renn-Agent", schreibt Sony im Playstation Blog. Das Unternehmen behandelt Sophy als Meilenstein der Künstlichen Intelligenz.

In den nächsten Wochen kann man testen, was an der Einschätzung dran ist: Die KI ist ab dem 21. Februar bis Ende März 2023 in einem Spezialmodus namens "Gemeinsam fahren" für alle Fertigkeitsstufen verfügbar. Später soll das Feedback der Spieler ausgewertet werden, um Sophy zu optimieren.

Laut Sony machen vor allem drei Punkte die KI so einzigartig: Erstens das fahrerische Können, also Beschleunigen und Abbremsen nahe der Ideallinie. Zweitens die Fähigkeit, andere Piloten zu überholen und dabei ihre Reaktionen vorauszuahnen sowie in deren Windschatten zu fahren. Und drittens die Einhaltung der sportlichen Etikette, etwa beim Verhindern von Unfällen.

Neben der KI enthält Update 1.29 auch Unterstützung für Playstation VR2 (Test auf Golem.de). Laut dem Hersteller kann man alle Rennen und Modi mit dem neuen Headset fahren, außer im Zwei-Spieler-Splitscreen.

Gran Turismo 7 Version 1.29: neue Strecke und ein Porsche

Noch etwas ist in dem Patch enthalten: die aus einem früheren Gran Turismo bekannte Rennstrecke Highway 1, die alle Spieler auf eine bergige und besonders anspruchsvolle Fahrt entlang einer Küste schickt.

Der zwei Kilometer lange Parcours wurde von Grund auf neu von dem zuständigen Entwicklerstudio Polyphony Digital entwickelt. Außerdem gibt es fünf neue Autos, darunter den Porsche 911 Carrera RS von 1973.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Elektro-SUV Ford Explorer angesehen
Blechkleid aus Köln, Unterwäsche aus Wolfsburg

Mit dem Explorer bringt Ford ein Elektroauto für den Massenmarkt heraus. Dass es auf einer VW-Plattform basiert, versucht Ford möglichst zu verbergen.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Elektro-SUV Ford Explorer angesehen: Blechkleid aus Köln, Unterwäsche aus Wolfsburg
Artikel
  1. Beta angespielt: Diablo 4 bereitet Vorfreude und Kopfschmerzen zugleich
    Beta angespielt
    Diablo 4 bereitet Vorfreude und Kopfschmerzen zugleich

    Spielerisch und optisch hat Diablo 4 das Potenzial zum bisher besten Diablo-Spiel. Blizzards Monetarisierung kann das aber zerstören.
    Ein Hands-on von Oliver Nickel

  2. Smartphone-Tarife: O2-Prepaid bekommt Weitersurf-Garantie und wird teurer
    Smartphone-Tarife
    O2-Prepaid bekommt Weitersurf-Garantie und wird teurer

    Die neuen Prepaid-Tarife von Telefónica greifen eine Funktion der alten O2-Free-Tarife auf: In der Drosselung gibt es mehr Geschwindigkeit als üblich.

  3. Offener Brief an Sundar Pichai: Alphabet-Angestellte bitten ihren Chef, nichts Böses zu tun
    Offener Brief an Sundar Pichai
    Alphabet-Angestellte bitten ihren Chef, nichts Böses zu tun

    "Don't Be Evil" war lange das Motto von Google. Mit diesen Worten endet auch ein offener Brief von Angestellten an ihren CEO Sundar Pichai.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Bosch Professional [Werbung]
    •  /