Codemasters: F1 23 geht mit Story-Modus ins Rennen

Eine handlungsgetriebene Kampagne, dazu zwei neue Strecken sowie 35-Prozent-Rennen: Codemasters will F1 23 im Juni 2023 veröffentlichen.

Artikel veröffentlicht am ,
Artwork von F1 23
Artwork von F1 23 (Bild: Codemasters)

Das britische Entwicklerstudio Codemasters (gehört zu EA) hat die nächste Ausgabe seiner offiziell auf der Formel 1 basierenden Rennspielserie angekündigt. In F1 23 wird es wieder eine handlungsgetriebene Kampagne geben, dazu kommen neue Strecken und Modalitäten.

Der Story-Modus trägt den Titel Breaking Point 2, setzt also die Geschichte aus F1 2021 fort. Hauptfigur ist der Fahrer Devon Butler, der sich diesmal im fiktiven Rennstall Konnersport Butler F1 Racing Team gegen den Emporkömmling Aiden Jackson durchsetzen muss.

Natürlich bietet F1 23 auch die Teams, Fahrer, Regeln und Rennstrecken der Saison 2023. Dazu gehören zwei neue Pisten: der Las Vegas Grand Prix und der Losail International Circuit in Katar. Dazu kommen drei eigentlich alte Strecken: Paul Ricard (Frankreich), Shanghai (China) und Portimão (Portugal).

Nach Angaben der Entwickler soll das Fahrverhalten der Autos im Vergleich zur letzten Saison besser vorhersehbar sein. Das soll eine bessere Traktion beim Bremsen, Beschleunigen und in Kurven bedeuten.

Auch die Balance zwischen Aerodynamik und Reifenhaftung soll optimiert sein, was zu einem realistischeren Fahrgefühl führen soll – ebenso wie Verbesserungen beim Motordrehmoment und der Massenträgheit.

Auf Wunsch der Community gibt es außerdem 35-Prozent-Rennen. Die bislang verfügbaren 25-Prozent-Rennen waren offenbar vielen Spielern zu kurz und die 50-Prozent-Wettbewerbe zu lang, so dass nun eine Art Kompromiss versucht wird.

F1 23: Plattformen und Verfügbarkeit

Ein Online-Hub namens F1 World soll auf die Saison abgestimmte Spielmodi wie Zeitfahren und Grand Prix bieten. Dazu kommt ein neues Fortschrittssystem mit Herausforderungen, um Auto-Upgrades, Lackierungen und Rennanzüge freizuschalten. Zum Thema Mikrotransaktionen erklärte sich Codemasters bisher nicht.

F1 23 soll am 16. Juni 2023 für Windows-PC (EA App, Steam und Epic Games Store), für Xbox One und Series X/S sowie für Playstation 4 und 5 an den Start rollen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Dwalinn 05. Mai 2023 / Themenstart

Jetzt muss sich also ein Fahrer in Papas Team gegen so ein blöden Rookie durchsetzen...

cuthbert34 05. Mai 2023 / Themenstart

Ganz Deiner Meinung. Wobei ich einen Storymodus gar nicht schlecht finde. Ich hoffe die...

Kommentieren



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
KI-Bildgenerator
Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren

Ein Bastler hat eine KI-Kamera ohne Objektiv gebaut. Paragraphica erzeugt Schnappschüsse mit einem Raspberry Pi und Stable Diffusion.

KI-Bildgenerator: Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren
Artikel
  1. Seekabel: Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA
    Seekabel
    Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA

    Colt bringt eine neue Seekabelverbindung von Europa in die USA, die stärker in europäischer Hand ist. Statt in New York landet man in New Jersey. Doch Google und Facebook sind dabei.

  2. Magnetohydrodynamischer Antrieb: US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln
    Magnetohydrodynamischer Antrieb
    US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln

    Bislang war magnetohydrodynamischer Antrieb der Fiktion vorbehalten. Dank Fortschritten in der Akku- und Fusionstechnik soll sich das ändern.

  3. Disney und Videostreaming: Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt
    Disney und Videostreaming
    Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt

    Eigentlich wollte Disney nur etwas mehr als 50 Eigenproduktionen aus Disney+ verschwinden lassen. Nun fehlen deutlich mehr Filme und Serien.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • MindStar: 13 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ [Werbung]
    •  /