Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Rennspiel

undefined

Spieletest: Mario Kart DS - Drahtloses Fun-Racing weltweit

Spaßiger Kart-Racer mit gelungenem Online-Modus. Die WLAN-Fähigkeit des Nintendo DS wurde bereits von einigen Spielen genutzt, erst mit Mario Kart DS kommt nun allerdings wirklich Schwung in die Sache - schließlich hat man es hier mit dem ersten Titel zu tun, der es problemlos ermöglicht, online gegen andere Besitzer des aktuellen Handhelds anzutreten. Für derartige Gefechte konnte man sich allerdings auch kaum jemand besser vorstellen als den wieder einmal unkomplizierten und dennoch dauerhaft motivierenden Klempner in seinen fahrbaren Untersätzen.

Outrun 2006 - Aufgebohrter Arkade-Klassiker

Sega kündigt Rennspiel für PSP, PlayStation 2 und PC an. Mit gleich zwölf verschiedenen Ferrari-Modellen soll Segas Spielhallenklassiker Outrun wieder einmal zurückkehren. "Outrun 2006: Coast 2 Coast" soll für PSP, PlayStation 2 und PC erscheinen.
undefined

Spieletest: Need For Speed Most Wanted - Tuning & Polizei

Endlich wieder Verfolgungsjagden. Die Need-For-Speed-Reihe ist seit Jahren einer der größten Umsatzbringer für Electronic Arts. Im Gegensatz zu den jährlichen Sportspiel-Updates kann man dem Publisher hier allerdings nicht den Vorwurf machen, immer wieder dasselbe und nur minimal veränderte Spiel zu veröffentlichen. Need For Speed Most Wanted etwa beinhaltet nicht nur die besten Elemente der aufs Tuning ausgerichteten Need-For-Speed-Underground-Spiele, sondern kombiniert sie zusätzlich mit Polizei-Verfolgungsjagden, wie sie viele noch aus den Hot-Pursuit-Spielen kennen dürften.
undefined

Need For Speed Most Wanted - PC-Demo lädt zum Spielen ein

Fertiges Spiel erscheint bald für verschiedene Plattformen. Am 24./25. November 2005 ist es so weit, dann kommt mit "Most Wanted" die jüngste Inkarnation von Electronic Arts' Rennspiel-Serie "Need for Speed". In einer nun erschienenen PC-Demo kann man schon einige Runden drehen und sich darin üben, durch die Teilnahme an halsbrecherischen Straßenrennen mitten durch die Stadt zum polizeilich am meisten gesuchten Raser zu werden.
undefined

Spieletest: GT Legends - Traumautos nicht nur für Profis

Neuer Titel von Simbin. Mit GTR veröffentlichte das Entwicklerstudio Simbin 2004 einen PC-Titel, der in Sachen Realismus und Fahrphysik kaum noch Wünsche offen ließ - eine bessere Simulation des Motorsports hatte es auf dem PC bis dato kaum gegeben. Jetzt wird mit GT Legends nachgelegt: Ähnlich anspruchsvoll, aber technisch auf dem neuesten Stand und zudem endlich auch für Einsteiger ohne zu große Frustmomente meisterbar.
undefined

Spieletest: Moto GP - Ultimate Racing Technology 3

Neues Motorradrennspiel für PC und Xbox. Fans von Rennspielreihen kennen das Problem: Fast im Jahresrhythmus erscheinen neue Updates der eigenen Lieblingsreihe zum Vollpreis, abgesehen von aktualisierten Lizenzdaten gibt es meistens aber kaum sichtliche Neuerungen - so dass sich immer wieder die Frage stellt, ob das Geldausgeben ein weiteres Mal lohnt. THQ macht die Beantwortung dieser Frage diesmal glücklicherweise etwas leichter, denn Moto GP 3 hat doch einiges mehr zu bieten als die Vorgänger - unter anderem einen komplett neuen Arcade-Modus.
undefined

Spieletest: 187 Ride or Die - Rennspiel für Gangster

Arcade-Racer mit Waffengewalt. Fun-Racer, in denen man seine Kontrahenten unter Einsatz diverser Waffen von der Strecke befördert, gibt es bereits so einige, 187 Ride Or Die will mit dem knuddligen Design solcher Titel wie Mario Kart und Co allerdings nichts zu tun haben - stattdessen wird hier auf ein Gangster-Szenario gesetzt, wie man es zum Beispiel aus GTA kennt. Dementsprechend wirft man hier auch nicht mit Schildkrötenpanzern um sich, sondern greift zur MG - und versucht gleichzeitig, sein Cabrio, das Muscle Car oder den Pick Up zum Ziel zu manövrieren.

MotoGP 3: Demo lädt zur Motorrad-Raserei

... auch im Mehrspieler-Modus. Mit "Moto GP: Ultimate Racing Technology 3" entwickelt Climax ein um Straßenrennen und ein Online-Ranking-System erweitertes Motorrad-Rennspiel. Um die Wartezeit auf den neuen Teil der Serie zu verkürzen, veröffentlichte MotoGP-3-Publisher THQ nun eine PC-Demo mit Einzel- und Mehrspieler-Modi.
undefined

Spieletest: Formel Eins 2005 - Nichts Neues auf der Strecke

Geringfügig verbesserte Version des PS2-Rennspiels. Die Rechte zur Verwertung der offiziellen Formel-Eins-Lizenz für Videospiele liegen weiterhin exklusiv bei Sony und die bringen folglich auch dieses Jahr wieder eine Neuauflage ihrer Rennspielreihe heraus - natürlich nur für die Playstation2. Ob sich PS2-Besitzer darüber auch in diesem Jahr uneingeschränkt freuen, darf aber leicht angezweifelt werden - schließlich sind die Veränderungen zum letzten Jahr so minimal, dass hier kaum von einem Update gesprochen werden kann.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

FlatOut 2 - Die Karambolage-Rallye geht weiter

Finnisches Rennspiel kommt 2006 für verschiedene Systeme. Das finnische Spielestudio Bugbear Entertainment arbeitet am zweiten Teil seines Karambolage-Rennspiels FlatOut. Auch FlatOut 2 soll für den PC sowie die Xbox und die PlayStation 2 erscheinen.
undefined

Spieletest: Scar - Rollen-Rennspiel für Alfa-Fans

Charakterwerte bestimmen Rennerfolg. Rennspiele, die sich bestimmten Autoherstellern widmen, gab es in der Vergangenheit schon einige - Need For Speed Porsche etwa oder Mercedes World Racing. Bei Scar steht allerdings eine in Deutschland nicht ganz so populäre, unter vielen Auto-Fans auf Grund des charakteristischen Designs aber nichtsdestotrotz angesehene Marke im Mittelpunkt: Alfa Romeo. Das ist allerdings nicht die einzige Besonderheit von Scar - Gameplay-technisch gibt es hier gleich einiges, mit dem andere Rennspiele nicht aufwarten können.
undefined

Xbox-360-Rennspiel sorgt für ungläubiges Staunen

Project Gotham Racing 3 sieht gut aus - zu gut für manche Kritiker. Mit einem Screenshot seines kommenden Xbox-360-Rennspiels Project Gotham Racing 3 hatte das Entwicklerteam Bizzare Creations Ende Juni 2005 für Aufsehen gesorgt. Auf seiner Website sah sich das Team gezwungen, Vorwürfe über einen angeblich gefälschten Screenshot zurückzuweisen - das darauf zu sehende Gebäude sah vielen wohl zu detailreich aus.
undefined

Spieletest: Juiced - Tuning für Fortgeschrittene

Anspruchsvolles Rennspiel von THQ. Durch die Pleite des eigentlich zuständigen Publishers Acclaim und immer wieder verlängerter Entwicklungszeit hat es recht lange gedauert, bis das Rennspiel Juiced von Juice Games nun fertig geworden ist - es reiht sich in die in letzter Zeit nicht gerade kurze Liste von Tuning-Racern ein. Trotzdem hat der Titel gute Chancen, aus dem Konkurrenzumfeld hervorzustechen, denn Gameplay und Fahrgefühl unterscheiden sich in einigen Punkten doch sichtlich von der Konkurrenz.
undefined

Spieletest: Ridge Racer DS - Auto fahren mit Touch-Pad

Umsetzung des Namco-Klassikers für Nintendos Handheld. Die Ridge-Racer-Reihe wird meist mit Sonys PlayStation assoziiert, aber auch für Nintendo-Konsolen gab es schon eine gute Umsetzung: Ridge Racer 64 für den Gamecube-Vorgänger Nintendo 64. Namco hat eben dieses Spiel für das Nintendo DS nun leicht aufgebohrt und neu aufgelegt; Rennspielfans bekommen aber leider trotzdem nicht unbedingt das, was sie sich wohl erhofft haben.
undefined

Spieletest: MotoGP 4 - Neues Motorrad-Highlight für die PS2

Namco setzt populäre Rennspielreihe fort. Für Motorrad-Fans ist die MotoGP natürlich ein Begriff - sie stellt so etwas wie die Königsklasse unter den motorisierten Zweiradfahrern dar. Bereits zum vierten Mal bringt Namco nun die offizielle Simulation zur Rennreihe exklusiv für die PlayStation 2 in den Handel. Diesmal wurde vor allem der Umfang deutlich erweitert.
undefined

Spieletest: RPM Tuning - Neuer NFS-Underground-Klon

Technisch enttäuschendes Spiel von Frogster. Während sich die Need-For-Speed-Reihe mit dem nächsten Teil von illegalen nächtlichen Straßenrennen und Tuning-Spielereien wieder größtenteils verabschiedet, reißt die Welle an NFS-Underground-Klonen (leider) weiterhin nicht ab. Ein weiterer ist seit kurzem unter dem Namen RPM Tuning im Handel erhältlich.
undefined

Spieletest: Forza Motorsport - Gran Turismo für Xbox-Fahrer

Umfangreicher Rennspielhit von Microsoft. Für die Xbox gibt es eine ganze Reihe hervorragend aussehender und fantastisch spielbarer Rennspieltitel - allen voran natürlich Project Gotham Racing 2 und Rallysport Challenge 2. Eine standesgemäße Antwort auf Gran Turismo 4 fehlte allerdings - bis jetzt.
undefined

Spieletest: Enthusia Professional Racing - GT4-Konkurrent

Rennspiel von Konami für Profis. Auf der PlayStation 2 gibt es nicht nur Unmengen von Tennisspielen, sondern vor allem auch Gran Turismo 4 von Sony - einen der umfangreichsten, realistischsten und motivierendsten Titel, die jemals für Konsolen veröffentlicht wurden. Konami hat sich nicht gescheut, trotz der Vorzüge dieses Top-Spiels eine direkte Konkurrenz zu entwickeln - und will jetzt mit Enthusia Professional Racing am Thron des Genrekönigs rütteln.
undefined

Spieletest: Trackmania Sunrise - Sprunghafter Fun-Racer

Zweiter Trackmania-Titel mit deutlich verbesserter Grafik. Noch nicht mal ganz ein Jahr liegt der Überraschungserfolg von Trackmania zurück und schon bringen die Entwickler von Nadeo mit Trackmania Sunrise den nächsten Titel in die Läden - und zwar kein Add-On, sondern gleich wieder einen Vollpreis-Titel. Angesichts der vielen Neuerungen ist das aber durchaus zu vertreten, denn in puncto Spielspaß erreicht Trackmania Sunrise deutlich höhere Regionen als der Vorgänger.

Juiced kommt etwas später

Nicht mehr im Mai 2005 für PS2, Xbox und PC. Mit dem Arcade-Racer Juiced hoffen THQ und Entwickler Juice Games, dem Platzhirschen Need for Speed Underground durch ein Schadensmodell und ausgefeilte Tuning-Möglichkeiten den Rang abzulaufen. Noch muss Juiced aber in die Gänge kommen, denn nun soll es das ursprünglich schon für 2004 geplante Spiel doch nicht mehr im Mai 2005 auf die PlayStation 2 (PS2), die Xbox und den PC schaffen.
undefined

Spieletest: Midnight Club 3 - Straßenrennen mit Stil

Zusammenarbeit von Rockstar Games und Dub Magazin. Illegale Straßenrennen und kein Ende - beinahe im Monatsrhythmus erscheinen mittlerweile neue Kopien von Need For Speed Underground. Dem aktuellen dritten Teil der Midnight-Club-Reihe werden derartige Plagiatsvorwürfe allerdings nicht gerecht - schließlich gab es diese Serie schon lange, bevor NFS Underground für Furore sorgte. Trotzdem ist das Spielprinzip natürlich fast identisch: In Großstädten wird auch Xbox und PlayStation 2 nachts um die Wette gerast - um so Geld, Respekt und teure Autos zu gewinnen.
undefined

Need for Speed Most Wanted - Tuning und Verfolgungsjagden

Jagd um die meisten Punkte in Flensburg. Mit Need for Speed Most Wanted bringt Electronic Arts die Tuning-Möglichkeiten der Underground-Teile der Arcade-Rennspiel-Serie mit den Polizeiverfolgungsjagden älterer Need-for-Speed-Titel zusammen. In Most Wanted gilt es dementsprechend, den Titel des berüchtigsten und gerissensten Fahrers an der Spitze der Black List zu erringen.
undefined

Burnout Revenge - Karambolage-Rennen auf dem Highway

Neuer Spielmodus Revenge hilft beim "Verarbeiten" von Stau-Frust. Für diejenigen, die schon immer einmal im Feierabendverkehr durch die überfüllten Straßen rasen wollten, will EA mit dem neuen Action-Rennspiel "Burnout Revenge" die Wünsche auf der Xbox und der PlayStation 2 wahr werden lassen. Auch der neue Burnout-Titel wird weiterhin von Criterion entwickelt, die EA im Sommer 2004 aufkaufte.
undefined

Ubisoft kündigt mit "187 Ride or Die" Kampf-Rennspiel an

Für Konsolen und PC mit Einzel- und Multplayermodus. Ubisoft kündigt mit dem Titel "187 Ride or Die" ein Kampf-Rennspiel an, das den Spieler in einen Konflikt zwischen unterschiedlichen Gangs versetzt. Der Schlüssel zum Erfolg liegt dabei in der Kombination aus Fahrkunst und kämpferischen Geschick. Das Spiel erscheint diesen Sommer für verschiedene Konsolen sowie den PC.
undefined

Juiced - Neue PC-Demo zum Arcade-Rennspiel

Konkurrent von Need for Speed Underground wartet mit Schadensmodell auf. Bis das Arcade-Rennspiel Juiced im Mai 2005 in den Handel kommt kann man sich nun per PC-Demo die Zeit vertreiben. Mitte 2004 erschien bereits eine Demo vom mittlerweile dahingeschiedenen Publisher Acclaim, nach dessen Ableben THQ die Vertriebsrechte übernahm.
undefined

Juiced: Neue Bilder vom bald erscheinenden Rennspiel

Angehender Need-for-Speed-Konkurrent kommt im Mai 2005. Das aus dem Acclaim-Konkurs gerettete Straßenrennspiel Juiced wird im Frühjahr 2005 bei THQ erscheinen. Der Publisher erhofft sich viel vom Need-for-Speed-Konkurrenten und veröffentlichte einige neue Screenshots.
undefined

Spieletest: Gran Turismo 4 - DAS Rennspiel schlechthin

Pal-Version des Rennspiel-Hits ab 9. März 2005 im Handel. Die Gran-Turismo-Reihe hat Videospielgeschichte geschrieben und dürfte für unzählige Rennspielfreunde auch der Grund gewesen sein, sich überhaupt eine PlayStation zuzulegen. Kein Wunder also, dass auch Teil 4 der Serie mit großer Spannung erwartet wurde. Ab 9. März 2005 steht das Spiel nun endlich auch hier zu Lande in den Läden - und wird fast ausnahmslos für große Begeisterung sorgen.
undefined

Crashday bei Atari

Atari sichert sich Crashday von Moon Byte und Replay Studios. Mit Crashday hat sich Atari ein recht vielversprechendes Rennspielprojekt gesichert, das von Moon Byte und Replay Studios in Hamburg in den letzten Jahren entwickelt wurde. Das Spiel soll im 4. Quartal 2005 erscheinen.
undefined

Gran Turismo 4 - brettert bald durch USA und Europa

Sony hofft auf rasenden Abverkauf des PlayStation-2-Rennspiels. Mittlerweile stehen sowohl der US- als auch der Europa-Starttermin von Gran Turismo 4 für die PlayStation 2 fest. Sony Computer Entertainment sieht auch im verspäteten jüngsten Teil der "erfolgreichsten Rennspielserie" ein großes wirtschaftliches Potenzial - in Japan wurde Gran Turismo 4 seit 28. Dezember 2004 rund 1 Million Mal verkauft, weltweit fanden bereits über 38 Millionen Spiele der gesamten Gran-Turismo-Serie einen Käufer.

Atari kündigt DRIV3R für PC an

Xbox und PlayStation-2-Hit kommt im März 2005 für PC. Das Action-Rennspiel DRIV3R, das es bisher nur für die Xbox und die PlayStation 2 gab, wurde von Atari nun auch für den PC angekündigt.
undefined

Spieletest: Crash N Burn - Brennende Autos & Unfallgarantie

Neues Rennspiel von Eidos für PlayStation 2 und Xbox. EA und Criterion haben mit Burnout 3 erst kürzlich wieder bewiesen, wie spielerisch reizvoll spektakuläre Unfälle in einem Rennspiel sein können. Eidos geht jetzt noch einen Schritt weiter - in Crash 'N' Burn sind Karambolagen keine nette Ergänzung, sondern zentrales Spielelement.
undefined

Spieletest: GTR Racing - Realistische Spitzen-Rennsimulation

Simbin entwickelt Top-Rennspiel für PC. Bereits seit der diesjährigen E3 2004 gab es für zahlreiche Rennspielfans keinen Titel, der sehnsüchtiger erwartet wurde als GTR Racing vom Entwicklerteam Simbin. Mit Traumgrafik und einem bis dato ungekannten Realismusgrad wollte man PC-Besitzer überzeugen - und das seit kurzem im Handel erhältliche fertige Spiel demonstriert eindrucksvoll, dass Simbim Wort gehalten hat.
undefined

Spieletest: Flatout - Rasen ohne Rücksicht auf Verluste

Rabiater und spaßiger Racing-Titel von Bugbear Entertainment. Rennspiel-Fans wurden in den letzten Wochen mit hochklassigen Neuerscheinungen geradezu überschüttet - Colin McRae 2005, Richard Burns Rally, GTR Racing und Need for Speed Underground 2 sind nur ein paar der zahlreichen hochklassigen Racing-Spiele, die derzeit um die Gunst des Käufers buhlen. Mit Flatout drängelt nun ein weiterer Titel in diese Spitzengruppe - und dank des abgefahrenen Gameplays hat er auch gute Chancen, trotz der Konkurrenz mit den großen Namen nicht unterzugehen.
undefined

Spieletest: Need for Speed Underground 2 - Neuer Tuning-Spaß

EA wertet Rennspiel durch spürbare Neuerungen auf. Die Need-for-Speed-Reihe ist seit Jahren ein garantierter Umsatzbringer für Electronic Arts, NFS Underground markierte Ende 2003 allerdings dennoch einen neuen kommerziellen Höhepunkt für die Reihe - die Möglichkeit, an illegalen Straßenrennen teilzunehmen und sein Fahrzeug dabei immer weiter aufzumotzen, traf offensichtlich exakt den Nerv unzähliger Spieler. Gut ein Jahr später steht nun die Fortsetzung in den Startlöchern - und die kann mit mehr Neuerungen aufwarten, als man es von EA eigentlich gewohnt ist.
undefined

FlatOut - Demo zum Karambolage-Rennspiel da

Autoraserei mit Schadensmodell auch für Fahrer. Spielepublisher Empire Interactive hat die PC-Demo des am 5. November 2004 erscheinenden Karambolage-Autorennens FlatOut veröffentlicht. Das auch für Konsolen erscheinende Spiel verspricht nicht nur eine realistische Fahrphysik, sondern auch ein volles Schadensmodell für hübsch zerschrotete Autos - auch der Fahrer kann bei besonders heftigen Crashs aus der Windschutzscheibe fliegen.

Need for Speed Underground 2 - Probefahrt für Tuning-Fans

PC-Demo erlaubt auch Online-Spiel. Auf Electronic Arts' Rennspiel Need for Speed Underground 2 muss noch bis Mitte November 2004 gewartet werden - wer es bis dahin vor Sehnsucht nach quietschenden Reifen, getunten Autos und wilden Jagden durch die Stadt nicht mehr aushält, für den gibt es nun die PC-Demo der auch für Konsolen erscheinenden, vielversprechenden Raserei.
undefined

Spieletest: Outrun 2 - Spielhallen-Klassiker für Daheim

Sega setzt legendäres Rennspiel für Xbox um. Wenige Rennspiele waren so stilprägend wie Outrun von Sega - dieser Spielhallen-Hit, in dem man mit einem roten Ferrari an Traumstränden vorbei von Checkpoint zu Checkpoint eilte, gehört zweifellos zu den unsterblichen Arcade-Klassikern. Sega hat nun die Bitten unzähliger Videospielfans weltweit erhört und eine Umsetzung des Outrun-2-Automaten für die Xbox entwickelt.
undefined

Spieletest: Colin McRae Rally 2005 - Referenz oder Update?

Codemasters bringt neuerliche Fortsetzung der populären Rennspielreihe. Mit der Veröffentlichung von Colin McRae Rally 2005 übertreffen Codemasters sogar die für ihre jährlichen Updates bekannten Neuauflagen-Weltmeister von Electronic Arts - schließlich ist seit dem Erscheinen des letzten Rennspiels mit Colin nur etwas mehr als ein halbes Jahr vergangen. Grund für die schnell erhältliche neue Version ist allerdings unter anderem, dass Codemasters diesmal das PC-Spiel zeitgleich mit den Konsolen-Editionen veröffentlicht - und nicht erst wie bisher einige Monate später.
undefined

Juiced - Rennspiel vor Acclaim-Konkurs gerettet

Spiel erscheint nun bei THQ - wenn auch nicht mehr im Jahr 2004. Trotz der Pleite von Acclaim Entertainment gibt es nun Entwarnung für das viel versprechende Rennspiel Juiced. Der Publisher THQ hat am 6. Oktober 2004 vom Acclaim-Konkursverwalter den Zuschlag für die Vertriebsrechte erhalten.
undefined

Spieletest: Burnout 3 - Freie Fahrt für aggressive Raser

Beeindruckend schnelles Rennspiel für PlayStation 2 und Xbox. Mit dem Kauf von Criterion dürfte Electronic Arts vor allem auch auf längere Sicht ein gutes Händchen bewiesen haben: Einerseits kam der US-Spieleriese so in den Besitz der erprobten Middleware "Renderware", zudem verleibte man sich so aber auch zahlreiche talentierte Entwickler ein - die mit Burnout 3 nun das bisher beste Spiel ihrer Studiogeschichte veröffentlichen.
undefined

Spieletest: Richard Burns Rally - Profi-Raserei auch für PC

Simulation für Könner. PlayStation-2- und Xbox-Besitzer können sich bereits seit einigen Wochen die Zähne am hohen Schwierigkeitsgrad von Richard Burns Rally ausbeißen. Jetzt schickt Ubi Soft auch die PC-Umsetzung ins Rennen - und dürfte damit erneut für Begeisterung unter Rennspielprofis und Frust unter Anfängern sorgen.
undefined

Colin McRae Rally 2005 - Einzelspieler-PC-Demo verfügbar

Auch eine Mehrspieler- und Konsolen-Demos im Anmarsch. Codemasters hat die Einzelspieler-PC-Demo des Spiels Colin McRae Rally 2005 veröffentlicht. Die Mehrspieler-Demo wird vermutlich nicht lange auf sich warten lassen, denn das Rennspiel soll schon im September 2004 für PC, PS2 und Xbox auf den Markt kommen.
undefined

Spieletest: Formel Eins 2004 - Rennspiel-Neuauflage für PS2

Sony-Titel mit offizieller Lizenz. Auch 2004 lädt Sony wieder Rennspiel-Fans zum Formel-1-Rennen auf der PlayStation 2 ein. Wichtigster Unterschied zu den Vorgängern: Dieses Jahr hat man - dem Vorbild F1 Career Challenge von Electronic Arts folgend - einen umfangreichen Karriere-Modus integriert.
undefined

Spieletest: Richard Burns Rally - Ultra-Realistische Raserei

Rally-Simulation für Xbox und Playstation2. Es gibt zahlreiche Spieler, denen die ColinMcRae-Reihe auf Grund ihres realistischen Fahrmodells bereits deutlich zu kompliziert und zu anspruchsvoll ist. Wer sich zu dieser Gruppe zählt, braucht eigentlich gar nicht weiter zu lesen - denn Richard Burns Rally von Warthog schafft es tatsächlich, den guten alten Colin Mc Rae wie einen simplen Arcade-Racer wirken zu lassen.
undefined

Spieletest: Indycar Series 2005 - Kreis-Fahren für Profis

Neues Rennspiel für Xbox und Playstation2. In Europa hält sich die Begeisterung für Indycar-Rennen weiter in sehr engen Grenzen. Trotzdem veröffentlicht Codemasters auch den neuen Teil der Indycar Series-Reihe wieder hier zu Lande - und dürfte damit vor allem Tüftlern und Technik-Freaks eine große Freude bereiten.
undefined

Neue Bilder zu Need for Speed Underground 2

Fortsetzung des Verkaufserfolges soll im November 2004 erscheinen. Im November 2004 will Electronic Arts mit Need for Speed Underground 2 den Verkaufserfolg des ersten Teils wiederholen. 10 neue Screenshots geben jetzt einen weiteren Eindruck, wie die Fortsetzung aussehen wird.
undefined

Colin McRae Rally 2005 kommt zeitgleich für PC und Konsolen

Erstmals keine Verzögerung für PC-Spieler. Wie Codemasters jetzt bekannt gab wird Colin McRae Rally 2005 im September 2004 nicht nur für Playstation2 und Xbox, sondern gleichzeitig auch für PC erscheinen. Bislang kamen die PC-Fassungen der populären Rennspielreihe immer erst mit mehrmonatigem Abstand auf den Markt.
undefined

Spieletest: Mashed - Spaßrennen à la Micro Machines

Mehrspieler-Racer für PC, Xbox und PlayStation 2. Es gibt Spiele, deren Singleplayer-Modus kaum der Rede wert ist, die mit mehreren Freunden aber zu absoluten Party-Highlights werden - Bomberman etwa oder der Rennspiel-Klassiker Micro Machines. Die Entwickler von Letzterem haben jetzt erneut zugeschlagen und mit Mashed ein ganz ähnliches Programm entwickelt.