Alle Spieler von Black Ops 3 müssen offenbar ab sofort Downloaderweiterungen zusammen mit den regulären Updates herunterladen, so ein Bericht. Auf diese Art können rasch viele GByte an ungenutzten Daten zusammenkommen.
Die Playstation 4, der Bond-Film Spectre und ein Fokus auf teurere Smartphones haben Sony im vergangenen Quartal einen kräftigen Gewinnsprung beschert. Erstmals seit langem erscheint sogar ein Jahresgewinn wahrscheinlich.
Die Miterfinder der legendären Rennspielserie Burnout wechseln das Genre: Alex Ward und Fiona Sperry kündigen unter dem Titel Dangerous Golf ein Sportspiel mit Explosionen an - und mit besonders aufwendigen Physikeffekten.
Viel blöder kann die Grundidee für ein Computerspiel im Jahr 2016 eigentlich nicht klingen: Das langerwartete Indiegame The Witness lässt den Spieler Massen von 2D-Labyrinthen lösen. Erstaunlicherweise macht das richtig viel Spaß.
Ohne relativ flotte Hardware haben die Elitesoldaten keine Chance: Kurz vor dem Start der Beta hat Ubisoft die offiziellen PC-Systemanforderungen von The Division veröffentlicht. Unterdessen gibt es in der Community viele Diskussionen über die Grafik des Actionspiels.
Die Playstation 4 soll 2016 ihren Vorsprung gegenüber der Xbox One in Deutschland ausgebaut haben, sodass sie mittlerweile auf rund 2,8 Millionen verkaufte Geräte kommt. Allein im Weihnachtsgeschäft soll die PS4 mehr als fünfmal so viele neue Besitzer gefunden haben wie das Konkurrenzsystem.
Vermutlich stellt Nintendo seine nächste Konsole NX erst in einigen Monaten vor, teils durchaus ernstzunehmende Gerüchte gibt es bereits jetzt: So ist von einem völlig neuartigen Controller ebenso die Rede wie von der Anbindung an Konsolen wie die Playstation 4.
Wieder unter einer Milliarde US-Dollar Umsatz, aber immerhin weniger Verlust: Das vierte Quartal lief für AMD schlechter als erwartet. 2016 sollen Polaris und Zen das ändern, allerdings hat Auftragsfertiger Globalfoundries da noch ein Wörtchen mitzureden.
Von Ambient Occlusion bis Vsync: Kurz vor dem Beginn des geschlossenen Betatests von The Division sind die recht umfangreichen Einstellungen der PC-Version bekanntgeworden - zusammen mit Vergleichsbildern mit niedrigen und hohen Grafikoptionen.
Das nächste Hitman-Abenteuer mit Auftragskiller "Agent 47" erscheint im März 2016 in Episodenform - ein Einsatzort nach dem anderen. Das neue Modell löst eine ungewöhnliche Mischung aus Vollpreis und Episoden ab.
Noch bevor Musikspiele wie Rock Band oder Guitar Hero das Wohnzimmer eroberten, zeigte Harmonix mit Amplitude, wie gut sich Spiele und Musik vertragen. Jetzt erscheint für die PS4 eine über Kickstarter finanzierte Neuauflage - mit ähnlichem Suchtpotenzial wie das Original.
Sony hat mit Firmware 3.15 ein kleines Update für die Playstation 4 veröffentlicht. Was sich genau ändert, verrät die Firma nicht. Anstelle der sonst bei derlei Aktulisierungen üblichen Floskel von "mehr Stabilität" verspricht Sony eine bessere Systemleistung.
Kurz vor dem Start von Season 5 hat Blizzard ein größeres Update für Diablo 3 veröffentlicht. Der Patch auf Version 2.4.0 fügt dem Rollenspiel neue Gebiete hinzu und überarbeitet die Stärkungseffekte.
Konsolenspieler können schon länger im Multiplayermodus von Metal Gear Solid 5 antreten. Besitzer eines Windows-PCs können ab dem 13. Januar 2016 schleichen und schießen - vorerst allerdings nur in der offenen Beta.
Das Entwicklerstudio CD Projekt Red hat Patch 1.12 für The Witcher 3 veröffentlicht. Neben einer langen Liste mit Fehlerkorrekturen gibt es auch kleinere Verbesserungen bei den Quests und der Benutzeroberfläche.
Die Kopierschutzsysteme für PC-Spiele werden immer besser - das sagen nicht nur deren Hersteller, sondern auch eine berühmt-berüchtige Cracker-Gruppe, die sich offenbar seit mehreren Wochen frustriert mit dem Knacken von Just Cause 3 beschäftigt.
Ende Februar 2016 können Spieler im Vollpreisspiel Far Cry Primal in eine Sandbox-Steinzeit eintauchen. Entwickler Ubisoft hat jetzt die Systemanforderungen für die PC-Version veröffentlicht.
Rund 5,7 Millionen Exemplare der Playstation 4 hat Sony im letzten Jahresendgeschäft verkauft und damit die Basis der Konsole weiter ausgebaut. Auch Microsoft meldet neue Zahlen - allerdings nicht die wirklich interessante.
Dediziert oder integriert, wie viel Videospeicher, welcher Sockel, vier Intel-Kerne oder lieber acht AMD-Kerne? Rückblick, Überblick plus Ausblick zu CPUs und Grafikkarten der Jahre 2015 bis 2016.
Update Auf Github stehen erste Teile des Codes der Linux-Portierung auf die Playstation 4 bereit, sogar die 3D-Beschleunigung funktioniert inzwischen. Jailbreaks sollen aber explizit nicht angeboten werden.
Eine große Hardwarebasis werden Oculus Rift und HTC Vive wohl nicht allzu rasch aufbauen können: Laut Nvidia sind gerade mal ein Prozent der weltweit genutzten PCs ausreichend leistungsstark für Virtual-Reality-Anwendungen.
Gamer können für 2016 Unerwartetes erwarten! Selten war zum Jahresanfang so wenig über die Pläne einiger großer Studios bekannt. Immerhin: Von VR-Headsets wie Oculus Rift und Playstation 4 wird es endlich die Endkundenversionen geben - und möglicherweise einen Wildwest-Abstecher von Rockstar Games.
32C3 Die bekannte Hackergruppe Fail0verflow hat es geschafft, auf der Playstation 4 sowohl Linux als auch - per Emulation - eine ältere Version von Pokémon auszuführen.
Update Die Konsolenexklusivität ist kürzer als gedacht: Bereits im Januar 2016 soll Rise of the Tomb Raider für Windows-PC erscheinen. Bislang ist das jüngste Abenteuer von Lara Croft nur für die Xbox One verfügbar.
Trotz einer ultrakurzen Marketingkampagne hat Fallout 4 sich zum wohl größten Erfolg 2015 gemausert - und damit ein Problem der Entwickler von The Witcher 3 vermieden. Was sich sonst noch bei den Games getan hat, verrät der Jahresrückblick von Golem.de.
Nathan Drake kämpft ein bisschen später als bisher geplant: Das Entwicklerstudio Naughty Dog gibt eine Terminverschiebung für Uncharted 4 bekannt. Einige Schlüsselsequenzen benötigen noch mehr Feinschliff.
Das Virtual-Reality-Headset Playstation VR benötigt eine Processing-Box mit recht aufwendigem Innenleben. Jetzt sind neue Informationen zu dem kleinen schwarzen Kasten aufgetaucht.
Neue Zombie-Abenteuer und vier weitere Multiplayermaps enthält Awakening, die erste Erweiterung für Call of Duty: Black Ops 3. Unter anderem geht es in ein Trainingscamp mit drei Klimazonen und in ein verlassenes Spaßbad.
Eigentlich sollte die Grafik-Schnittstelle Vulkan vor Ende 2015 verfügbar sein, nun wird der von Grund auf überarbeitete Nachfolger zu OpenGL erst im kommenden Jahr fertig.
Codemasters geht zurück zu den Wurzeln: Dirt Rally folgt nicht mehr den spaßigen, aber kaum realistischen Dirt-Rennspielen der vergangenen Jahre, sondern orientiert sich an den frühen Colin-McRae-Titeln. Das sorgt für viel Realismus - und einen knackigen Schwierigkeitsgrad.
Sony bereitet die Beta von Playstation Now in Europa vor: Spieler können sich ab sofort für eine einmonatige Probephase des Spiele-Streaming-Dienstes anmelden.
Im Video stellt der Chef der Playstation-Sparte von Sony seinen neuen Mitarbeiter vor: Hideo Kojima, der nach seinem Weggang von Konami vorerst exklusiv für die Playstation arbeitet - für welches System genau, sagt er allerdings nicht.
Eine Luxuserweiterung für GTA 5, ein Update mit Mikrotransaktionen für Black Ops 3, ein nicht ganz billiger Level-Sofortaufstieg in Destiny: Fast gleichzeitig gibt es eine Reihe von Patches für große Titel. Immerhin die Fans von Fifa 16 und Starcraft 2 kommen kostengünstig davon.
Ein Hacker hat angeblich die Sicherheitssysteme der Playstation 4 geknackt und sich Zugriff auf den Kernel verschafft. Bislang soll das allerdings nur auf einer älteren Version der Firmware funktionieren.
Nachdem sich Fat Princess 2009 als Überraschungserfolg auf der Playstation 3 entpuppte, schickt Entwickler Fun Bits nun Fat Princess Adventures für die PS4 ins Rennen. Die Heldin hat immer noch ein großes Herz für Kuchenstücke - setzt spielerisch aber mehr auf Kampf als auf Strategie.
Stillstand ist keine gute Idee: In einem neuen Onlinemodus für GTA 5 setzt Rockstar Games das bekannte Spielprinzip von Last Man Standing um - mit kleinen Änderungen, die besonders Camper betreffen.
Nach rund sieben Monaten im Early Access hat Codemasters die Arbeit an Dirt Rally fertiggestellt. Das Rennspiel schickt Spieler in Sportautos auf Pisten an sechs Orten.
Die aktuelle Version der Playstation App unterstützt keine Nachrichten mehr, stattdessen benötigen Nutzer eine zweite App. Das erinnert an eine ähnliche Maßnahme vor einiger Zeit bei Facebook - dürfte aber für weniger Verstimmung sorgen.
Update Bethesda hat den ersten Patch für Fallout 4 für die PC-Version freigegeben. Er korrigiert eine Reihe von Fehlern und soll in den nächsten Tagen auch für die PS4- und Xbox-One-Fassung erscheinen.
Das grandiose, durchaus auch für Erwachsene interessante Rollenspiel Ni No Kuni bekommt einen Nachfolger. In Teil 2 verbünden sich der junge König und ein mysteriöser Reisender zum großen Abenteuer.
Abstecher nach New York, Miami und ins Hip-Hop-Los-Angeles: Drei ursprünglich für die Playstation 2 veröffentlichte Klassiker der GTA-Serie sind nun auch für die Playstation 4 verfügbar.
Ein wunderschöner Flug als Adler in Eagle Flight, Sport mit riesigen Robotern und Luftkämpfe in den Düsenjägern von Ace Combat 7: Die Spieleproduktion für Virtual Reality brummt - und Sony hat gleich mehrere Titel für Playstation VR vorgestellt.
US-Starentwickler Tim Schafer will einen Nachfolger für seinen Klassiker Psychonauts produzieren. Gut situierte - oder besonders enthusiastische - Spieler können erstmals ohne viel Aufwand als Investor einsteigen und Geld verdienen.
Das Team hinter dem Episoden-Adventure Life is Strange hat ein neues Projekt: Im Rollenspiel Vampyr geht es ins London des Jahres 1920. Die Hauptfigur kämpft gegen Vampire - und ist selbst einer.
Urlaub der anderen Art: In Just Cause 3 geht es darum, in kurzer Zeit so viel Zerstörung wie möglich anzurichten. Hauptfigur Rico Rodriguez kann auf ein riesiges Arsenal an Waffen und Ausrüstung zugreifen - muss sich aber neben feindlichen Soldaten auch mit Klischees herumärgern.
Es gibt einen Hinweis darauf, dass Sony den siebten von acht Prozessorkernen der Playstation 4 für die Nutzung durch Spiele freigegeben hat. Das dürfte die Leistungsfähigkeit der Konsole spürbar erhöhen.
Mit einer eigenen App will Sony selbst Remote Play von der Playstation 4 auf PC und Mac ermöglichen. Das gibt das Unternehmen wenige Tage, nachdem ein unabhängiger Programmierer ein ähnliches Projekt vorgestellt hatte, bekannt.