Microsoft soll an einer neuen Xbox mit dem Codenamen Scorpio arbeiten. Die Leistung der Spielekonsole übersteige die der Playstation Neo deutlich, was 4K und Virtual Reality mit dem Oculus Rift möglich mache. Zudem gibt es erste Details zur Xbox One Slim.
140 Rennboliden, 19 Strecken: Sony hat Informationen zum Inhalt von Gran Turismo Sport und einen Trailer mit Ingame-Szenen veröffentlicht. Das Spiel erscheint im November - Gerüchten zufolge mit neuer Playstation-4-Hardware.
Die beiden ersten Teile der Arkham-Serie mit Batman erscheinen neu für Playstation 4 und Xbox One. Wichtigste Änderung ist die Portierung auf die Unreal Engine 4.
Die Handlung ist doof - aber wen interessiert die schon: Mit seiner ebenso schnellen wie schlicht gestrickten Action macht das neue Doom vieles richtig. Ein paar Elemente hätten sogar noch einfacher sein dürfen.
Das japanische Entwicklerstudio Dimps arbeitet am zweiten Teil von Dragon Ball Xenoverse. Laut Publisher Bandai Namco soll das Prügel-Rollenspiel größer und detailreicher werden.
Parallel zum hochgelobten Uncharted 4 für die Playstation 4 hat Sony mit Uncharted Fortune Hunter auch ein neues Mobilspiel veröffentlicht. Hier müssen Nathan und Sully Schätze finden - der Weg dorthin gestaltet sich allerdings ganz anders.
Unendliche Weiten gibt es bald auch auf Playstation 4 und Xbox One: Das bislang für Windows-PC erhältliche Free-to-Play-Spiel Star Trek Online wird für die beiden Konsolen umsetzt.
Bislang sind die zwei Teile von Final Fantasy 10 nur für Konsole erhältlich, nun erscheinen sie auch für Windows-PC - nicht im 15 Jahre alten Original, sondern in der einigermaßen zeitgemäßen HD-Neuauflage.
Eine günstige Konsole für den chinesischen Markt soll Tomahawk F1 von Fuze sein. Das Gerät arbeitet mit einem Prozessor von Nvidia, westliche Firmen wie Ubisoft, Deep Silver und Codemasters wollen offenbar Spiele zuliefern.
Der Name klingt nach Free-to-Play, es ist aber ein Kaufspiel: Battleborn verbindet Ego-Gefechte mit Moba-Elementen wie die 25 sehr abwechslungsreichen Helden. Mit seiner schrillen Aufmachung bringt das Programm aber nicht nur gute Stimmung.
Der stationäre Spielehandel kann vorerst aufatmen: Die digitale Distribution wächst kaum noch - unter anderem dank aufwendiger Sammlereditionen und den Skylanders.
Rockstar Games kündigte eine Reihe umfangreicher Updates für GTA Online an. Unter anderem sollen die Möglichkeiten für das Anlegen von Stuntkursen erweitert werden. Auch ein Nachfolger für die Luxusleben-Erweiterung ist in der Mache.
Wenn schon die Entwicklung von einem zeitgemäßen Dead Island nicht klappt, dann wenigstens 16-Bit-Action: In Retro Revenge rettet ein kräftiger Kalifornier seine Katze vor Zombies.
Die PC-Version von Doom verwendet erst OpenGL, später soll das Actionspiel aber auch mit Vulkan klarkommen. Das hat id Software gesagt - und sein nächstes Werk im Video mit 200 fps auf einer der neuen Grafikkarten von Nvidia gezeigt.
Die Systemanforderungen für die PC-Fassung von Doom liegen vor. Spieler mit einer langsamen Onlineverbindung werden höllisch viel Geduld vor dem Spielestart brauchen: Von 55 GByte befinden sich nur 10 GByte auf der DVD der Handelsversion.
Schlachtschiffe, Panzer und Pferde gehören zu den Fortbewegungsmitteln in Battlefield 1. Neben großen Multiplayergefechten mit bis zu 64 Teilnehmern soll es auch eine Kampagne geben, die Spieler in den Ersten Weltkrieg schickt.
Kurz vor der Veröffentlichung von Uncharted 4 hat Sony die Begleit-App Uncharted Fortune Hunter für iOS und Android veröffentlicht. Die macht Spaß - und schaltet eine Reihe von Inhalten für den Multiplayermodus des Hauptprogramms frei.
Was hat es mit dem Piratenschatz auf sich, wer ist der reumütige Dieb am Kreuz, und wie gut schlägt sich Hauptfigur Nathan im Spieleklassiker Crash Bandicoot? Die Antworten gibt es natürlich in Uncharted 4 - Golem.de hat es getestet und dabei sehr viel Spaß gehabt.
Ohne großen Vorlauf hat Bethesda den Erscheinungstermin von Dishonored 2 bekanntgegeben. In dem Action-Schleich-Rollenspiel steuert man wahlweise einen Leibwächter oder eine junge Kaiserin.
Sämtliche 21 Helden treten im offenen Betatest auf den zwölf Maps der finalen Fassung von Overwatch an: Vorbesteller können ab sofort spielen, ab Donnerstag lässt Blizzard dann alle Interessierten auf Konsole und Windows-PC um den Sieg ballern.
Ein eigenes Raumschiff, Kämpfe in der Schwerelosigkeit: Das nächste Call of Duty will den Spieler ins Weltall schicken. Wer es lieber ganz bodenständig mag, der kann in einem grafisch aufpolierten Remake von Modern Warfare antreten.
Doom verfügt über einen Ultra-Nightmare-Schwierigkeitsgrad mit Permadeath, den noch keiner der Entwickler geschafft hat. Das und mehr über den Einzelspielermodus haben zwei der Designer gesagt.
Massen an Angreifern und Kämpfe mit Wumms: Alienation lässt Spieler auf der Playstation 4 mit perfekter Steuerung und schicker Grafik die Welt retten. Hinter dem Titel steckt das kleine Studio Housemarque, das schon Resogun zu großem Suchtpotenzial verholfen hatte.
Der Laden brummt: Vor allem dank der Playstation 4 ist Sony wieder in die Gewinnzone gekommen. Probleme gibt es derzeit im Geschäft mit Smartphone-Kameras.
Diebe sind cool. Aber nur als Figuren in Uncharted 4 - nicht, wenn sie das Actionspiel mit dem Untertitel A Thief's End klauen. Genau das ist jetzt offenbar in Großbritannien passiert, wie Publisher Sony mitteilt.
Auf den Dächern einer futuristischen Stadt liefern sich Runner gnadenlose Wettkämpfe, und wir machen als Supersportlerin Faith mit in Mirror's Edge Catalyst. Golem.de hat das Actionspiel von Dice angespielt - und ist ziemlich oft abgestürzt.
PC-Spieler können ab sofort das Creation Kit für Fallout 4 und damit auch Mods in der offenen Beta ausprobieren. Bethesda hat auch schon bekanntgegeben, wann Mods auf der Xbox One und der Playstation 4 verfügbar sein werden.
Update Das Datum steht fest: Im März 2017 will Nintendo seine neue Plattform NX veröffentlichen. Der Hersteller betont erneut, dass sie auf einem "brandneuen Konzept" basiere. Auch zum nächsten The Legend of Zelda gibt es Neuigkeiten.
Im neuen, mittlerweile vierten DLC von The Elder Scrolls Online geht der Spieler unter die Assassinen. Bei den Missionen können ab Ende Mai 2016 einige aus Oblivion bekannte Städte besucht werden.
Neue Systems-on-a-Chip für Spielekonsolen: AMD arbeitet an drei SoCs, von denen einer die Playstation Neo sein dürfte und einer noch 2016 in Produktion gehen soll. Bleibt die Frage nach den anderen beiden - denn zusammen sollen sie AMD 1,5 Milliarden US-Dollar einbringen.
Magere 832 Millionen US-Dollar Umsatz bei mäßigem Verlust: Schlechter lief bisher kein Quartal, dank der Polaris-Grafikkarten und Custom-SoCs sollen die nächsten Monate aber besser ausfallen. Zudem gründete AMD ein Joint-Venture für Server-Chips in China.
Unter anderem mit einem Update für die Playstation 3 hat sich Sony auf die Einführung einer Zwei-Faktor-Authentifizierung für das Playstation Network (PSN) vorbereitet. Wann die zusätzlichen Sicherheitsmechanismen greifen, ist bislang allerdings unklar.
Quo Vadis 16 Keine Killerapplikation, sondern eine Nische in der Nische: Ausgerechnet ein Entwickler von VR-Games hat Kritik an Oculus Rift & Co. geäußert. Experten wie Avni Yerli von Crytek widersprechen bei einer Paneldiskussion.
Zwei neue Games für Oculus Rift hat das Entwicklerstudio Insomniac angekündigt: Einmal geht es als Katzenmonster auf eine Insel, einmal als Magier in PvP-Kämpfe. Das Publishing von beiden Titeln übernimmt die Spieleladenkette Gamestop.
Update Nicht Playstation 4K, sondern Codename Neo: Sonys neue Playstation soll deutlich mehr Leistung aufweisen, darunter eine Grafikeinheit mit doppelt so vielen Shader-Einheiten und ein höherer CPU-Takt. Interessant sind Sonys Vorgaben an die Entwicklerstudios.
Es gibt neue, sehr technische Gerüchte über die mögliche nächste Konsole von Nintendo. Dem Informanten zufolge setzt sie auf die Polaris-GPU-Architektur von AMD sowie die Vulkan-API und verwendet ein Verfahren zur Beschleunigung von Grafik in Games.
Activision kündigt mit Trailer und Screenshots das Actionrollenspiel Ghostbusters an. Es soll kurz vor dem gleichnamigen Kinofilm für Windows-PC und Konsole erscheinen.
Parallel zum Start des Animationsfilms kehren Ratchet & Clank auf die Playstation 4 zurück. Das Actionspiel bietet einen Mix aus Neuauflage, Prequel, Modernisierung und Spiel zum Film - und überzeugt neben toller Action auch mit viel Humor.
An eine Mischung aus Assassin's Creed und Superhot erinnert das Konzept von Shadwen: Meuchelmord mit Schleichen - und wenn der Spieler stillsteht, friert die Zeit ein. Hinter dem Indiegame steckt das finnische Entwicklerstudio Frozenbyte (Trine).
Die Entwicklung von Playstation VR verlief ein Stück weit anders, als er es erwartet hatte, sagt der Entwicklungsleiter Simon Benson von Sony. Im Gespräch mit Golem.de äußert er sich außerdem zum langfristigen Potenzial von Virtual Reality und dazu, welche Aufgaben die Sidebox hat.
Gleich in der ersten Partie gelingen uns die entscheidenden Schüsse: Dank einer an Actiontitel angelehnten Steuerung sollen in Paragon auch Einsteiger eine Chance haben. Golem.de hat das Moba von Epic Games ausprobiert.
Microsoft hat bei den US-Behörden neue Hardware für die Xbox One vorgestellt. Einmal geht es offenbar um eine kleinere Revision - möglicherweise mit ac-WLAN. Die zweite Version lässt auf umfangreichere Änderungen schließen.
Überraschende und positive Wende: Das auf Rennspiele spezialisierte Entwicklerstudio Evolution wird doch nicht von Sony geschlossen - sondern von Codemasters gekauft.
Ein Spaziergang durch ein idyllisches Dörfchen, es passiert fast nichts - und doch liegt der Weltuntergang in der Luft: Das innovativ-spannende Abenteuer Everybody's Gone to the Rapture erscheint in den nächsten Tagen für Windows-PCs.
Seit 2013 befindet sich das Survival-Actionspiel 7 Days to Die auf Steam im Early Access, nun kündigt Telltale Games eine Konsolenumsetzung an. Die soll als Extra ein paar Skins aus The Walking Dead enthalten, außerdem gibt es zusätzliche Multiplayermodi - auch für Splitscreen-Fans.
Nach der geschlossenen kommt die offene Beta: Ab Mitte April 2016 können Spieler auf Windows-PC, Xbox One und Playstation 4 den Mehrspielermodus von Doom ausprobieren. Die Entwickler geben außerdem einen kleinen Ausblick auf die drei geplanten Erweiterungen.
Der deutsche Markt für Computer- und Videospiele ist 2015 erneut gewachsen: Die Branche verzeichnet Umsätze von 2,81 Milliarden Euro. Die einzelnen Teilmärkte haben sich unterschiedlich entwickelt - klassische Verkaufstitel tun sich besonders schwer.
Update Eine "Offline"-Statusmeldung beim Onlinespielen, mehr Benachrichtigungen über Freunde und Remote Play zwischen Windows und Konsole: Firmware 3.50 für die Playstation 4 steht unmittelbar vor der Veröffentlichung.
Ein Dämon, zwei Spielmodi und drei Klassen: Die Closed Beta von Doom ist beendet. Golem.de hat auf dem PC Probe gespielt einen Blick auf die - nur eingeschränkt zugänglichen - Grafikoptionen geworfen.