Insomniac Games: Virtuelle Katzenmonster und Zauberer

Zwei neue Games für Oculus Rift hat das Entwicklerstudio Insomniac angekündigt: Einmal geht es als Katzenmonster auf eine Insel, einmal als Magier in PvP-Kämpfe. Das Publishing von beiden Titeln übernimmt die Spieleladenkette Gamestop.

Artikel veröffentlicht am ,
The Unspoken
The Unspoken (Bild: Insomniac Games)

Das US-Entwicklerstudio Insomniac Games hat zwei neue Spiele für Oculus Rift angekündigt. Das eine trägt den Titel Feral Rites und schickt den Spieler auf eine einsame Insel, um dort den Tod des Vaters zu rächen. In Dschungellandschaften und Tempeln stehen vor allem Kämpfe auf der Agenda - für die man sich in eine Art Katzenmonster verwandeln kann. Der Titel soll im Herbst 2016 erscheinen.

Das zweite Spiel heißt The Unspoken, es versetzt den Spieler in die Rolle eines Magiers, der in Duellen und anderen Wettbewerben mit anderen Zauberern kämpft - im PvP-Modus laut den Entwicklern auch gegen andere Spieler. Das Programm benötigt Oculus Touch, es soll im November 2016 erscheinen - bis dahin muss also auch das Eingabegerät für die Rift fertig sein.

Insomniac Games ist derzeit gut im Geschäft: Am 20. April 2016 erscheint das gelungene Ratchet & Clank (Test auf Golem.de) für die Playstation 4, und am 6. Juni 2016 folgt Edge of Nowhere - eines der bislang größten Spiele für die Oculus Rift. Mitte Juli soll außerdem der Arcade-Titel Song of the Deep für Playstation 4, Xbox One und Windows-PC als Download auf den Markt kommen.

Bei den beiden neu angekündigten VR-Programmen übernimmt übrigens der weltweit größte Spielehändler Gamestop mit seiner Marke Gametrust das Publishing. Das Unternehmen will sich damit wohl ein Stück weit unabhängig machen vom klassischen Handelsgeschäft und angesichts der zunehmenden Bedeutung der digitalen Distribution von Games nach alternativen Geschäftsfeldern umsehen.

Gametrust soll kleinere und mittlere Titel finanzieren und unterstützten - das Investitionsvolumen beträgt jeweils maximal 15 Millionen US-Dollar. In die eigentliche Produktionsarbeit will sich die Firma nicht einmischen, auch die Marken bleiben Eigentum der Entwicklerstudios.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
heylogin
Der Passwortmanager, der selbst ohne Passwort auskommt

Normalerweise entsperrt man seinen Passwortmanager mit einem Passwort. Doch heylogin geht einen anderen Weg und soll sicherer und komfortabler sein.
Ein Interview von Moritz Tremmel

heylogin: Der Passwortmanager, der selbst ohne Passwort auskommt
Artikel
  1. Playstation Deals bei Media Markt - bis zu 75 Prozent Rabatt
     
    Playstation Deals bei Media Markt - bis zu 75 Prozent Rabatt

    Die Playstation Days of Play bei Media Markt versprechen satte Deals auf jede Menge Games und Zubehör. Es winken bis zu 75 Prozent Rabatt.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  2. Pharo: Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung
    Pharo
    Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung

    Pharo ist eine von Smalltalk abgeleitete Programmiersprache und gut für alle, die sich mit objektorientierter Programmierung vertraut machen wollen. Eine Einführung.
    Eine Anleitung von Christophe Leske

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /