E3 2019 Die Hersteller der Xbox One und der Playstation 4 gelten als Konkurrenten, doch nun wollen Microsoft und Sony beim Spielestreaming sowie bei Halbleitern und KI zusammenarbeiten. Auffällig ist der Zeitpunkt der Ankündigung kurz vor der Spielemesse E3.
Feuergefechte vom Feinsten, aber die offene Welt namens Ödland ist - ja, leider - öde. Die Fortsetzung des nicht ganz gelungenen Actionspiels Rage von id Software bietet ähnlich rasante Action wie die Neuauflage von Doom, ist letztlich aber nur in Häppchen genießbar.
Von Peter Steinlechner
Sony arbeitet an einem Remake von Medievil, einem Klassiker für die erste Playstation. Im ursprünglich 1998 erschienenen Hack'n'Slash-Titel kämpft Sir Daniel Fortesque um seine Ehre und das Königreich Gallowmere - auf makabere Art und Weise mit viel schwarzem Humor.
Wer die Windows-Version von Rage 2 mit höheren Details flüssig spielen möchte, braucht laut Bethesda eine Mittelklasse-Grafikkarte für rund 300 Euro. Der Shooter basiert nicht mehr auf der id-Tech-, sondern auf der Apex-Engine, weil er von den Avalanche Studios statt von id Software entwickelt wird.
Gerüchte über GTA 6 als Exklusivspiel sind vermutlich Unsinn, dennoch: Die Vorbereitungen für die nächste Playstation laufen - jedoch wird die neue Konsole frühestens im April 2020 erscheinen, wie Sony nun offiziell bestätigt hat.
Ein Mann und sein Motorrad stehen im Mittelpunkt, dazu kommt das weitgehend von Untoten und Banditen beherrschte Oregon: Das gelungene, aber nicht großartige Days Gone schickt uns auf der Playstation 4 in eine zerstörte Welt.
Von Peter Steinlechner
Außerhalb von Japan gelten auf der Playstation 4 offenbar neue Regeln für sexuelle Inhalte in Spielen. Dabei soll es primär um Umsetzungen von Animes und Mangas gehen - mit Devil May Cry 5 soll aber bereits ein auch für westliche Märkte produziertes Spiel betroffen sein.
Der AMD-Chip der nächsten Playstation hat acht Zen-Kerne und eine Navi-Grafik für Raytracing. Mark Cerny, der System Architect von Sony, demonstrierte zudem ein Dev-Kit mit SSD statt Festplatte.
Der Momentum 326M6VJRMB ist eine Alternative für Konsolenspieler, die nicht unbedingt immer an einem großen Fernseher zocken wollen. Der Monitor bietet HDR, 4K und viele HDMI-Anschlüsse für Playstation 4, Switch und Xbox One, eignet sich für PC-Spieler aber nicht optimal.
Spieler ihren Namen im Playstation Network ändern. Mit den meisten Games sollte es keine Schwierigkeiten geben - nur bei wenigen etwas älteren wie GTA 5 und Bloodborne müssen Spieler mit minimalen Problemen rechnen.
Mit dem nettesten Biker seit Full Throttle: Das Actionspiel Days Gone schickt uns auf der PS4 ins ebenso große wie offene Abenteuer. Trotz brutaler Elemente ist die Atmosphäre erstaunlich positiv - beim Ausprobieren wären wir am liebsten in der Welt geblieben.
Von Peter Steinlechner
Mit einer kleinen Box will Razer das Streamen von Spieleinhalten erleichtern. Während der Spieler wie gewohnt bis zu einer Auflösung von 4K-UHD spielt, können Zuschauer die Person in 2K-FHD beim Spielen begleiten. Um das Einmischen des Sounds kümmert sich die Box.
Früher gab es Cheatcodes für fast jedes Computerspiel, jetzt will Bethesda die allmächtigen Schummeleien wieder in Rage 2 zulassen. Die Entwickler verwenden sie gleichzeitig als Buff für ihr Marketing.
Es gibt mehrere Gründe, noch einmal die bisherigen Borderlands-Teile zu installieren: Der dritte Ableger erscheint im Herbst 2019 und die Vorgänger sind grafisch verbessert worden. Genau genommen aber nicht alle Versionen, denn vorerst profitieren nur Windows/Konsolen-Nutzer.
Epic Games Store und AMD - statt Steam und Nvidia: Das sind die Partner, die Gearbox Software für die PC-Version von Borderlands 3 ausgesucht hat. Der Shooter erscheint Mitte September 2019, Spieler sollen online und offline mit einer von vier Hauptfiguren antreten können.
Hinter Razers vibrierenden Kopfhörern, Mäusen und Stühlen steckt eine Firma aus Berlin: Lofelt produziert die Aktuatoren, die durch Audiosignale zur Vibration gebracht werden. Die Technik dahinter lässt sich auch auf andere Bereiche anwenden, wie wir uns anschauen konnten.
Von Tobias Költzsch
Mario und Sonic rennen auf der Nintendo Switch um die Wette, dazu kommen ein Mobile Game und ein Sportspiel für Konsole und Windows-PC: Sega hat die offizielle Lizenz für Umsetzungen zu den Olympischen Sommerspielen in Tokio 2020 erhalten.
Klar, Spielestreaming mit Stadia von Google könnte die Zukunft sein. Aber wollen wir das - wenn wir stattdessen auch über die Vor- und Nachteile von neuer Hardware streiten könnten?
Ein IMHO von Robert Bannert
Trotz des erfolgreichen Starts von Anthem und Apex Legends und trotz zuletzt relativ guter Geschäftsergebnisse: Electronic Arts entlässt rund 350 Beschäftigte - rund vier Prozent der Belegschaft.
GDC 2019 Nach der ersten Präsentation vor einem Jahr waren wir skeptisch, beim Anspielen hat uns Control richtig viel Spaß gemacht - auch dank guter (Steuerungs-)Kontrolle. Das nächste Werk von Remedy Entertainment spielt in einem ungewöhnlichen Inhouse-Mikrokosmos.
Von Peter Steinlechner
Auf PC und den "zu dieser Zeit relevanten Konsolen" soll 2021 ein Action-Adventure mit Gollum aus Der Herr der Ringe erscheinen. Das Hamburger Entwicklerstudio Daedalic (Edna bricht aus) hat sich die Rechte an weiteren Games auf Basis der Fantasywelt von Tolkien gesichert.
Astronauten tragen Helme, und auch die Weiten des Weltraumspiels No Man's Sky lassen sich künftig mit VR-Headset erkunden - auf PC und Playstation VR. Sony hat gleichzeitig neue Verkaufszahlen der PSVR und weitere Virtual-Reality-Games vorgestellt, darunter Marvel's Iron Man VR.
Auch die PC-Version des bisher Playstation-exklusiven Detroit Become Human erscheint im Epic Store und verwendet die Vulkan-Grafikschnittstelle. Die Systemanforderungen sind vergleichsweise niedrig, erst für PS4-Pro-Niveau liegen sie höher.
GDC 2019 Bislang nur für die PS4 erhältliche Spiele wie Detroit Become Human erscheinen exklusiv im Epic Games Store, ebenso wie das nächste Werk von Obsidian. Seine Einnahmen will das Unternehmen im großen Stil für unabhängige Projekte bereitstellen.
Von Peter Steinlechner
Konami plant, für sein 50. Jubiläum drei Klassikerpakete aus frühen Arcade- und Videospielzeiten zu veröffentlichen. Geplant sind die Pakete für Switch, Steam, Playstation 4 und Xbox One.
GDC 2019 Google streamt nicht nur so ein bisschen - stattdessen tritt der Konzern mit Stadia in direkte Konkurrenz zur etablierten Spielebranche. Entwickler können für ihre Games mehr Teraflops verwenden als auf der PS4 Pro und der Xbox One X zusammen.
Von Peter Steinlechner
Nicht immer eignet sich ein Dualshock-Controller für Flugsimulationen und Weltraumspiele. Der T.Flight Hotas 4 Ace Combat 7 Edition von Thrustmaster ist eine Alternative. Der Joystick ist mit PS4-Tasten versehen, aber auch mit dem PC kompatibel.
Bisher war es Android-Nutzern vorenthalten, die erfolgreiche Bauernhofsimulation Stardew Valley unterwegs zu spielen. Das ändert sich jetzt mit einer Version für Google Play. Es soll die volle Spielerfahrung ohne Mikrotransaktionen bieten.
Game Stack bringt Azure, Havoc-Engine, Visual Studio, Windows und Xbox Live als ein Angebot für Entwickler. Microsofts Plan: Spiele auf möglichst vielen Plattformen anzubieten. Xbox Live für Android und iOS ist ein Schritt in diese Richtung.
Spieler auf der Playstation 4 brauchen viel Geduld, wenn sie sich in die Kämpfe von The Division 2 stürzen wollen: Der Shooter muss vor dem Start bis zu 92 GByte laden. Etwas weniger lang müssen Besitzer einer Xbox One und eines Gaming-PCs warten.
Mit dem Update auf Firmware 6.50 bietet Sony nun auch auf Smartphones und Tablets mit iOS sein Remote Play der Playstation 4 an. Damit könnten Nutzer etwa auf ihrem iPhone zu Konsolenspielen greifen - wenn nur die Steuerung nicht so furchtbar wäre.
Über das Internet einen vollwertigen Windows-PC streamen - kann das funktionieren? Golem.de testet Blade Shadow und die Konsole Shadow Ghost und ist gespalten: Einerseits funktioniert der Dienst unter Umständen sehr gut, andererseits hält er teils nicht, was er verspricht.
Mit flotten Sprüchen kämpfen drei durchgestylte Helden in Devil May Cry 5 von Capcom gegen höllische Gegner. Das toll inszenierte Actionspiel ist hochkomplex - und zugleich erstaunlich einfach, sogar ohne die Pay-to-Win-Elemente.
Apex Legends entwickelt sich zur Erfolgsgeschichte: Nur einen Monat nach der Veröffentlichung hat das Actionspiel die Marke von 50 Millionen Spielern geschafft. Unklar ist derzeit, wann die erste Season beginnt.
Der vierte Teil von Trine heißt The Nightmare Prince und ist praktisch wieder ein Sidescroller: Der finnische Entwickler orientiert sich für Trine 4 an den beliebten ersten beiden Teilen, primär bei Musik und Spielprinzip.
Auffällig viele Nutzer berichten von Konsolenabstürzen beim Spielen von Anthem. Offenbar sind alle Versionen der Playstation 4 und der Xbox One betroffen. Die Gründe sind noch völlig unklar.
Zum Start gefloppt und plötzlich doch ein kommerzieller Erfolg: Das Zauberwort in der modernen Spielentwicklung heißt Live-Service. Updates und Patches für Titel wie Fortnite, The Crew und No Man's Sky bringen neue Inhalte und frischen das Gameplay auf. Warum Live-Services besser sind als ihr Ruf.
Von Benedikt Plass-Fleßenkämper und Olaf Bleich
Codemasters übertrifft mit Dirt Rally 2.0 das bereits famose Dirt Rally - allerdings nicht in allen Punkten.
Von Michael Wieczorek
Öffentlicher Nahverkehr auf Basis der Unreal Engine 4: Im Bus Simulator können Spieler ein Transportunternehmen aufbauen, selbst durch eine Stadt fahren oder Tickets kontrollieren. Auf Windows-PC gibt's das schon länger, Golem.de hat nun vorab die Konsolenversion ausprobiert.
Grizzly frisst Bandit, Buggy rammt Grizzly: Far Cry New Dawn zeigt eine wunderbar chaotische Postapokalypse, die gerade bei der Geschichte und dem Schwierigkeitsgrad viel besser macht als der Vorgänger. Schade, dass die bunte Welt von Mikrotransaktionen getrübt wird.
Ein Test von Oliver Nickel
Er kündigt vermutlich irgendwann die Playstation 5 an: Der Engländer Jim Ryan wird neuer Chef von Sony Interactive Entertainment. Der bisher zuständige John Kodera wird sein Stellvertreter, um sich vor allem um das Playstation Network zu kümmern.
Fortnite und Rocket League haben Vorteile, weil Sony für sie auf der Playstation 4 bereits Crossplay aktiviert hat. Kleinere Entwicklerstudios wie Hi-Rez und Gaijin äußern sich zunehmend ungeduldig - und Spieler warten noch auf eine weitere versprochene Funktion.
Kampagne und Endgame, Solomodus und Koop: Der Shooter The Division 2 stellt Agenten im Einsatz, aber auch bei den Spielmodi vor harte Entscheidungen. Golem.de hat vorab ausprobiert, wie sich der Shooter spielt.
Von Peter Steinlechner
Viel Stoff zum Spekulieren bietet ein Patent, das Sony in Japan eingereicht hat. Es geht um Rückwärtskompatibilität auf Plattformen mit x86-Architektur - also möglichweise um die Playstation 5. Darauf deutet auch der Name eines der beteiligten Entwickler hin.
So langsam kommt die 100-Millionen-Marke in Sicht: Sony meldet bei der Bekanntgabe von Geschäftszahlen eine beeindruckende Gesamtzahl von verkauften Playstation 4 - obwohl die Konsole im Vergleich mit der Nintendo Switch erstaunlich klar nur zweiter Sieger ist.
Verrückte Banditen und Mutanten fahren in rostigen Buggys durch die Wüste: Das ist nahezu alles, was Rage 2 mit dem Vorgänger gemeinsam hat. Golem.de hat den Shooter angespielt und ist positiv überrascht. So muss sich Mad Max fühlen, wenn er zu viele Aufputschmittel genommen hat.
Von Oliver Nickel
Codemasters nimmt keine Rücksicht mehr: In Dirt Rally 2.0 wollen sie den Rallye-Sport noch gnadenloser abbilden als im bereits famosen Vorgänger.
Von Michael Wieczorek
Wer Metro Exodus in 1080p mit hohen Details flüssig genießen möchte, benötigt eine Geforce GTX 1070 oder Radeon RX Vega 56. Der Titel skaliert auch mit schwächerer Hardware, nach oben hin gibt 4A Games aber teils Unfug an. Was Raytracing erfordert, bleibt vorerst offen.
Zwar sind die bisher gesehenen Gegner in Ubisofts kommendem Far Cry New Dawn keine religiösen Fanatiker mehr, allerdings verhalten sie sich sehr ähnlich. Auch Waffen und Talente erinnern an den Vorgänger, während einige Elemente von anderen Spielen inspiriert sind. Reicht das?
Von Oliver Nickel
Das Indiegames-Jahr startet stark: Vane ist ein Märchen zum Staunen, My Time at Portia und Iris Fall geben einen Vorgeschmack auf die chinesische Spielezukunft - und Atom RPG führt uns in eine strahlende russische Vergangenheit.
Eine Rezension von Rainer Sigl