Plants vs. Zombi: Action im Gemüsebeet mit Battle for Neighborville gestartet

Die beiden Vorgänger gelten als alberne und spielmechanisch dennoch geglückte Actionspiele, nun eröffnet Electronic Arts für Plants vs. Zombies eine neue Front. Die ersten Inhalte von Battle for Neighborville sind sogar schon verfügbar.

Artikel veröffentlicht am ,
Artwork von Plants vs. Zombies: Battle for Neighborville
Artwork von Plants vs. Zombies: Battle for Neighborville (Bild: Electronic Arts)

Der Publisher Electronic Arts hat den dritten Multiplayershooter auf Basis von Plants vs. Zombies angekündigt - also theoretisch Garden Warfare 3. Allerdings taucht dieser Namenszusatz offiziell nicht auf, stattdessen trägt das Programm den Untertitel Battle for Neighborville. In Deutschland hat sich EA für den Titel Schlacht um Neighborville entschieden. Am Inhalt ändert das alles aber nichts: Wie in den Vorgängern kämpfen Flora und Untote um den Sieg, diesmal in der Vorstadtregion Neighborville.

Das Actionspiel soll am 18. Oktober 2019 für Xbox One, Playstation 4 und Windows-PC auf den Markt kommen. Gleichzeitig mit der Ankündigung hat EA aber die ersten Inhalte veröffentlicht: Auf allen drei Plattformen gibt es bis Ende September für rund 30 Euro eine Founder's Edition; die fertige Version kostet 10 Euro mehr.

In der Zeit bis zur Veröffentlichung des fertigen Spiels sollen Besitzer der Founder's Edition jede Woche neue Inhalte herunterladen können. Dazu gibt es im Blog eine detaillierte Übersicht: Jetzt sind etwa die PvP-Karte Turf Takeover sowie das PvE-Stadtzentrum verfügbar, am 10. September folgen zwei weitere Maps. Das zu EA gehörende Entwicklerstudio Popcap will "mit Hilfe der Fans des Spiels weitere Optimierungen vornehmen", schreiben die Macher in ihrer Pressemitteilung.

Neben einem Onlinemodus soll es auch lokales Splitscreen-Couch-Koop geben, so dass sich Spieler zu Hause zusammentun und gegen andere in den insgesamt sechs Multiplayer-Modi antreten können.

In Battle for Neighborville können sich Spieler mit 20 anpassbaren Charakterklassen in die Multiplayerschlachten stürzen, darunter sind aus den Vorgängern bekannte Figuren wie die Erbsenkanone und der untote Schnapper. Neu ist unter anderem ein auf Schattenangriffe spezialisierter Pilz in der Armee der Pflanzen sowie die Zombie-Disco-Queen Miss Elektra.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Entlassungen bei Disney
Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant

Intern wurden bei Disney gleich zwei Projekte eingestellt. Das führt zu Entlassungen von etwa 50 Personen.

Entlassungen bei Disney: Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant
Artikel
  1. Discounter: Netto reduziert Balkonkraftwerk auf 500 Euro
    Discounter
    Netto reduziert Balkonkraftwerk auf 500 Euro

    Der Lebensmitteldiscounter Netto bietet ein 600-Watt-Balkonkraftwerk mit zwei Modulen für mittlerweile 499 Euro an.

  2. Glasfasernetze: Warum Open Access viel zu selten gemacht wird
    Glasfasernetze
    Warum Open Access viel zu selten gemacht wird

    Die Telekom betont den Willen zu Kooperationen im Festnetz durch Open Access. Laut alternativen Betreibern ist das nicht ehrlich. Doch so einfach ist es nicht.
    Ein Bericht von Achim Sawall

  3. 470 bis 694 MHz: Umwidmung der DVB-T2-Frequenz für Militär brächte Funkchaos
    470 bis 694 MHz
    Umwidmung der DVB-T2-Frequenz für Militär brächte Funkchaos

    Wenn nur ein Teil der DVB-T2-Frequenzen an Blaulichtorganisationen und das Militär ginge, hätte das weitreichende Folgen auch für den Mobilfunk.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • MindStar: 6 Grafikkarten günstiger • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /