Sony: Playstation Plus wird teurer
Ohne Playstation Plus können Spieler auf der Konsole von Sony nicht im Multiplayermodus antreten, jetzt wird der Onlinespaß teurer - in Deutschland allerdings nur bei monatlicher Zahlung.

Sony hat in weiten Teilen von Europa und Asien die Preise für die Mitgliedschaft in Playstation Plus angehoben. Nutzer in Deutschland zahlen bei monatlich kündbarer Mitgliedschaft ab Anfang Juni rund 9 Euro statt bislang 8 Euro. Das 3-Monats-Abo kostet weiterhin rund 25 Euro, für ein Jahr sind knapp 60 Euro fällig. Diese Preise sind auch in den anderen Gebieten gültig, in denen mit dem Euro bezahlt wird.
In anderen Regionen werden auch die längeren Laufzeiten teurer. In der Schweiz etwa kostet der Monat nun rund 10 Franken (bisher knapp 8 Franken), die drei Monate sind für 28 Franken (bisher rund 25 Franken) und die Jahresmitgliedschaft ist für rund 70 Franken (bisher rund 60 Franken) erhältlich. Einen Grund für die Preiserhöhungen nennt Sony nicht. Auch in Japan steigen die Preise, in den USA ist über eine Anhebung bislang nichts bekannt.
Playstation Plus ist auf der Konsole normalerweise nötig, um den Multiplayermodus von Spielen verwenden zu können. Zuletzt hatte Sony weltweit 36,3 Millionen Abonnenten gemeldet. Neben dem Zugriff auf Onlinefunktionen erhalten Mitglieder außerdem jeden Monat ohne weitere Zahlung Zugriff auf Spiele.
Derzeit etwa sind die Borderlands Collection von Gearbox Software sowie Sonic Mania von Sega erhältlich. Die Games können jeweils einen Monat lang heruntergeladen und dann dauerhaft verwendet werden. Beim wichtigsten Konkurrenten Microsoft gibt es mit Xbox Live Gold ein ähnliches Angebot.
Es wird spannend sein zu sehen, welche Neuigkeiten Sony als nächstes veröffentlicht. Die Firma ist nicht auf der wichtigen Spielemesse E3 vertreten, die Mitte Juni 2019 in Los Angeles stattfindet. Gerade erst hat das Unternehmen bekanntgegeben, dass es das von Hideo Kojima produzierte PS4-Spel Death Stranding am 8. November 2019 veröffentlichten möchte. Es gibt Hinweise darauf, dass auch das Erscheinungsdatum des ähnlich erwarteten The Last of Us 2 in den kommenden Tagen bekanntgegeben wird.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Und nicht vergessen es gibt auch keine Vita und PS3 Games mehr... weniger Inhalt, teurer...
Ja, wenn man für den Wegfall wenigstens 1-2 PS4 Spiele dazu gepackt hätten, aber es sind...
Naja, um die E3 herum hat Sony wieder eine Angebotswoche, wo auch PS+ Angebote dabei sein...