Wolfenstein Youngblood: Microsoft und Media-Saturn bieten Originalversion nicht an

Die deutsche und die internationale Version von Wolfenstein Youngblood haben die gleiche Altersfreigabe, rechtliche Probleme drohen nicht. Dennoch bieten einige große Händler nur die Fassung ohne Hakenkreuze an.

Artikel veröffentlicht am ,
Artwork aus der deutschen Version von Wolfenstein Youngblood
Artwork aus der deutschen Version von Wolfenstein Youngblood (Bild: Bethesda)

Eigentlich sollte es auch für Erwachsene in Deutschland ganz einfach sein, an eine Originalversion von Wolfenstein Youngblood (Test auf Golem.de) zu gelangen. In der Praxis gibt es aber Hindernisse: Große Händler wie Media Markt und Saturn sowie die auf Spiele spezialisierte Kette Gamestop und die Onlineshops von Microsoft bieten nur die deutsche - also geschnittene - Version an.

Das hat die Webseite Gameswirtschaft.de herausgefunden, die von Media-Saturn auch eine Erklärung bekam: Der Boykott wird mit dem "sensiblen Inhalt" begründet.

Die deutsche und die internationale Version des am 26. Juli 2019 weltweit veröffentlichten Programms unterscheiden sich nicht im Hinblick auf Gewalt oder Handlung, sondern nur auf Symbole wie Hakenkreuze und ähnliches. In der deutschen Version kämpft der Spieler gegen ein anonymes "Regime", in der internationalen Fassung tritt er ausdrücklich gegen "Nazis" an.

Die Haltung des Programms ist vom ersten Augenblick an eindeutig. Die Nazis sind als Böse zu erkennen, Ambivalenzen oder Interpretationsspielraum finden sich im Grunde noch weniger als in Filmen wie Inglorious Basterds, die in Deutschland unzensiert ins Kino kamen.

Auch rechtlich gibt es keine Unterschiede. Sowohl die deutsche als auch die internationale Version von Wolfenstein Youngblood haben von der USK eine Altersfreigabe "ab 18" erhalten, weitere Einschränkungen etwa wegen der enthaltenen Symbole sieht der Gesetzgeber nicht vor.

Wolfenstein Youngblood ist der erste unmittelbar im Szenario des Zweiten Weltkriegs angesiedelte Blockbuster, von dem es in Deutschland eine Fassung mit und ohne Schnitte gibt. Hintergrund ist, dass die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) im August 2018 beschloss, die sogenannte Sozialadäquanzklausel auch auf Games anzuwenden.

Sozial adäquat bedeutet, dass die Symbole verfassungsfeindlicher Organisationen verwendet werden können, sofern dies der "Kunst oder der Wissenschaft, der Darstellung von Vorgängen des Zeitgeschehens oder der Geschichte dient".

Nicht alle Händler und Plattformen bieten nur die deutsche Version an: Auf Steam und Amazon sind beide Varianten erhältlich, auf Amazon gibt es allerdings die Xbox-One-Fassung nur als Import aus dem Ausland. Auf Playstation 4 und Nintendo Switch ist das Spiel für Erwachsene sowohl über solche Kanäle als auch direkt bei den jeweiligen Plattformbetreibern ohne Probleme erhältlich.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Thunderbird1400 31. Jul 2019

Habe das Spiel noch nicht durch, sondern erst ca. 7-8h gespielt. Von daher kann ich nicht...

tommihommi1 30. Jul 2019

immerhin reden die Nazis in der internationalen Version untereinander konsequent deutsch...

ibsi 30. Jul 2019

Du hast es doch selbst gesagt: Weil die was anderes beabsichtigen. kA ob das so ist und...

ZuWortMelder 30. Jul 2019

Schon mal überlegt, dass der dt. stationäre Handel bammel davor hat, dass ein...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Gotion: 100-GWh-Akkufabrik in Marokko soll Europa versorgen
    Gotion
    100-GWh-Akkufabrik in Marokko soll Europa versorgen

    Niedrige Lohnkosten, günstige Versorgung mit erneuerbarer Energie und Nähe zur EU machen das nordafrikanische Land interessant für VW-Partner Gotion.

  2. Game Porting Toolkit: Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will
    Game Porting Toolkit
    Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will

    Wenige Stunden nach Bereitstellung der Werkzeuge laufen Diablo 4 und Cyberpunk auf MacOS. Apple zeigt, dass Ports schneller gehen könnten, als viele erwarten.
    Von Sebastian Grüner

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /