Spielestreaming: Cyberpunk 2077 erscheint für Stadia
Google hat das Rollenspiel Cyberpunk 2077 für Stadia eingekauft - leider ohne zu verraten, ob die Raytracing-Version gestreamt werde. Auch der Landwirtschaft-Simulator 2019 und Borderlands 3 sollen über die neue Plattform erscheinen.

Die Kölner Innenstadt ist voll mit Plakaten, die für das Vorbestellen von Cyberpunk 2077 werben. Nun stellt sich heraus, dass die Sache etwas komplizierter ist: Das Rollenspiel wird auch für den Streamingdienst Stadia erscheinen, den Google im November 2019 starten will. Auf Stadia wird es Cyberpunk 2077 im Laufe des Jahres 2020 geben, wie Google zusammen mit dem Entwicklerstudio CD Projekt Red bekanntgab.
Das könnte interessant sein - nämlich dann, wenn Google die Raytracing-Version streamt. Dann bräuchten Spieler für die Version von Cyberpunk 2077 mit der voraussichtlich schönsten Grafik keine besondere Hardware, sondern müssten nur die Mindestanforderungen für Stadia erfüllen und über ausreichend flottes Internet verfügen. Unklar ist allerdings, wann genau Cyberpunk 2077 für Stadia erscheint. Laut Google soll es 2020 soweit sein. Die Fassung für Xbox One, Playstation 4 und Windows-PC soll am 16. April 2020 erhältlich sein - bei solch einem Titel will vermutlich kaum jemand länger als nötig warten, falls er die hohen Erwartungen erfüllt.
Im November 2019 will Google mit dem kostenpflichtigen Stadia Pro an den Start gehen, das 4K-Auflösungen und 5.1-Surround-Sound bieten soll. Dafür ist ein Abo nötig, das rund zehn Euro im Monat kostet. Diese teurere Variante soll in Deutschland, nicht aber in Österreich und der Schweiz starten. 2020 sollen weitere Länder folgen.
Das ab 2020 kostenlos verfügbare Base bietet HDR und eine Bildrate von 60 fps; die Spiele müssen gekauft werden, die Preise orientieren sich an denen auf anderen Plattformen. Bei der Vorbestellung der PC-Version von Cyberpunk 2077 sind bei Gog.com rund 60 Euro fällig. Für Stadia Base ist nach Angaben von Google ein Internetanschluss mit mindestens 10 Mbps nötig, um in 720p spielen zu können - wie schnell das Netz für die höheren Pro-Auflösungen sein muss, ist noch nicht bekannt.
Neben Cyberpunk 2077 kündigte Google weitere Titel für seinen Streamingdienst an. So wird die Platinum Edition des Landwirtschafts-Simulator 2019 für Stadia erscheinen. Unklar ist dabei aber, ob es Unterstützung für Mods gibt - das ist der Community wichtig. Außerdem kündigte Google unter anderem Mortal Kombat 11, Superhot, Orcs must Die 3, The Elder Scrolls Online, Borderlands 3 und das Rennspiel Grid für seine Plattform an.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich oute mich mal, dass ich Stadia vorbestellt habe und sag euch auch gerne warum: Ich...
Was meinst du wieso ich mir außerhalb von GOG keine Spiele mehr im Laden gekauft habe...
Ich habs noch nie ausprobiert, aber soweit ich weiß, kannst du auch nicht-Steam-Spiele...
Wie MickeyKay schon erwähnte: Die Development Kits zu den Konsolen (PS5 wie Xbox) sind...