Zum Hauptinhalt Zur Navigation

PC-Komponenten

undefined

Globalfoundries: Ein neuer Reinraum in Dresden

1,3 Milliarden Euro lässt sich Globalfoundries einen neuen Reinraum in Dresden kosten. Die Kapazität der Waferstarts steigt damit von 50.000 auf 80.000. Für seine Fab 8 in den USA hat der Auftragshersteller ähnliche Pläne. Doch der gesamte Ausbau ist von Staatshilfen abhängig.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

WLAN: Pentax macht Kameras Eye-Fi-kompatibel

Pentax hat eine Reihe von Firmwareupdates vorgestellt, die für die Kompakt- und Bridgekameras I-10, W90, H90 und X90 gedacht sind. Damit werden die Fotoapparate kompatibel zu SD-Karten von Eye-Fi, die die Bilder und Videos direkt ohne Umweg über den Rechner per WLAN verschicken.
undefined

Seagate Momentus XT: SSD-Tempo zum Preis einer Festplatte?

Die Hybrid-Festplatten sind wieder da: Seagate kombiniert in seinem 2,5-Zoll-Laufwerk "Momentus XT" bis zu 500 GByte Festplattenplatz mit 4 GByte schnellem SLC-Flashspeicher. Die Laufwerke, die bereits ab rund 100 Euro erhältlich sein sollen, kommen nahe an die Geschwindigkeit einer SSD der Mittelklasse heran.
undefined

Flexibles Display: Sony zeigt ein aufrollbares OLED

Sony hat ein 4,1 Zoll (10,4 cm) großes OLED vorgestellt, das an einem Stift aufgerollt werden kann. Damit eröffnen sich neue Anwendungen in der Display-Technik: Ausrollbare und ausziehbare Displays lassen sich gut verstauen und bieten dennoch eine große Fläche. Für mobile Geräte ist das ideal.
undefined

Mehr Hydra-Mainboards: MSI glaubt an die Fuzion von AMD und Nvidia

Trotz aller Probleme, die das erste Hydra-Mainboard hatte, will MSI weiterhin daran arbeiten, Grafikkarten von AMD und Nvidia frei zu kombinieren und damit gemeinsam rechnen zu lassen. Drei neue Mainboards und das Versprechen, häufiger neue Treiber zu veröffentlichen, sollen zeigen, dass MSI es mit dem Hydra-Chip von Lucid ernst meint.
undefined

30 Zoll: Eizo bringt Großdisplay mit H-IPS-Panel

Eizo hat mit dem CG303W ein 30-Zoll-Display vorgestellt, das vor allem für die Fotobearbeitung und die Druckvorstufe interessant ist. Das H-IPS-Panel deckt 98 Prozent des AdobeRGB-Farbraums sowie 100 Prozent von sRGB und 99 Prozent von ISO Coated V2 im Offset-Druckbereich ab.
undefined

Kratzfest: Neues Head-Up-Display sitzt in der Scheibe

Head-Up-Displays (HUD) könnten zukünftig zwischen Verbundglasscheiben untergebracht und damit kratzfester werden. Bisher werden sie meist auf der Scheibe angebracht. Die neue Generation soll außerdem vollkommen transparent sein - eine wichtige Voraussetzung für großflächige Anwendungen.
undefined

Prozessoren: AMD hat erste Muster der Fusion-APUs

Intel-Konkurrent AMD besitzt bereits erste Muster seiner neuen Prozessoren, die als "Fusion" CPU und GPU auf einem Die vereinen. Das bestätigte das Unternehmen gegenüber Bit-Tech. Das Ziel ist, diese Prozessoren mindestens als Samples noch 2010 an PC-Hersteller auszuliefern.

IMHO: Googles Ausreden zum WLAN-Scan sind unglaubwürdig

Es geht um Privatsphäre und um das Vertrauen, um das Google immer wieder wirbt. "Don't be evil?" - ja. Aber dann gilt ebenso: "Don't be messy!". Vor allem nicht mit Daten, die nicht für den Empfänger bestimmt sind - mit persönlichen Daten, dem Login für eine Flirtseite oder gar fürs Onlinebanking.

IMHO: Viel Wirbel um Googles dummen Fehler

Googles WLAN-Panne sorgt für Aufregung in deutschen Medien und ruft Politiker auf den Plan. Doch es ist eher das Unbehagen, das von Googles Größe und Marktmacht ausgeht, das zu solchen Reaktionen führt, als das eigentliche Vorkommnis.