Fermi mobil
Notebook-Grafikchip Geforce GTX 480M kann DirectX 11
Nvidia bringt die Fermi-Architektur nun in Notebooks unter. Der erste DirectX-11-fähige Grafikchip von Nvidia für mobile Geräte wird der Geforce GTX 480M sein. Vor allem bei Tessellation soll der Chip die Konkurrenz alt aussehen lassen.

Nvidias Fermi-Architektur gibt es bald auch für Notebooks. Der Name des neuen Grafikchips lautet Geforce GTX 480M, er verspricht allein durch die Namensgebung ein schnelles Exemplar zu sein. Gegenüber der von Golem.de getesteten Desktopkarte Geforce GTX 480 musste Nvidia natürlich kräftig abspecken, schließlich müssen der stromhungrige Grafikchip und der dedizierte Arbeitsspeicher auch in einem Notebook noch kühlbar sein.
Laut den technischen Daten wird Nvidias erster DirectX-11-Grafikchip für den Mobilmarkt vor allem beim Takt einbüßen. Der Arbeitsspeicher des Grafikchips taktet nur mit effektiv 1,2 GHz statt 1,8 GHz, außerdem wird die Busbreite von 384 auf 256 Bit gestutzt. Der Speicherdurchsatz reduziert sich damit auf etwas weniger als die Hälfte. Zur Taktfrequenz des Grafikchips selbst macht Nvidia im Datenblatt keine Angaben.
In einer Ankündigung kommentiert Brian Burke von Nvidia das aber und äußert sich zu einigen Details. Die GPU soll seinen Angaben zufolge mit 425 MHz takten. Auch das liegt deutlich unterhalb der Desktop-Version, die mit 700 MHz getaktet wird.
Nvidia freut sich vor allem über den Umstand, dass auch die mobile Version ein "Tessellation-Monster" sei und sich in diesem Feld von der Konkurrenz besonders absetze. Außerdem unterstützt Nvidia mit dem Chip auch das hauseigene 3D Vision. Dank der CUDA-Rechenwerke soll der Mobilchip bei Videoencoding gut mithelfen können, auch wenn die Anzahl der Rechenwerke von 480 auf 352 und die Taktfrequenz von 1,4 GHz auf 850 MHz reduziert wurde. Für besonders geräumige Notebooks ist sogar der SLI-Betrieb von zwei mobilen Fermis vorgesehen. Die Leistungsaufnahme nennt Nvidia aber bisher an keiner Stelle, sie wird ohnehin durch die Takte vom Notebookhersteller in Abhängigkeit von der Leistungsfähigkeit der Kühler festgelegt.
Die ersten Notebooks mit der GTX 480M erscheinen Mitte Juni 2010, so Burke. Eines der ersten Notebooks soll vom Notebookhersteller Clevo kommen. Der Hersteller ist für viele eher unbekannt. Clevo ist ein ODM und fertigt unter anderem Notebooks im Auftrag.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Warum gibt es keine Mobilen Grafikchips fürn Desktop ? Richtig ! Niemand brauchts. Danke
Sieh dir mal die technischen Daten an... über die TDP schweigt sich Nvidia geflissentlich...