Zum Hauptinhalt Zur Navigation

PC-Komponenten

Strato: Mietserver mit SSD

Strato bietet seinen dedizierten Mietserver nun auch mit SSDs an. Zum Einsatz kommen dabei Modelle von Intel, was im Vergleich zu Festplatten die Ausführungsgeschwindigkeit mancher Applikation beschleunigen soll.
undefined

HDBaseT 1.0: Wie HDMI über Ethernet

Audio-, Video-, Netzwerk- und Kontrolldaten über ein Kabel, das das angeschlossene Geräte zugleich mit Strom versorgt. Das verspricht der neue Standard HDBaseT 1.0. Dabei lassen sich Entfernungen von 100 Metern überbrücken.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Samsung NX: Fremdhersteller erweitern Objektivangebot

Objektive für Samsungs NX-Kameras gibt es nur wenige. Das soll sich nun ändern, denn Samyang Optics hat drei Modelle angekündigt, die das spezielle Samsung-Bajonett besitzen. Darunter sind ein 8-mm-Fisheye, ein lichtstarker Weitwinkel mit 14 mm und eine Porträtbrennweite mit einer Anfangsblendenöffnung von F1,4.

BDXL: Blu-ray mit bis zu 128 GByte

Blu-ray-Scheiben mit maximal 128 GByte ermöglicht die neue Spezifikation der BDXL, die die Blu-ray Disc Association jetzt fertiggestellt und veröffentlicht hat. Entsprechende Lizenzen können Hersteller ab sofort erhalten.

Lenovo: Neue Technik für den Schreibtisch

Lenovo kündigt neue All-in-One-PCs und Monitore fürs Büro an. Darunter das Thinkcentre M90z mit einem 23-Zoll-Display, ein Monitor mit integriertem Port-Replikator und der Duo-Display-Monitor Thinkvision L2321x mit zwei Bildschirmen.
undefined

Intel: GPUs sind schneller als CPUs

Ein Team von Intel-Wissenschaftlern hat die Leistung von Nvidias Geforce GTX 280 mit einem Intel Core i7 960 verglichen, um mit dem Mythos aufzuräumen, GPUs seien 100-mal schneller als CPUs. Über die Ergebnisse zeigt sich Nvidias PR-Abteilung höchst erfreut.
undefined

AMD-Prozessoren: Neun 6-Kern-Opterons ab 32 Watt ACP

Mit der Serie Opteron 4100 stellt AMD seine dem Phenom II X6 entsprechenden Hexa-Cores nun auch für Server vor. Die sparsamsten Modelle kommen mit einer ACP von nur 32 Watt aus, die schnellsten liegen bei nur 75 Watt. Sie sind jedoch niedriger getaktet als die Desktoppendants.
undefined

Street View: US-Bundesstaaten ermitteln gegen Google

Nach diversen europäischen Ländern ermitteln jetzt auch verschiedene US-Bundesstaaten gegen Googles WLAN-Datensammlung im Zuge der Fotofahrten für Google Street View. Der Chefermittler, der Generalstaatsanwalt des US-Bundesstaates Connecticut, wollte sogar eine Verschärfung der Gesetzes in den USA nicht ausschließen.
Paul Otellini mit Wafer

Monopolvorwürfe: Intel will sich mit US-Kartellbehörde ohne Prozess einigen

Die Federal Trade Commission (FTC) und Intel versuchen, das Monopolverfahren gegen den Chiphersteller bis zum 22. Juli 2010 ohne einen öffentlichen Prozess zu Ende zu bringen. US-Medien zufolge soll Intel dafür Zugeständnisse machen müssen. Sollten sich die Parteien einigen, dürften die Hintergründe der umstrittenen Geschäftspraktiken von Intel nie geklärt werden.

Kalifornien: Nummernschilder mit Werbung

Der US-Bundesstaat Kalifornien plant die Einführung elektronischer Nummernschilder. Die Schilder sollen, wenn ein Auto steht, Werbung anzeigen. Die will die Zulassungsbehörde des Bundesstaates verkaufen, um die leere Staatskasse zu füllen.
undefined

HP und Yahoo: Werbung aus dem Drucker

Hewlett-Packard und Yahoo planen nach einem Medienbericht ein Pilotprogramm, bei dem Werbeanzeigen zusammen mit Nachrichten auf den Internetdruckern ausgegeben werden sollen. HP hatte seine Drucker mit Internetanschluss erst vor kurzem vorgestellt.