Zum Hauptinhalt Zur Navigation

PC-Komponenten

undefined

WeTab: Endgerät mit Lüfter und Meego

Das WeTab soll kommende Woche in die Regale kommen. Golem.de hat einen Blick auf die vorerst endgültige Version des Tablet-PCs werfen können. Der Unterbau wechselte von Ubuntu auf Meego, die Benutzeroberfläche bleibt das eigene WeTabOS auf Qt-Basis.
undefined

Übertakteter Sandy Bridge: Intel erreicht 4,9 GHz mit Luftkühlung

IDF Die halb geheimen Demonstrationen von neuen Prozessoren auf dem IDF haben bei Intel inzwischen Tradition. Diesmal gab es natürlich die kommenden CPUs mit Sandy-Bridge-Architektur zu sehen, die teils kräftig übertaktet waren. Verifizierte Benchmarks behält Intel noch für sich, nicht aber den Termin: Erst Anfang 2011 kommen die CPUs auf den Markt.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Atom E6xx: Autos mit Atom-Antrieb

IDF Intels SoC mit dem bisherigen Codenamen "Tunnel Creek" ist fertig. Der Chip mit Atom-Kern soll unter anderem in der Automobilelektronik und in Tablets zum Einsatz kommen. Dafür gibt es ein cleveres System, das Langlebigkeit garantieren soll.
undefined

Fusion-APU Bobcat: AMD zeigt offenen Bobcat-Prototyp

IDF Wie bei fast jedem IDF ist auch AMD nahe der Intel-Veranstaltung um Aufmerksamkeit bemüht. Diesmal gelingt das besonders gut: Das Prototypensystem mit der Netbook-CPU "Bobcat" darf, anders als noch auf der Ifa, auch fotografiert werden. Fragwürdige Benchmarks trüben jedoch den Gesamteindruck.
undefined

Intel Developer Forum: Es regnet Chips in San Francisco

IDF In wenigen Stunden eröffnet Intels CEO Paul Otellini die Herbstausgabe des IDF - Zeit für einen Blick in die Kristallkugel. Dass die neue Architektur Sandy Bridge die Hauptrolle spielen wird, zeichnet sich deutlich ab. Auch Intels Engagement für Internetfernseher ist klar - aber was kommt sonst noch?
undefined

Speichermarkt: Preise für DRAM auf Talfahrt

Marktbeobachter und die Analysten aus Taiwan sind sich sicher: Der Abwärtstrend bei den Speicherpreisen wird noch einige Monate anhalten. Nach dem Hoch zu Jahresbeginn sinken die Preise für DRAM kontinuierlich, den Tiefstand von vor zwei Jahren haben sie jedoch noch bei weitem nicht erreicht.
undefined

Rock Band 3: Video zeigt Keyboard in Aktion

Harmonix hat ein Video zum Keyboard in Rock Band 3 veröffentlicht, das zeigt, wie die neue Peripherie funktioniert. Die Frage "Du kannst Klavier spielen?" werden Zocker bald öfter hören, auch wenn sie sich an ein echtes Klavier setzen.
undefined

ARM: Cortex-A15 mit vier Kernen und 2,5 GHz

ARM will mit seinem neuen Prozessordesign Cortex-A15 in neue Leistungsregionen vordringen, bei weiterhin geringer Leistungsaufnahme. Mit maximal vier Kernen und Taktfrequenzen von bis zu 2,5 GHz sollen die Prozessoren etwa die fünffache Leistung aktueller Smartphone-CPUs erreichen.
undefined

LaCie: Minifestplatte mit USB 3.0

LaCie hat seine externe Festplatte Rikiki mit einem USB-3.0-Interface ausgestattet. Außerdem stellte das Unternehmen mit der Minimus ein USB-3.0-Modell für den Desktop vor. Während das kleine Modell kein zusätzliches Netzteil benötigt, ist beim Minimus eine externe Stromversorgung unumgänglich.
undefined

Reflecta: Scanner mit Durchzugsfunktion und Kartenspeicher

Reflecta hat mit dem Photoscan A4 einen Scanner vorgestellt, der ohne das übliche Vorlagenglas auskommt und die Seiten einzieht. Sie dürfen bis zu A4 groß sein. Die Daten können nicht nur auf dem über USB angeschlossenen Rechner, sondern auch auf einer in den Scanner eingesteckten Speicherkarte gesichert werden.
undefined

95 Watt TDP: Phenom II X4 955 mit 3,2 GHz wird sparsamer

In Japan sind erste Bilder einer neuen Version von AMDs zweitschnellstem Quadcore aufgetaucht. Der Phenom II X4 955 wird dort für umgerechnet 130 Euro in einer Einzelhandelsverpackung angeboten und soll statt bisher 125 nur noch 95 Watt TDP aufweisen. Er verfügt aber nicht mehr über einen offenen Multiplikator.